Eine Handvoll Sonnenschein Titelbild

Eine Handvoll Sonnenschein

Vom kurzen Leben meines Sternenkindes & der Ironie des Schicksals

Reinhören
0,00 € - kostenlos hören
Aktiviere das kostenlose Probeabo mit der Option, monatlich flexibel zu pausieren oder zu kündigen.
Nach dem Probemonat bekommst du eine vielfältige Auswahl an Hörbüchern, Kinderhörspielen und Original Podcasts für 9,95 € pro Monat.
Wähle monatlich einen Titel aus dem Gesamtkatalog und behalte ihn.

Eine Handvoll Sonnenschein

Von: Stefanie Goldbrich
Gesprochen von: Franziska Peterhänsel
0,00 € - kostenlos hören

9,95 € pro Monat nach 30 Tagen. Monatlich kündbar.

Für 9,95 € kaufen

Für 9,95 € kaufen

Über diesen Titel

Ein Mutmach- und Mitfühlbuch.

In Deutschland sterben durchschnittlich 4 von 1.000 neugeborenen Kindern. Doch wie wird man mit solch einem Schicksalsschlag fertig? Gibt es ein Leben danach?

Stefanie Goldbrich musste schon mehrfach Kinder gehen lassen, die in ihr wuchsen. Als endlich ein Baby lebend zur Welt kommt, ist die Freude groß. Um wie viel schlimmer muss dann die Verzweiflung sein, wenn auch dieses Kind stirbt?

Stefanie berichtet authentisch und mit liebendem Herzen vom Wunder eines Sternenkindes, der Trauer und der Heilung danach. Sie will verwaisten Eltern Mut machen und allen Nicht-Betroffenen aufzeigen, was hilft und welche Unterstützung guttut.

Möchtest du mehr über Stefanies Verlust und die Berg- und Talfahrt ihrer Gefühle während der Trauerbewältigung erfahren? Dann lege dir ein Taschentuch bereit (du wirst es spätestens für die Freudentränen brauchen) und hole dir dieses Buch!

©2024 Stefanie Goldbrich (P)2024 Stefanie Goldbrich
Beziehungen Persönliche Entwicklung Trauer & Verlust

Diese Titel könnten dich auch interessieren

#golittleheart Titelbild
Darf es ein bisschen mehr sein? Titelbild
Brüste umständehalber abzugeben Titelbild
193 Tage Titelbild
Vom ersten bis zum letzten Atemzug Titelbild
Im Himmel bist du besser aufgehoben Titelbild
Das Jahr ohne Sonne Titelbild
Am Leben bleiben Titelbild
Scheiße, ein Notfall Titelbild
Liebe Leni, du bist ein Wunder Titelbild
Zurück im Leben Titelbild
Weil du mich nicht verlässt Titelbild SOS eines Teenagers Titelbild
Drecksweib - So nannte er mich Titelbild
Alle Sterne
Am relevantesten  
Wie geht man mit dem Tod (s)eines Kindes um? Wie schafft man es, nach vorne zu schauen und wieder ins Leben zurück zu finden? Wie kann man Betroffene unterstützen und was sollte man unterlassen? Das sind Fragen, mit denen sich kaum einer freiwillig beschäftigt. Wenn das Schicksal dann ein Kind aus dem Leben reißt, weiß kaum einer, wie man damit umgehen soll. Dabei passiert es täglich. Viele ziehen sich zurück und meiden die Betroffenen, um nichts falsch zu machen. Das ist das Schlimmste, was sie tun können und für die Betroffenen kaum auszuhalten. Die brauchen Menschen, die sie auffangen, mit ihnen aushalten und sie tragen. Die aber auch ein „Jetzt nicht.“ akzeptieren.
Dieses Buch erzählt die Geschichte von Familie Goldbrich und gibt ehrliche Einblicke in das Seelenleben während Kinderwunschbehandlung, Geburt und Verlust des Sohnes und beschreibt den schweren Trauerweg zurück ins Leben. Obwohl ich die Geschichte und deren Ausgang bereits kannte, zog mich das Hörbuch sofort in seinen Bann. Ich hoffte und bangte mit den Eltern mit. Einfühlsam wurde ich mitgenommen auf die Reise durch das dunkle Tal des Verlusts, durfte Dominik durch liebevoll Beschreibungen kennen lernen und werde in Zukunft Motten mit anderen Augen sehen. Dominiks Mutter erzählt, was ihr geholfen hat und was ihr das Leben nach dem Verlust noch zusätzlich erschwert hat. Am Ende richtet sie sich mit Hilfestellungen zuerst an Betroffene und dann an Angehörige, Freunde, Nachbarn, Arbeitskollegen, …
Die Erzählerin hat eine ruhige sanfte Stimme und eine sympathische und einfühlsame Art, die Geschichte vorzulesen.
Ich kann dieses Buch nur allen empfehlen, denn Verlust und Trauer werden in unserer Gesellschaft gerne unter den Teppich gekehrt, dabei wird jeder früher oder später damit konfrontiert. Umso wichtiger ist es, sich gedanklich selbst einmal damit auseinanderzusetzen, um dann im Trauerfall zu wissen, wie man damit umgehen kann. Denn Trauernde gehören in die Mitte der Gesellschaft, nicht an den Rand.

Ein Buch, das man gelesen haben sollte

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Die Stimme, war sehr berührend und ruhig, Angenehm bei diesem schweren Thema. Das zu hören war angenehm. Danke

So schön und so schmerzhaft

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.