Jetzt kostenlos testen
-
Geheime Botschaften. Die Kunst der Verschlüsselung von der Antike bis in die Zeiten des Internet
- Gesprochen von: Simon Singh, Edgar M. Böhlke, Moritz Stöpel
- Spieldauer: 53 Min.
- Kategorien: Computer & Technologie, Sicherheit & Verschlüsselung

Bist du Amazon Prime-Mitglied?
Audible 60 Tage kostenlos testenInhaltsangabe
Ein Feature unter der Regie und mit Musik von Christoph Martin, bearbeitet von Andrea Appel.
Hörer, die dieses Buch gekauft haben, kauften auch…
-
Alan Turing: The Enigma
- Geschrieben von: Andrew Hodges
- Gesprochen von: Gordon Griffin
- Spieldauer: 30 Std. und 40 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
It’s only a slight exaggeration to say that the British mathematician Alan Turing (1912-1954) saved the Allies from the Nazis, invented the computer and artificial intelligence, and anticipated gay liberation by decades--all before his suicide at age forty-one. This classic biography of the founder of computer science, reissued on the centenary of his birth with a substantial new preface by the author, is the definitive account of an extraordinary mind and life.
-
Cyberwar - Die Gefahr aus dem Netz
- Wer uns bedroht und wie wir uns wehren können
- Geschrieben von: Constanze Kurz, Frank Rieger
- Gesprochen von: Hanns Jörg Krumpholz
- Spieldauer: 8 Std. und 13 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Cyberattacken: Die unterschätzte Gefahr. Wir sind abhängig vom Internet. Der Strom aus der Steckdose, das Geld aus dem Automaten, die Bahn zur Arbeit, all das funktioniert nur, wenn Computer und Netze sicher arbeiten. Doch diese Systeme sind verwundbar - und werden immer häufiger gezielt angegriffen. In ihrer ebenso spannenden wie aufrüttelnden Analyse sagen die Computersicherheitsexperten Constanze Kurz und Frank Rieger (CCC), wer uns bedroht und was wir tun müssen, um unsere Daten, unser Geld und unsere Infrastruktur zu schützen.
-
-
absolut hörenswert
- Von TylerDurden Am hilfreichsten 06.12.2018
-
Der unsichtbare Krieg
- Wie die Digitalisierung Sicherheit und Stabilität in der Welt bedroht
- Geschrieben von: Yvonne Hofstetter
- Gesprochen von: Susanne Grawe
- Spieldauer: 9 Std. und 43 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Die aktuelle Weltlage ist gefährlicher denn je. Weil sich Strategien und Formen der Kriegsführung aufgrund der Digitalisierung radikal ändern, nehmen die Spannungen zwischen den Supermächten zu. Die renommierte KI-Expertin Yvonne Hofstetter legt für alle politisch Interessierten offen, wie die Digitalisierung einst stabile Machtverhältnisse untergräbt, die Angst vor einem neuen Wettrüsten schürt und das Weltgeschehen unberechenbar macht.
-
-
Nur Mainstream: Russen sind schuld, Trump ist doof
- Von Florian G. Am hilfreichsten 05.03.2020
-
Komisch, alles chemisch
- Geschrieben von: Mai Thi Nguyen-Kim
- Gesprochen von: Mai Thi Nguyen-Kim
- Spieldauer: 6 Std. und 8 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Der Alltag dient Mai Thi Nguyen-Kim als roter Faden, der durch die Welt von organischer, anorganischer und physikalischer Chemie führt: Der Tag beginnt mit der Chemie des Aufwachens, wir erfahren, wann der richtige Zeitpunkt für den ersten Kaffee und was das Geheimnis perfekter Bratkartoffeln ist, wie Stoffwechsel- und Jo-Jo-Effekt chemisch funktionieren, warum nur Aluminiumsalze die Schweißbildung verhindern, andere Stoffe aber den Schweiß nicht stinken lassen... Und natürlich geht es am Abend um die "Chemistry of Love.
-
-
Schnittfehler behoben!
- Von countZero Am hilfreichsten 01.06.2019
-
How Not to Be Wrong
- The Power of Mathematical Thinking
- Geschrieben von: Jordan Ellenberg
- Gesprochen von: Jordan Ellenberg
- Spieldauer: 13 Std. und 29 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Ellenberg chases mathematical threads through a vast range of time and space, from the everyday to the cosmic, encountering, among other things, baseball, Reaganomics, daring lottery schemes, Voltaire, the replicability crisis in psychology, Italian Renaissance painting, artificial languages, the development of non-Euclidean geometry, the coming obesity apocalypse, Antonin Scalia's views on crime and punishment, the psychology of slime molds, what Facebook can and can't figure out about you, and the existence of God.
