Für immer Titelbild

Für immer

Peter Kurzeck erzählt sein Schreiben

Reinhören
Dieses Angebot sichern 0,00 € - kostenlos hören
Angebot endet am 1.12.2025 um 23:59 Uhr. Es gelten die Audible Nutzungsbedingungen.
Prime Logo Bist du Amazon Prime-Mitglied?
Audible 60 Tage kostenlos testen
Für die ersten drei Monate erhältst du die Audible Premium Mitgliedshaft für nur 0,99 € pro Monat. Dazu erhältst du ein Bonusguthaben von 15 € für Audible.de. Du wirst per Mail benachrichtigt.
Pro Monat bekommst du ein Guthaben für einen beliebigen Titel aus unserem gesamten Premium-Angebot. Dieser bleibt für immer in deiner Bibliothek.
Höre tausende enthaltene Hörbücher, Audible-Originale, Podcasts und vieles mehr.
Pausiere oder kündige dein Abo monatlich.
Aktiviere das kostenlose Probeabo mit der Option, monatlich flexibel zu pausieren oder zu kündigen.
Nach dem Probemonat bekommst du eine vielfältige Auswahl an Hörbüchern, Kinderhörspielen und Original Podcasts für 9,95 € pro Monat.
Wähle monatlich einen Titel aus dem Gesamtkatalog und behalte ihn.

Für immer

Von: Peter Kurzeck
Gesprochen von: Peter Kurzeck
Dieses Angebot sichern 0,00 € - kostenlos hören

9,95 €/Monat nach 3 Monaten. Angebot endet am 1.12.2025 um 23:59 Uhr. Monatlich kündbar.

9,95 € pro Monat nach 30 Tagen. Monatlich kündbar.

Für 12,95 € kaufen

Für 12,95 € kaufen

ZEITLICH BEGRENZTES ANGEBOT. Nur 0,99 € pro Monat für die ersten 3 Monate + 15 € Audible-Guthaben. Danach 9,95 €/Monat. Bedingungen gelten. Jetzt starten.

Über diesen Titel

Die vorliegenden Aufnahmen entstanden im April 2007 in der Küche einer leerstehenden Altbauwohnung in Köln. Sie stammen aus dem gleichen Interview, sind Teil des Materials, aus dem auch "Ein Sommer, der bleibt" montiert wurde. Bevor Peter Kurzeck mir "das Dorf seiner Kindheit" erzählte, fragte ich ihn nach seinem gegenwärtigen Schreiballtag in seiner Wahlheimat Uzès, der kleinen Stadt im Süden Frankreichs, in der er seit vielen Jahren lebte, ohne wirklich Französisch zu sprechen; nach den Anfängen seines Schreibens, dem Schreiben unter Alkoholeinfluss, der Motivation zu schreiben und immer weiter zu schreiben, seinem Schreibdrang und Schreibzwang, nach Erinnern und Vergänglichkeit. Solange man erzählt, stirbt man nicht.

©2016 supposé (P)2016 supposé
Autoren Kunst & Literatur

Kritikerstimmen

Dokument großer Erzählkunst
--hr2-Hörbuchbestenliste

Das ist wohl die schönste Poetikvorlesung, die man posthum halten kann." (Knut Cordsen, B5 aktuell) "Ein Fest des Erinnerns und Erzählens.
--Christoph Schröder, DIE ZEIT

Auf der Aufnahme lässt ein erzählter Tag ein ganzes Schreibkönigreich entstehen. Umso erstaunlicher, dass für Kurzeck lange unklar war, ob er sich ganz dem Schreiben oder dem Malen widmen sollte. Ein Glück, dass er sich fürs Erzählen entschieden hat, das ihm als größere Herausforderung erschien und alle Hingabe wert war.
--Beate Tröger, Frankfurter Allgemeine Zeitung

Niemand spricht so charmant über sein Schreiben wie Peter Kurzeck: Für immer ist eine detailverliebte, hakenschlagende Hommage an französische Kleinstädte, kreischende Dohlen und schnapstrinkende Strassenfeger. Dabei gelingt beinahe beiläufig ein unsentimentaler Einblick in Kurzecks Schaffensprozess.
--Radio SRF 2 Kultur

Alle Sterne
Am relevantesten
Es sind wohl Reste, die vorher ausgemustert wurden, aber auch diese einzelnen kurzen Kapitel aus dem gesamten großen und so menschlichen, zärtlichen Kurzeckversum sind wunderbar und erfreuen die Seele.

Der große Peter Kurzeck

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Warum gibt es keine Hörbücher hier von seinen Büchern? Ich würde sie gerne hören. Vermutlich bin ich nicht die einzige.

Bitte noch mehr von Peter Kurzeck!

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.