Eine Studie in Scharlachrot I - Drebber Titelbild

Eine Studie in Scharlachrot I - Drebber

Sherlock Holmes Legends 2

Reinhören
Dieses Angebot sichern 0,00 € - kostenlos hören
Angebot endet am 16.12.2025 um 23:59 Uhr. Es gelten die Audible Nutzungsbedingungen.
Bist du Amazon Prime-Mitglied?
Audible 60 Tage kostenlos testen
Für die ersten drei Monate erhältst du die Audible-Mitgliedschaft für nur 0,99 € pro Monat.
Pro Monat bekommst du ein Guthaben für einen beliebigen Titel aus unserem gesamten Premium-Angebot. Dieser bleibt für immer in deiner Bibliothek.
Höre tausende enthaltene Hörbücher, Audible-Originale, Podcasts und vieles mehr.
Pausiere oder kündige dein Abo monatlich.
Aktiviere das kostenlose Probeabo mit der Option, monatlich flexibel zu pausieren oder zu kündigen.
Nach dem Probemonat bekommst du eine vielfältige Auswahl an Hörbüchern, Kinderhörspielen und Original Podcasts für 9,95 € pro Monat.
Wähle monatlich einen Titel aus dem Gesamtkatalog und behalte ihn.

Eine Studie in Scharlachrot I - Drebber

Von: Eric Zerm
Gesprochen von: Florian Hoffmann, Hannes Maurer, Frank Schröder, Stefan Senf, Gerrit Schmidt-Foß
Dieses Angebot sichern 0,00 € - kostenlos hören

9,95 €/Monat nach 3 Monaten. Angebot endet am 16.12.2025 um 23:59 Uhr. Monatlich kündbar.

9,95 € pro Monat nach 30 Tagen. Monatlich kündbar.

Für 9,95 € kaufen

Für 9,95 € kaufen

Über diesen Titel

Nach den blutigen Ereignissen in Afghanistan wird der junge Militärarzt Dr. John Watson nach Hause auf einen Genesungsurlaub geschickt. Auf der Suche nach einer Wohnung lernt er in London den eigenwilligen beratenden Detektiv Sherlock Holmes kennen und mietet sich mit ihm gemeinsam in der Baker Street 221b ein. Schon bald begleitet Watson seinen neuen Bekannten bei Nachforschungen. In einem verlassenen Haus wurde die Leiche eines Enoch Drebber gefunden. Äußerlich gibt es keinen Hinweis darauf, was ihn umgebracht hat, an einer Wand im Zimmer gibt es aber eine mit Blut geschriebene Botschaft: „Rache“! Wer war Enoch Drebber? Was hat er verbrochen, wofür er nun scheinbar bestraft wurde? Was hat ihn getötet, und wer ist sein Mörder? Dr. Watson erlebt mit, wie Sherlock Holmes aus vielen Hinweisen nach und nach ein grauenhaftes Bild zusammensetzt; eine Studie in Scharlachrot. Die Geschichte „A Study in Scarlet“ schrieb Arthur Conan Doyle mit 27 Jahren. Laut sherlockholmes.fandom.com erschien „Eine Studie in Scharlachrot“, wie die Geschichte später im deutschsprachigen Raum genannt wurde, erstmals 1887 in „Betton's Christmas Annual“ als Titelgeschichte. Das Magazin war schnell ausverkauft. Bereits ein Jahr später wurde die Geschichte dann als Roman veröffentlicht. Es ist der erste gemeinsame Fall von Sherlock Holmes und Dr. Watson, aus dessen Sicht die meisten Ereignisse geschildert werden. Doyle erfand mit Holmes einen genialen kriminalistischen Geist, der als beratender Detektiv die Kunst der logischen Schlussfolgerung zur Wissenschaft macht. Zugleich ist Holmes kein einfacher Zeitgenosse, was Watson ebenfalls bald zu spüren bekommt. - Für unsere Hörspielserie war es uns wichtig, Sherlock Holmes nicht nur als herausragenden Denker zu präsentieren, sondern auch seine dunklen Seiten zu berücksichtigen; zum Beispiel sein Unvermögen, wirkliches Mitgefühl zu zeigen. So nimmt er zum Beispiel hier, um die Wirkung eines Gifts nachzuweisen, mit völliger Selbstverständlichkeit einen Hund als Versuchstier. Das Hörspiel „Eine Studie in Scharlachrot: Drebber“ erzählt die erste Hälfte des Romans, in der die Suche nach Enoch Drebbers Mörder im Vordergrund steht. Die direkte Fortsetzung „Eine Studie in Scharlachrot: Hope“ hat die Hintergründe des Mordes zum Schwerpunkt; eine Geschichte, die bereits 1847 in der Wüste Nevadas begann... (Eric Zerm, Manuskriptautor)

©2022 Holysoft GmbH (P)2022 Holysoft GmbH
Dramatisierungen Hörspiele & Dramatisierungen Krimis
Noch keine Rezensionen vorhanden