Ganz normal hochbegabt
Leben als hochbegabter Erwachsener
Artikel konnten nicht hinzugefügt werden
Der Titel konnte nicht zum Warenkorb hinzugefügt werden.
Der Titel konnte nicht zum Merkzettel hinzugefügt werden.
„Von Wunschzettel entfernen“ fehlgeschlagen.
„Podcast folgen“ fehlgeschlagen
„Podcast nicht mehr folgen“ fehlgeschlagen
Nur 0,99 € pro Monat für die ersten 3 Monate
Bist du Amazon Prime-Mitglied?Audible 60 Tage kostenlos testen
Für 15,95 € kaufen
-
Gesprochen von:
-
Agnes Mann
-
Von:
-
Andrea Brackmann
Über diesen Titel
Drei Millionen hochbegabte Erwachsene leben in Deutschland. Viele wissen nicht sicher um ihre besonderen Fähigkeiten und fühlen sich in diffuser Weise "anders" x . Dieses Hörbuch speziell für hochbegabte Erwachsene erleichtert die Identitätsfindung.
Als hochbegabter Mensch durchs Leben zu gehen könnte so schön sein: Schule und Studium stellen kein Problem dar, der gesellschaftliche Aufstieg ist gesichert ... Doch für viele hochbegabte Erwachsene sieht die Wirklichkeit etwas anders aus. Sie wissen nicht sicher um ihre besondere Begabung, wurden nie gefördert und fühlen sich diffus unzufrieden, oft angespannt und manchmal depressiv, wenn sie ihre Begabungen nicht umsetzen. Freundschaften und soziale Kontakte gestalten sich mitunter schwierig. Andrea Brackmann, Psychotherapeutin und Spezialistin auf dem Gebiet, lässt hochbegabte Erwachsene selbst zu Wort kommen. Sie schildern ihre Wege und Irrwege, in denen sich betroffene Leserinnen und Leser wiedererkennen können.
Die Autorin kommentiert kundig, hebt Typisches hervor, gibt Hilfestellungen für den Alltag und informiert über alles Wissenswerte rund um das Thema Hochbegabung:
Wie erkennt man Hochbegabung?
Was weiß die Forschung zum Thema?
Welche Anlaufstellen und Kontaktadressen gibt es?
Ein Hörbuch, das sich ausschließlich der Erfahrungen und Nöte hochbegabter Erwachsener annimmt.
©2023 J. G. Cotta'sche Buchhandlung Nachfolger GmbHKlett-Cotta (P)2023 J. G. Cotta'sche Buchhandlung Nachfolger GmbHKlett-CottaAllerdings fehlt mir oft die Erkenntnis das unser gesellschaftliches Leben für viele der Zwänge, Unterdrückungen und Ängste verantwortlich ist.
Insbesondere die Schule sehe ich da als Schwerpunkt, weil sie mit ihrem engen Muster und dem Anspruch an unbedingte Leistung viel verengt und zerstört. Nicht nur beim Kind selbst, sondern auch darüber hinaus, wenn dieser Mensch wieder Kinder bekommt und denen dann dieses Ideal vermitteln will.
Ich träume von einer viel freier Gesellschaft, die sich weit weniger der Leistung unterwirft. Wir haben hier im Westen so viel sinnlosen Kram, den man im Grund nicht braucht und trotzdem soll alles immer werden. Es ist lächerlich, wenn man schaut womit andere Menschen auf der Welt klar kommen (müssen).
Stattdessen könnte man viele gequälte Seelen befreien. :)
Cheers!
Wie ein Sammlung an Tagebücher Hochbegabter
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
sprach mir aus der Seele, eine Art Eigentherapie, der späten Erkenntnis der HB
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
Es fühlt sich gut an.
Ich habe es genossen
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
Die einzelnen Geschichten der Hochbegabten
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
Die Auswahl der ganz unterschiedlichen Eindrücke der Protagonisten finde ich sehr vielfältig und spannend, es ist für alle etwas dabei und man sieht sich schon sehr deutlich wieder.
Bitte lasst das Gendern, es ist mir unangenehm für die Ohren.
Auch könnte man männliche Sprecher für die männlichen Protagonisten verwenden.
Was Hochbegabte sind und wie man sie identifiziert.
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