-
-
Not ideal for audiobook
- Von Anonymer Hörer Am hilfreichsten 28.06.2017
-
Schnelles Denken, langsames Denken
- Geschrieben von: Daniel Kahneman
- Gesprochen von: Jürgen Holdorf
- Spieldauer: 20 Std. und 47 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Wie treffen wir unsere Entscheidungen? Warum ist Zögern ein überlebensnotwendiger Reflex, und was passiert in unserem Gehirn, wenn wir andere Menschen oder Dinge beurteilen? Daniel Kahneman, Nobelpreisträger und einer der einflussreichsten Wissenschaftler unserer Zeit, zeigt anhand ebenso nachvollziehbarer wie verblüffender Beispiele, welchen mentalen Mustern wir folgen und wie wir uns gegen verhängnisvolle Fehlentscheidungen wappnen können.
-
-
Unbedingt hören
- Von Andreas John Am hilfreichsten 06.04.2013
-
Alan Turing: The Enigma
- Geschrieben von: Andrew Hodges
- Gesprochen von: Gordon Griffin
- Spieldauer: 30 Std. und 40 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
It’s only a slight exaggeration to say that the British mathematician Alan Turing (1912-1954) saved the Allies from the Nazis, invented the computer and artificial intelligence, and anticipated gay liberation by decades--all before his suicide at age forty-one. This classic biography of the founder of computer science, reissued on the centenary of his birth with a substantial new preface by the author, is the definitive account of an extraordinary mind and life.
-
Cyberwar - Die Gefahr aus dem Netz
- Wer uns bedroht und wie wir uns wehren können
- Geschrieben von: Constanze Kurz, Frank Rieger
- Gesprochen von: Hanns Jörg Krumpholz
- Spieldauer: 8 Std. und 13 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Cyberattacken: Die unterschätzte Gefahr. Wir sind abhängig vom Internet. Der Strom aus der Steckdose, das Geld aus dem Automaten, die Bahn zur Arbeit, all das funktioniert nur, wenn Computer und Netze sicher arbeiten. Doch diese Systeme sind verwundbar - und werden immer häufiger gezielt angegriffen. In ihrer ebenso spannenden wie aufrüttelnden Analyse sagen die Computersicherheitsexperten Constanze Kurz und Frank Rieger (CCC), wer uns bedroht und was wir tun müssen, um unsere Daten, unser Geld und unsere Infrastruktur zu schützen.
-
-
absolut hörenswert
- Von TylerDurden Am hilfreichsten 06.12.2018
-
Der unsichtbare Krieg
- Wie die Digitalisierung Sicherheit und Stabilität in der Welt bedroht
- Geschrieben von: Yvonne Hofstetter
- Gesprochen von: Susanne Grawe
- Spieldauer: 9 Std. und 43 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Die aktuelle Weltlage ist gefährlicher denn je. Weil sich Strategien und Formen der Kriegsführung aufgrund der Digitalisierung radikal ändern, nehmen die Spannungen zwischen den Supermächten zu. Die renommierte KI-Expertin Yvonne Hofstetter legt für alle politisch Interessierten offen, wie die Digitalisierung einst stabile Machtverhältnisse untergräbt, die Angst vor einem neuen Wettrüsten schürt und das Weltgeschehen unberechenbar macht.
-
-
Nur Mainstream: Russen sind schuld, Trump ist doof
- Von Florian G. Am hilfreichsten 05.03.2020
-
Komisch, alles chemisch
- Geschrieben von: Mai Thi Nguyen-Kim
- Gesprochen von: Mai Thi Nguyen-Kim
- Spieldauer: 6 Std. und 8 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Der Alltag dient Mai Thi Nguyen-Kim als roter Faden, der durch die Welt von organischer, anorganischer und physikalischer Chemie führt: Der Tag beginnt mit der Chemie des Aufwachens, wir erfahren, wann der richtige Zeitpunkt für den ersten Kaffee und was das Geheimnis perfekter Bratkartoffeln ist, wie Stoffwechsel- und Jo-Jo-Effekt chemisch funktionieren, warum nur Aluminiumsalze die Schweißbildung verhindern, andere Stoffe aber den Schweiß nicht stinken lassen... Und natürlich geht es am Abend um die "Chemistry of Love.
-
-
Schnittfehler behoben!
- Von countZero Am hilfreichsten 01.06.2019
-
How Not to Be Wrong
- The Power of Mathematical Thinking
- Geschrieben von: Jordan Ellenberg
- Gesprochen von: Jordan Ellenberg
- Spieldauer: 13 Std. und 29 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Ellenberg chases mathematical threads through a vast range of time and space, from the everyday to the cosmic, encountering, among other things, baseball, Reaganomics, daring lottery schemes, Voltaire, the replicability crisis in psychology, Italian Renaissance painting, artificial languages, the development of non-Euclidean geometry, the coming obesity apocalypse, Antonin Scalia's views on crime and punishment, the psychology of slime molds, what Facebook can and can't figure out about you, and the existence of God.
