Führen wie ein Samurai Titelbild

Führen wie ein Samurai

Mentale Stärke - Schlagkraft im Handeln

Reinhören
Dieses Angebot sichern 0,00 € - kostenlos hören
Angebot endet am 16.12.2025 um 23:59 Uhr. Es gelten die Audible Nutzungsbedingungen.
Bist du Amazon Prime-Mitglied?
Audible 60 Tage kostenlos testen
Für die ersten drei Monate erhältst du die Audible-Mitgliedschaft für nur 0,99 € pro Monat.
Pro Monat bekommst du ein Guthaben für einen beliebigen Titel aus unserem gesamten Premium-Angebot. Dieser bleibt für immer in deiner Bibliothek.
Höre tausende enthaltene Hörbücher, Audible-Originale, Podcasts und vieles mehr.
Pausiere oder kündige dein Abo monatlich.
Aktiviere das kostenlose Probeabo mit der Option, monatlich flexibel zu pausieren oder zu kündigen.
Nach dem Probemonat bekommst du eine vielfältige Auswahl an Hörbüchern, Kinderhörspielen und Original Podcasts für 9,95 € pro Monat.
Wähle monatlich einen Titel aus dem Gesamtkatalog und behalte ihn.

Führen wie ein Samurai

Von: Herbert Kubat
Gesprochen von: Oliver Besthorn
Dieses Angebot sichern 0,00 € - kostenlos hören

9,95 €/Monat nach 3 Monaten. Angebot endet am 16.12.2025 um 23:59 Uhr. Monatlich kündbar.

9,95 € pro Monat nach 30 Tagen. Monatlich kündbar.

Für 9,95 € kaufen

Für 9,95 € kaufen

ZEITLICH BEGRENZTES ANGEBOT. Nur 0,99 € pro Monat für die ersten 3 Monate. 3 Monate für 0,99 €/Monat, danach 9,95 €/Monat. Bedingungen gelten. Jetzt starten.

Über diesen Titel

Ein Manager-Buch, das Spaß macht! Samurai-Kriegern war bewusst, dass die Vervollkommnung der eigenen mentalen Fähigkeiten im Kampf über Leben und Tod entscheiden konnte. So kristallisierten sich aus ihrer jahrhundertelangen Kampferfahrung Erfolgsprinzipien heraus, die wir heute auf unser "Schlachtfeld des Alltags" übertragen können. Was können Führungspersonen davon lernen? Zwar sind einflussreiche Führungskräfte heute nicht mit tödlichen Herausforderungen konfrontiert. Um ihre Ziele zu erreichen, nutzen sie dennoch die gleichen mentalen Prinzipien wie Kampfkünstler. Herbert Kubat verbindet in gelungener Weise japanische Kampfkunst, aktuelle Psychologie und Führungskompetenzen.

Herbert Kubat, lic. phil., ist Fachpsychologe und Executive Master of Business Management. Seit 1974 praktiziert er eine japanische Kampfkunst nach einem japanischen Meister und ist Träger des 4. Dangrades. Als Trainer und Coach für Führungskräfte hat er sich auf die Themen Stressmanagement und Persönlichkeitsentwicklung spezialisiert. Er lebt in Bern.

©2018 SAGA Egmont (P)2018 SAGA Egmont
Management & Leadership

Diese Titel könnten dich auch interessieren

Das Buch der fünf Ringe Titelbild
Bushido. Die Seele Japans. Ein Essay über den Ehrenkodex der Samurai Titelbild
Die 7 Wege des Samurai Titelbild
Mitarbeitertypen Titelbild
Die 6 Meister der Strategie Titelbild
Die Kunst des Krieges Titelbild
Der direkte ZEN-Weg zur Befreiung Titelbild
Ikigai Und Japanische Philosophien Titelbild
Die Kunst des Krieges Titelbild
Der Weg des Siegers Titelbild
Sales Tales. Die 20 größten Irrtümer über den Verkauf Titelbild
Das kleine Handbuch des Stoizismus Titelbild
Produktivitätstechniken Titelbild
Wer hat den Ball? Mitarbeiter einfach führen Titelbild
Neu in der Führungsrolle für Dummies Titelbild
Gorin-no-sho Titelbild
Alle Sterne
Am relevantesten
Eines der besten, wenn nicht DAS beste der vielen Hörbücher, die ich je gehört habe.
Sehr spannende und schlüssige Informationen aus der Historie der Samurai - geistreich auf Management- und Führungsstrategien übersetzt!

Es war wirklich viel dabei, dass mich sehr inspiriert hat!!

"Leider" ist diesem Werk nichts gefolgt. Keine Fortsetzung oder auch keine Weiterbildung o.ä.
Der Autor von Samurai-Manager hat ein zweistufiges Seminar entwickelt. Ein sehr gelungene Ergänzung zu seinem Werk! Hätte mit Sicherheit bei diesem Werk auch ein hervorragendes Gesamtkunstwerk ergeben.

Weltklasse - leider ein One-Hit-Wonder

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

"Mitarbeitende"... Korrekt heißt das Mitarbeiter! Der mitarbeitende ist jemand der jetzt gerade in diesem Moment mit arbeitet. Scheiß gender sprech. Eine Vergewaltigung der Deutschen Sprache

Gendern lite

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Man sollte meinen, dass der Autor sich intensiver mit Japan befasst hat. Aber wenn es dann schon zu Beginn "Samurais" (der richtige Plural wäre Samurai) oder Ronins (korrekt ebenfalls ohne s) heißt, kräuseln sich mir die Fußnägel. Leider hat auch der Sprecher keine Ahnung von Japan und sehr vieles falsch ausgesprochen.
Inhaltlich konnte mich das Buch auch nicht überzeugen. es war sehr oberflächlich mit vielen Wiederholungen. Schade, ich hätte mir mehr Praxistipps erhofft. So war es ein netter Zeitvertreib, von dem ich leider nur wenig mitnehmen konnte.

naja...

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.