Erlkönig - Wer reitet so spät durch Nacht und Wind Titelbild

Erlkönig - Wer reitet so spät durch Nacht und Wind

Reinhören
0,00 € - kostenlos hören
Aktiviere das kostenlose Probeabo mit der Option, monatlich flexibel zu pausieren oder zu kündigen.
Nach dem Probemonat bekommst du eine vielfältige Auswahl an Hörbüchern, Kinderhörspielen und Original Podcasts für 9,95 € pro Monat.
Wähle monatlich einen Titel aus dem Gesamtkatalog und behalte ihn.

Erlkönig - Wer reitet so spät durch Nacht und Wind

Von: Johann Wolfgang von Goethe
Gesprochen von: Christian Rode, Andreas Fröhlich, Mathieu Carrière
0,00 € - kostenlos hören

9,95 € pro Monat nach 30 Tagen. Monatlich kündbar.

Für 0,95 € kaufen

Für 0,95 € kaufen

Über diesen Titel

"Wer reitet so spät durch Nacht und Wind", beginnt eines der berühmtesten Gedichte aus der Hand des großen deutschen Dichterfürsten, gelesen von Doris Wolters. Zusätzlich finden Sie auf diesem Hörbuch eine kleine Auswahl weiterer Gedichte von Johann Wolfgang von Goethe.

Inhalt:

  • Erlkönig (gelesen von Doris Wolters)
  • Der König in Thule (gelesen von Christian Rode)
  • Der König in Thule (gelesen von Ulrich Matthes)
  • Der Rattenfänger (gelesen von Andreas Fröhlich)
  • Gingo Biloba (gelesen von Anna Thalbach)
  • Der getreue Eckhart (gelesen von Boris Aljinovic)
  • Willkommen und Abschied (gelesen von Mathieu Carrière)

©2006 Audiobuch (P)2006 Audiobuch
Lyrik

Diese Titel könnten dich auch interessieren

Der Zauberlehrling Titelbild
Der Handschuh Titelbild
John Maynard Titelbild
Johann Wolfgang von Goethe - Die größte Hörbuch Box Titelbild
Erlkönig, Glocke und Lorelei - Deutsche Balladen Titelbild
Die Bürgschaft Titelbild
Das Lied von der Glocke Titelbild
Die schönsten deutschen Gedichte Titelbild
Alle Sterne
Am relevantesten  
eine kleine Zusammenstellung, bekannter Gedichte Goethes. Die meisten (wenn nicht alle) sind sicherlich noch vielen aus der Schulzeit bekannt. Größtenteils sehr gut vorgetragen.

eine kleine Auswahl

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Sehr gute Auswahl und Sprecher, allerdings hätte ich für den Erlkönig eher eine dunkle männliche Stimme gewählt, was meiner Meinung nach besser zu dem Gedicht gepasst hätte, als eine liebliche Frauenstimme.
Aus welchem Grund wird der König von Thule zwei mal hintereinander behandelt?

Schöne Gedichtsammlung

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.