Es lebe der Generalist! Titelbild

Es lebe der Generalist!

Warum sie gerade in einer spezialisierten Welt erfolgreicher sind

Reinhören
Dieses Angebot sichern 0,00 € - kostenlos hören
Angebot endet am 16.12.2025 um 23:59 Uhr. Es gelten die Audible Nutzungsbedingungen.
Prime Logo Bist du Amazon Prime-Mitglied?
Audible 60 Tage kostenlos testen
Für die ersten drei Monate erhältst du die Audible-Mitgliedschaft für nur 0,99 € pro Monat.
Pro Monat bekommst du ein Guthaben für einen beliebigen Titel aus unserem gesamten Premium-Angebot. Dieser bleibt für immer in deiner Bibliothek.
Höre tausende enthaltene Hörbücher, Audible-Originale, Podcasts und vieles mehr.
Pausiere oder kündige dein Abo monatlich.
Aktiviere das kostenlose Probeabo mit der Option, monatlich flexibel zu pausieren oder zu kündigen.
Nach dem Probemonat bekommst du eine vielfältige Auswahl an Hörbüchern, Kinderhörspielen und Original Podcasts für 9,95 € pro Monat.
Wähle monatlich einen Titel aus dem Gesamtkatalog und behalte ihn.

Es lebe der Generalist!

Von: David Epstein
Gesprochen von: Markus Böker
Dieses Angebot sichern 0,00 € - kostenlos hören

9,95 €/Monat nach 3 Monaten. Angebot endet am 16.12.2025 um 23:59 Uhr. Monatlich kündbar.

9,95 € pro Monat nach 30 Tagen. Monatlich kündbar.

Für 22,95 € kaufen

Für 22,95 € kaufen

ZEITLICH BEGRENZTES ANGEBOT. Nur 0,99 € pro Monat für die ersten 3 Monate. 3 Monate für 0,99 €/Monat, danach 9,95 €/Monat. Bedingungen gelten. Jetzt starten.

Über diesen Titel

Spezialisierung sei der Schlüssel zum Erfolg, sagen viele Experten. Um Fähigkeiten, Instrumente oder Themengebiete zu beherrschen, müsse man früh anfangen und lange üben. David J. Epstein analysiert in seinem Bestseller Top-Performer in Wirtschaft und Wissenschaft, Ausnahmekünstler wie Vincent van Gogh und Profisportler wie Roger Federer oder Tiger Woods und belegt: Das ist eher die Ausnahme, denn die Regel!

Generalisten legen vielleicht später los, dafür aber meist kreativer, agiler und mit Blick über den Tellerrand. Und haben letztlich Erfolg. Das Hörbuch ist ein eindrucksvolles Plädoyer, wieder mehr Überblick zu wagen - und zu fördern!

©2020 Redline Verlag. Übersetzung von Almuth Braun (P)2020 Redline Verlag
Erfolg im Beruf Management & Leadership

Diese Titel könnten dich auch interessieren

Range Titelbild
Outliers Titelbild
The Effective Executive Titelbild
Good Inside – Das Gute sehen Titelbild
How Countries Go Broke Titelbild
Drive Titelbild
Die 3. Alternative Titelbild
21 Lektionen Titelbild
Same as Ever Titelbild
Mut - Das Glück ist mit dem Tapferen Titelbild
Hidden Potential – Die Wissenschaft des Erfolgs Titelbild
The Diary of a CEO – Die Entdeckung des Erfolgs Titelbild
Lean Startup Titelbild
Wie ich die Dinge geregelt kriege Titelbild
Million Dollar Weekend Titelbild
Think Again - Die Kraft des flexiblen Denkens Titelbild
Alle Sterne
Am relevantesten
Inhaltlich interessant jedoch finde ich den Sprecher ermüdend und was soll bitte der russische Akzent, wenn es um russische Personen geht?!?! Fällt damit unangenehm auf und finde ich unpassend.

Ganz ok aber der Sprecher..

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Ein wunderbares Buch. Für alle Zweifler, für alle die nicht den geraden Weg mit Abi, Studium und Karriere gegangen sind.
Traut Euch, lest dieses Buch und dann, glaubt an Euch selbst!!

Klasse Buch

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Kurz: Sammlung von Geschichten, Hintergründen, Zahlen und „Fakten“, die einem dazu dienen können, zu überlegen ob unsere Gesellschaft einem Spezialisierungs-Wahn verfallen ist und ob das für mich nun gut oder eher schlecht ist.

