
Geheime Botschaften. Die Kunst der Verschlüsselung von der Antike bis in die Zeiten des Internet
Artikel konnten nicht hinzugefügt werden
Der Titel konnte nicht zum Warenkorb hinzugefügt werden.
Der Titel konnte nicht zum Merkzettel hinzugefügt werden.
„Von Wunschzettel entfernen“ fehlgeschlagen.
„Podcast folgen“ fehlgeschlagen
„Podcast nicht mehr folgen“ fehlgeschlagen
Für 10,95 € kaufen
-
Gesprochen von:
-
Simon Singh
-
Edgar M. Böhlke
-
Moritz Stöpel
-
Von:
-
Simon Singh
Über diesen Titel
Ein Feature unter der Regie und mit Musik von Christoph Martin, bearbeitet von Andrea Appel.
(c) 2000 Der Hörverlag + (p) 2000 Hessischer Rundfunk, übersetzt von Klaus FritzWelchen drei Worte würden für Sie Geheime Botschaften. Die Kunst der Verschlüsselung von der Antike bis in die Zeiten des Internet treffend charakterisieren?
Eine sehr spannende Erzählung der Geschichte der Verschlüsselung.Sehr gut verständlich geschrieben
Was wäre für andere Hörer sonst noch hilfreich zu wissen, um das Hörbuch richtig einschätzen zu können?
Ohne Vorkenntnisse gut zu verstehen.Sehr spannend geschrieben
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
Zu oberflächlich
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
Was hat Ihnen am meisten an Geheime Botschaften. Die Kunst der Verschlüsselung von der Antike bis in die Zeiten des Internet gefallen? Was am wenigsten?
Die Stimmen der Sprecher waren angenehm.Hat Sie Geheime Botschaften. Die Kunst der Verschlüsselung von der Antike bis in die Zeiten des Internet nun im Hinblick auf andere Bücher dieses Genres beeinflusst
Nein!Was hätten Sie anders gemacht, wenn Sie bei diesem Hörbuch Regie geführt hätten?
Es war eine Dokumentation und kein Hörbuch. Sollte es ein Hörbuch sein.Würden Sie sich eine Fortsetzung von Geheime Botschaften. Die Kunst der Verschlüsselung von der Antike bis in die Zeiten des Internet wünschen? Warum oder warum gerade nicht?
Nein, da mir der erste Teil zu wenig detailliert war. Ich habe bei diesem komplexen Thema mehr erwartet.Chance vertan!Was wäre für andere Hörer sonst noch hilfreich zu wissen, um das Hörbuch richtig einschätzen zu können?
Ich habe das sogenannte "Hörbuch" eher als eine Dokumentation zeitgeschichtlicher Ereignisse für die Ohren empfunden, welches im Stil eines Specials für das Radio erstellt wurde.Eher eine HörDoku als ein Hörbuch
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
Super
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
Eine Chance verpasst
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.