
Ganz nebenbei
Autobiographie
Artikel konnten nicht hinzugefügt werden
Der Titel konnte nicht zum Warenkorb hinzugefügt werden.
Der Titel konnte nicht zum Merkzettel hinzugefügt werden.
„Von Wunschzettel entfernen“ fehlgeschlagen.
„Podcast folgen“ fehlgeschlagen
„Podcast nicht mehr folgen“ fehlgeschlagen
Für 13,95 € kaufen
-
Gesprochen von:
-
Dietmar Bär
-
Von:
-
Woody Allen
Über diesen Titel
Geboren wurde er 1935 in Brooklyn: mit sechzehn begann Woody Allen seine lebenslange künstlerische Karriere, als Witzeschreiber für Zeitungen. Schreiben sollte er auch später: Drehbücher, Theaterstücke, Storys für den New Yorker. Dazu kam bald eine Karriere als Stand-up-Comedian, als Schauspieler und dann als einer der bedeutendsten Regisseure unserer Zeit. Seit sechs Jahrzehnten steht Woody Allen vor und hinter der Kamera, macht er Filme, mehr als fünfzig sind es geworden.
Er wird dafür weltweit gefeiert und mit den wichtigsten Preisen ausgezeichnet, sogar Denkmäler hat man ihm errichtet (zu seinem eigenen Befremden). In "Ganz nebenbei" schreibt Woody Allen über seine Kindheit in Brooklyn, seine Ehen und Beziehungen, mit Louise Lasser, Diane Keaton - und mit Mia Farrow, Star vieler seiner Filme und ihm seitdem durch eine Auseinandersetzung verbunden, von der die Boulevardpresse seit Jahren zehrt. Inzwischen ist Woody Allen mehr als zwanzig Jahre mit Soon-Yi Previn verheiratet, eine Liebesehe, die niemanden mehr verblüfft als ihn selbst. Ein großer Künstler, der die Welt seit über einem halben Jahrhundert mit seinen Werken bereichert und prägt, gibt Auskunft über sein Leben und seine Filme: komisch, ehrlich, faszinierend.
©2020 Schall & Wahn GmbH. Übersetzung von Stefanie Jacobs, Hainer Kober, Andrea O'Brien und Jan Schönherr (P)2020 Schall & Wahn GmbHBesondere Biographie
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
Woodstock Allen -ganz nahe !
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
Ps: Alice, bitte bitte lies das Buch, auch wenn‘s schwerfällt.
Danke lieber Gott !
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
Ich konnte kaum aufhören, es zu hören. Es enthält für meinen Geschmack keine Längen. Manchmal habe ich laut aufgelacht! Im Hinblick auf die Missbrauchsvorwürfe finde ich, dass das Buch unbedingt jeder Mensch hören oder lesen sollte!
Interessant, kurzweilig, lustig
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
Dem Sprecher hört man sehr gern zu.
Sehr offen geschrieben.
Kurzweilig und Interessant
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
Ein echter Allen, unterhaltsam von der ersten bis zur letzten Zeile
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
Seine Darlegung der Geschehnisse und Sicht auf die öffentliche Hetzjagt in Sachen Missbrauchfall musste er natürlich erwähnen, aber er tat es nie jammernd und ich kann sie absolut nachvollziehen. In diesem Fall kann man nur Gerechtigkeit wünschen.
Dietmar Bär hat dieses Buch wunderbar vorgelesen! Besser ging es nicht und genauso stellt man sich Woody Allen vor. Danke dafür!
Ein typischer Woody Allen eben.....
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
Abgesehen davon ist das Buch aber leider nicht sehr interessant. Alle Schauspieler sind sehr begabt, alle Regisseure außer ihm sind Genies, er ist der einfache Junge von der Straße, der Glück hatte. Seine Frau ist ein Engel.
Dazwischen ein paar ganz nette Gags, wie man sie aus seinen Filmen kennt. Wer auf profunde Einsichten über seine Filme wartet, der wartet vergebens. Er kokettiert immer wieder damit, dass seine alten Filme ihn im Grunde nicht interessieren, dass er ihnen auch beim Drehen nicht übermäßig viel Aufmerksamkeit gewidmet habe. Das ist leider nicht sehr interessant zu lesen.
Der Autor verlässt seine Rolle im Grunde gar nicht, ist aber beim Thema der Anschuldigungen gegen ihn natürlich total ernst.
Dadurch passt das Ganze vorn und hinten leider nicht so recht zusammen.
Kompliment an Dietmar Bär, der den Text des gesellschaftlich Verachteten mit Empathie und Respekt wunderbar vorträgt. Ein Beispiel für Rückgrat, das mir sehr gefällt!
Leider weitgehend nicht interessant
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
Mir kam es eher wie eine Rechtfertigungsschrift der Mißbrauchsvorwürfe vor als eine wirklich ganzheitliche Lebensrückschau. Interessant war es stellenweise.
Alles in allem verzichtbar!
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.