» Und wer diese kurze Zusammenfassung zu lag und unverständlich empfindet, sollte die Finger von diesem Buch lassen. :)

Der deutsche Titel täuscht! Es geht nicht um den Generalisten – der Begriff kommt im Buch nicht mal vor (behaupte ich jetzt mal). Es ist kein Lobgesang auf Menschen die Vieles tun, viele Interessen haben und diese miteinander zu verbinden wissen. Der englische Titel „Range“ trifft es viel besser. Es geht darum wie interdisziplinäres, breites Wissen und laterales Denken, bei der Lösung von Problemen oder Aufgaben helfen, die einen Fokus erfordern (... oder zu erfordern scheinen).

Dies ist kein „tschakka tschakka – du schaffst es auch“-Buch, wie man es von vielen US-Autoren kennt.
Man bekommt Informationen, die man selbst einordnen muss. Es gibt keinen „tue dies und lasse das, dass wird alles gut“-Plot. Das ist das positive am Inhalt. Ansonsten ist die Art wie das Buch strukturiert, geschrieben und übersetzt wurde, zum Teil recht verwirrend. Der Gedanke, wie das Alles nun zusammenpasst und was der Autor damit sagen wollte, kam mir immer wieder.

Die größte Herausforderung war für mich jedoch der Sprechen. Zum Teil habe ich mir gewünscht, dass mir der Text von einer Maschine vorgelesen wird. Das wäre emotionaler. Die Art zu Lesen wirkt auf mich, als ob der Sprecher sich kein bisschen für den Inhalt begeistern kann und neutralisiert die wenigen Stellen, an denen David Epstein den recht trocken Stoff mit einem Witz oder einer Spitze auflockern wollte komplett. Schade!

Der Titel täuscht – der Sprecher enttäuscht

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Sehr interessant geschrieben, mit vielen guten Nebengeschichten und Informationen.
Jeder Generalist wird hier auf seine Kosten kommen.

Lesens- und hörenswert

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Ich habe viele Impulse bekommen, die mich wohl nachhaltig beeinflussen werden. Der Sprecher sollte jedoch unbedingt auf einen russischen Akzent verzichten, wenn er russische Menschen zitiert. Das verwirrt nur und trägt nicht zum besseren Verständnis oder intensiveren Hörerlebnis bei.

Sehr informativ!

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Das Buch geht viel zu lange auf Geschichten ein, um eine Sache zu sagen: Spezialisiere dich nicht, versuche von allem etwas zu tun und lass dich nicht Stressen weil andere es zu dem Zeitpunkt besser machen. Manche Kapitel sind einfach zu lang gezogen

Viel zu lange erzählt

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Das Buch reduziert sich aus meiner Sicht auf 5 - 6 zwar sehr gute und hilfreiche konzeptionelle Aussagen, die allerdings jeweils über fast schon Stundenlnage beispielgeschichten ausgefranst werden. Vielleicht ist der Detailreichtum dieser viel zu langen Geschichten auch ein stilistisches Mittel des Autors um den Hörer fühlen zu lassen, was wie sich Expertentum und Detailtiefe anfühlt... Wäre ein spannender Ansatz, der allerdings unterm Strich das Hörerlebnis negativ beeinträchtigt.

Wirklich hörenswerte Lektionen die aber viel viel knackiger erzählt hatten werden können. Als positivbeispiel fällt mir hier immer Contagious von Jonah Berger ein, der in genialer knackiger Kürze die ganze Welt des viralen Contents zerlegt (als mein persönlicher benchmark).

Sehr inspiriernd aber viel zu langwierig

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Ein wirklich bereicherndes Hörbuch über Generalismus. Toll recherchiert zeigt der Autor, dass auch erfolgreiche Persönlichkeiten nicht unbedingt spezialisiert waren.

Sehr interessantes Hörbuch

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

In seinem Buch beschreibt David Epstein, warum es nicht immer wichtig ist, sich auf ein Gebiet zu spezialisieren. Häufig gehe nämlich gerade innovative Ideen verloren, wenn wir immer nur in Silos denken. Anhand von einfachen Beispielen zeigt der Autor, wie sich so manche Falle vermeiden lässt und wie jeder Mensch ein breiteres Denken etablieren kann.

Spezialisierung ist nicht immer wichtig!

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Das Hörbuch ist eine wilde Sammlung von zusammenhanglosen Geschichten mit absolut schwacher Pointe. Absurd wie willkürlich irgendwelche Geschichten in aller Tiefe erzählt werden, um am Ende einen schwachen Vergleich von Spezialisierung vs. Generalisierung zu machen. Die Message hat man nach 10 Minuten verstanden. Mehr kommt leider nicht. Naja, immerhin kenne ich jetzt die Geschichte der musikalisch begabten Waisenkinder aus Venedig im 18. Jahrhundert.

Selbst die Verwirrung ist verwirrt

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.