Falsche Freunde Titelbild

Falsche Freunde

Commissario Morello 3

Reinhören
0,00 € - kostenlos hören
Aktiviere das kostenlose Probeabo mit der Option, monatlich flexibel zu pausieren oder zu kündigen.
Nach dem Probemonat bekommst du eine vielfältige Auswahl an Hörbüchern, Kinderhörspielen und Original Podcasts für 9,95 € pro Monat.
Wähle monatlich einen Titel aus dem Gesamtkatalog und behalte ihn.

Falsche Freunde

Von: Wolfgang Schorlau, Claudio Caiolo
Gesprochen von: Dietmar Wunder
0,00 € - kostenlos hören

9,95 € pro Monat nach 30 Tagen. Monatlich kündbar.

Für 20,95 € kaufen

Für 20,95 € kaufen

Über diesen Titel

Commissario Morello hat fast seinen Frieden mit Venedig geschlossen - nun muss er die Stadt vor ihrer Zerstörung bewahren.

Eine Handvoll reicher Italiener möchte Venedig in ein Disneyland für Superreiche verwandeln. Ein Mordfall bringt Commissario Morello ins Spiel - und ihn selbst in höchste Gefahr.

Weg mit den ärmlichen Tagestouristen! Weg mit den Sandalen tragenden Studienräten aus Deutschland, die nur zwei, drei Tage auf der Biennale bleiben! Und vor allem: raus mit den noch verbliebenen Bewohnern Venedigs. Die Gruppe, die sich auf das Erbe der venezianischen Dogen beruft, über Jahrhunderte Herrscher der Serenissima, bereitet eine beträchtliche Erweiterung des Flughafens vor. Sie plant eine U-Bahn, die unter der Lagune hindurch vom Festland nach Venedig führt. Die Pläne sind fertig. Nur eine klitzekleine Kleinigkeit fehlt noch: Die zuständigen Politiker müssen bestochen werden. Diese Aufgabe übernimmt der treue Buchhalter Paolo Salini. Doch als dieser ermordet wird und das Bestechungsgeld verschwindet, übernimmt Commissario Morello den Fall und bringt das lang geplante Projekt in Gefahr. Da beschließen die reichen Männer: Morello muss weg...

Wolfgang Schorlau und Claudio Caiolo, die bereits zwei Bestseller um ihren aus Sizilien stammenden Commissario veröffentlicht haben, sagen über ihren neuen Krimi: "Die Pläne zur Umgestaltung Venedigs muten nur auf den ersten Blick absurd an. Nach unseren Recherchen existieren sie wirklich. Wenn unser Buch hilft, diese Pläne zu durchkreuzen, haben wir den richtigen Job gemacht."

Dietmar Wunder, einer der profiliertesten Synchronsprecher (u.a. Daniel Craig), gibt Morello mit seiner markanten, wandlungsfähigen Stimme Ermittler-Coolness und italienisches Temperament.

©2023 Verlag Kiepenheuer & Witsch GmbH & Co KG (P)2023 Argon Verlag AVE GmbH
Krimis Polizei

Diese Titel könnten dich auch interessieren

Der freie Hund Titelbild
Der freie Hund Titelbild
Die blaue Liste Titelbild
Rebellen Titelbild
Ein perfekter Mord Titelbild
Inspector Pescadores und der Tote im Pool Titelbild
Mord in Parma Titelbild
Flüssiges Gold. Ein Fall für Commissario Luca Titelbild
Inspektor Takeda und die Toten von Altona Titelbild
Geheimnisvolle Garrigue - Stille Sainte-Victoire - Provence-Krimi Sammelband Titelbild
Lost in Fuseta. Ein Portugal-Krimi Titelbild
Abschied auf Italienisch Titelbild
Signora Commissaria und der lachende Tod Titelbild
Commissario Gaetano und der lügende Fisch - Ein Neapel-Krimi Titelbild
Signora Commissaria und die dunklen Geister Titelbild
Madame le Commissaire und der verschwundene Engländer Titelbild
Alle Sterne
Am relevantesten  
sehr gute story. exzellent vorgetragen. leider mit gelegentlich zu langen abschweifungen in die gefühlswelten der hauptfigur…

teilweise langatmig

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Die Story ist diesmal - naja...! Was mir total auf den Nerv geht ist die auffällige politische Korrektheit in der Geschichte. Dauernd wird substanzlos gegen die italienische Regierung agitiert. Und am Ende kommt die Mörderin ohne Bestrafung davon, weil sie eine Alleinerziehende Migrantin ist. Der Kommissar läßt sie laufen obwohl er sie überführt hat. Dafür müssen einige wohlhabende böse Bürger Venedigs (natürlich alle konservativ) teils unter schlimmen Umständen sterben. Aber das ist nach der Beschreibung der Autoren irgendwie gerecht. Mir ist das zu volkserzieherisch.

Schade, ich mochte Morello lieber, als er einfach nur ein Commissario war. Deutsche politische Korrektheit steht einem italienischen Sizilianer nicht,

Es geht in die falsche Richtung...

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Die Geschichte ist nicht schlecht, aber wie Andere geschrieben haben, sehr langweilig. Die nächste Ausgabe werde ich nicht lesen.

Unter dem Strich ist die Geschichte nicht schlecht

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Gute Story, gut gelesen! Ich bin gespannt wie es mit dem freien Hund weiter geht…

Spannende Story

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Epilog empfand ich die Story zwar spannend, aber etwas wild und hätte ihr nur 4 Punkte gegeben. Nun muss ich sie auch auf 5 Sterne erhöhen….

Bis zum..,

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Gefallen hat mir die Schilderung des Umfeldes und der Situation der handelnden Protagonisten.
Weniger die viel zu ausführliche Beschreibung der Situationen .

Beschreibung des Umfeldes

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Ganz nah an der Realität und dabei witzig mit viel unverfälschter Italianità. Die Figur des Commissario ist derart herrlich vielschichtig, dass sie bieder geradeaus gestrickte deutsche Hörer wahrscheinlich überfordert, aber so als Kulturtransfer auch für Germanen hilfreich. Dass der hochdekorierte Sprecher wie alle seine Kollegen weder Italienisch noch Französisch richtig aussprechen kann, stört höchstens Schweizer wie mich, für die es eine Landessprache ist. Ich kenne keinen einzigen Deutschen, dem man sein Gernanentum nicht schon beim ersten Wort in einer Fremdsprache anhören würde.

Tod in Venedig - a l'Italiana

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Spannendes Comissar Morello Buch. Manchmal etwas zu langatmig. Bücher 1und 2 besser.Bin gespannt auf Morello 4 !

Italienische Korruption

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Interessantes Hintergrundwissen.
Wer Venedig kennt, staunt, wie schnell der Commisario von seinem Wohnhaus z.B. nach San Polo gelangt!

Spannende Geschichte

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Wir waren Ostern 2023 in Venedig- als Einstimmung und Zeitvertreib auf der Zugfahrt habe ich mir Band 1 und 2 einverleibt. Eine tolle Möglichkeit die Stadt Venedig aus einer anderen Perspektive wahrzunehmen.
Leider hatten wir als Familie, die wir 5 Tage in Venedig Cannaregio gewohnt haben, genau das Gefühl, was in Buch 3 behandelt wird. Die Stadt mutiert zum Disneyland für Reiche, für Venezianer und normale Menschen bald nicht mehr bezahlbar. In sofern hat mir das Buch gut gefallen auch wenn die Entwicklung Venedigs tragisch ist.

Aus der Seele gesprochen

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Mehr Rezensionen ansehen