-
-
Not ideal for audiobook
- Von Anonymer Hörer Am hilfreichsten 28.06.2017
-
Schnelles Denken, langsames Denken
- Geschrieben von: Daniel Kahneman
- Gesprochen von: Jürgen Holdorf
- Spieldauer: 20 Std. und 47 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Wie treffen wir unsere Entscheidungen? Warum ist Zögern ein überlebensnotwendiger Reflex, und was passiert in unserem Gehirn, wenn wir andere Menschen oder Dinge beurteilen? Daniel Kahneman, Nobelpreisträger und einer der einflussreichsten Wissenschaftler unserer Zeit, zeigt anhand ebenso nachvollziehbarer wie verblüffender Beispiele, welchen mentalen Mustern wir folgen und wie wir uns gegen verhängnisvolle Fehlentscheidungen wappnen können.
-
-
Unbedingt hören
- Von Andreas John Am hilfreichsten 06.04.2013
Das könnte dir auch gefallen
Weitere Titel des Autors
Weitere Titel des Sprechers
Das sagen andere Hörer zu Geheime Botschaften. Die Kunst der Verschlüsselung von der Antike bis in die Zeiten des Internet
Rezensionen - mit Klick auf einen der beiden Reiter können Sie die Quelle der Rezensionen bestimmen.
-
Gesamt
- fetzenflieger
- 09.05.2010
Eine Chance verpasst
Es ist schade, dass dieses Hörbuch nur in gekürzter Form existiert. Die Ausführungen des Autors sind nicht wirklich spannend. Das ganze Buch in Hörform wäre die bessere Lösung gewesen.
6 Leute fanden das hilfreich
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- edo
- 12.10.2018
Zu oberflächlich
Interessant und spannend erzählt aber vieles kannte man schon und wirklich tief ging das nicht ich bin dadurch nur einige Infos schlauer als vorher.
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- ABetronix
- 21.07.2015
Eher eine HörDoku als ein Hörbuch
Was hat Ihnen am meisten an Geheime Botschaften. Die Kunst der Verschlüsselung von der Antike bis in die Zeiten des Internet gefallen? Was am wenigsten?
Die Stimmen der Sprecher waren angenehm.
Hat Sie Geheime Botschaften. Die Kunst der Verschlüsselung von der Antike bis in die Zeiten des Internet nun im Hinblick auf andere Bücher dieses Genres beeinflusst
Nein!
Was hätten Sie anders gemacht, wenn Sie bei diesem Hörbuch Regie geführt hätten?
Es war eine Dokumentation und kein Hörbuch. Sollte es ein Hörbuch sein.
Würden Sie sich eine Fortsetzung von Geheime Botschaften. Die Kunst der Verschlüsselung von der Antike bis in die Zeiten des Internet wünschen? Warum oder warum gerade nicht?
Nein, da mir der erste Teil zu wenig detailliert war. Ich habe bei diesem komplexen Thema mehr erwartet.Chance vertan!
Was wäre für andere Hörer sonst noch hilfreich zu wissen, um das Hörbuch richtig einschätzen zu können?
Ich habe das sogenannte "Hörbuch" eher als eine Dokumentation zeitgeschichtlicher Ereignisse für die Ohren empfunden, welches im Stil eines Specials für das Radio erstellt wurde.
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- Amazonas
- 28.11.2015
Sehr spannend geschrieben
Welchen drei Worte würden für Sie Geheime Botschaften. Die Kunst der Verschlüsselung von der Antike bis in die Zeiten des Internet treffend charakterisieren?
Eine sehr spannende Erzählung der Geschichte der Verschlüsselung.
Sehr gut verständlich geschrieben
Was wäre für andere Hörer sonst noch hilfreich zu wissen, um das Hörbuch richtig einschätzen zu können?
Ohne Vorkenntnisse gut zu verstehen.
Top 10
Welche Titel finden Audible-HörerInnen besonders gut? Die beliebtesten Hörbücher und Hörspiele aus allen Genres gibt’s hier jeden Monat neu.
Exklusive Podcasts kostenlos für Abonnenten
Exklusive und wöchentlich neue Reportagen, Interviews, Comedy und Hintergrundgeschichten.



SPIEGEL Bestseller
Welche Titel haben es in die SPIEGEL-Bestseller-Liste für Belletristik und Sachbuch geschafft?