
Digitale Safari
Artikel konnten nicht hinzugefügt werden
Der Titel konnte nicht zum Warenkorb hinzugefügt werden.
Der Titel konnte nicht zum Merkzettel hinzugefügt werden.
„Von Wunschzettel entfernen“ fehlgeschlagen.
„Podcast folgen“ fehlgeschlagen
„Podcast nicht mehr folgen“ fehlgeschlagen
-
Gesprochen von:
-
Teresa Sickert
-
Katja Weber
-
Von:
-
Digitale Safari
Über diesen Titel
Fake News, Smart Cars, Darknet, Bots, Big Data, Big Brother, Cyborgs, Bitcoins und Blockchain - Häh? Wenn es darum geht, welche Algorithmen unser Leben bestimmen und wer wo welche Daten von uns speichert, sieht man oft nicht durch. Dabei fühlen, sehen und leben wir jeden Tag digital und vernetzt.
Die Reporterinnen Teresa Sickert und Katja Weber nehmen euch mit auf Digitale Safari und hinter die Kulissen unseres Lebens, das ständig beeinflusst wird von schlauen Maschinen, Datennetzen und digitalen Erfindungen. Sie treffen diejenigen, die das Netz bauen, steuern und hinterfragen. Und bringen in jeder vierten Folge Expertinnen und Experten im Digitalen Salon an einen Tisch. Kommt mit auf die Reise durch unsere digitale Gesellschaft!
©2018 Audible Studios (P)2018 Audible Studios-
Mar 26 20181 Min.
Artikel konnten nicht hinzugefügt werden
Leider können wir den Artikel nicht hinzufügen, da Ihr Warenkorb bereits seine Kapazität erreicht hat.Der Titel konnte nicht zum Warenkorb hinzugefügt werden.
Bitte versuchen Sie es später noch einmalDer Titel konnte nicht zum Merkzettel hinzugefügt werden.
Bitte versuchen Sie es später noch einmal„Von Wunschzettel entfernen“ fehlgeschlagen.
Bitte versuchen Sie es später noch einmal„Podcast folgen“ fehlgeschlagen
„Podcast nicht mehr folgen“ fehlgeschlagen
-
Mar 28 201826 Min.
Artikel konnten nicht hinzugefügt werden
Leider können wir den Artikel nicht hinzufügen, da Ihr Warenkorb bereits seine Kapazität erreicht hat.Der Titel konnte nicht zum Warenkorb hinzugefügt werden.
Bitte versuchen Sie es später noch einmalDer Titel konnte nicht zum Merkzettel hinzugefügt werden.
Bitte versuchen Sie es später noch einmal„Von Wunschzettel entfernen“ fehlgeschlagen.
Bitte versuchen Sie es später noch einmal„Podcast folgen“ fehlgeschlagen
„Podcast nicht mehr folgen“ fehlgeschlagen
-
Apr 4 201819 Min.
Artikel konnten nicht hinzugefügt werden
Leider können wir den Artikel nicht hinzufügen, da Ihr Warenkorb bereits seine Kapazität erreicht hat.Der Titel konnte nicht zum Warenkorb hinzugefügt werden.
Bitte versuchen Sie es später noch einmalDer Titel konnte nicht zum Merkzettel hinzugefügt werden.
Bitte versuchen Sie es später noch einmal„Von Wunschzettel entfernen“ fehlgeschlagen.
Bitte versuchen Sie es später noch einmal„Podcast folgen“ fehlgeschlagen
„Podcast nicht mehr folgen“ fehlgeschlagen
Unterhaltsam und informativ. Die Sprecher waren gut zu verstehen und man konnte
alle Themen nachvollziehen.
Digitale Einblicke
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
Digitalisierung, mal näher betrachtet
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
Gelungen
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
bitte macht eine Fortsetzung
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
Ich bin eher durch Zufall hier drüber gestolpert und bin begeistert!
Hier wird sich genau mit einem Thema auseinander gesetzt, erläutert was es ist, wie es Funktioniert, Fachmeinungen eingeholt (Pros und Cons), Gefahren und Möglichkeiten erläutert. Und das alles wird abgerundet nochmal mit einer großen Diskussionsrunde, wo sich gegebenenfalls auch die Seiten gegenüberstehen.
Und die Themen sind auch durchaus eingreifend in das Privatleben, ohne dass man es vermutlich merken würde (Beispiel Teil 1: Vorbestimmung von Straftaten durch Computeranalysen und Teil 2: Algorithmen von Netflix & Co.) beide Themen können unser Leben massiv beeinflussen und in den Falschen Händen unser Handeln und unseren "Geschmack" sogar bestimmen. Das sind durchaus Gefährliche Themen, die dem Privatmenschen einfach viel zu sehr unter den Tisch fallen und etwas zu sensibilisieren ist hier genau das Richtige!
Zur Aufmachung der Sendung: Der Ablauf der Folgen ist gut gemacht, mit kleinen "Abkühlern" wenn von einer Bahnfahrt erzählt wird oder sich mit Kaffee oder Tee auf den Balkon gesetzt wird. Die Qualität ist durchweg hoch und den Stimmen kann man sehr gut folgen und auch Lacher sind immer mal wieder dabei. Also keine "dröge Erzählstunde".
Also: Top, bitte weiter so!
Was die (Netz-) Welt bewegt
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
Einen Stern Abzug bei der "Geschichte" habe ich gegeben, weil ich hin und wieder das Gefühl hatte, dass es schwer fiel unterschiedliche Aspekte zu einem Themenbereich schärfer voneinander zu trennen, was meines Erachtens in diesen Fällen das Verständnis in der Sache an sich aber auch beim Verständnis für die Sicht der interviewten Personen oder der Diskutanten hilfreich gewesen wäre.
Insgesamt der richtige Ansatz das Thema in der breiten Masse bekannt und "diskutierbar" zu machen. Man kann nur hoffen dass dieser Podcast viele Menschen erreicht. Das Thema überrollt unsere Gesellschaft nämlich nicht erst seit gestern. Nur, nachher will das wieder niemand gewusst oder geahnt haben, nur weil es niemand mitbekommen hat ...
Weiter so!
Endlich ein Erfolg versprechender Ansatz ...
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
Thematisch werden viele verschiedene Blickwinkel und Objekte im Kontext der Digitalisierung beleuchtet: Generell digitale Technologien (u.a. Blockchain und seine gegenwärtigen Einsatzgebiete & Implikationen auf Konsumenten), Digitalisierung in der Landwirtschaft oder auch Digitalisierung und die Auswirkung auf das individuelle Zeiterleben werden in dem Podcast vorgestellt. Je nachdem, wie fortgeschritten der eigenen Wissensstand ist, kann man bedarfsgerecht die Episoden auswählen. Vor allem die konstruktiv kritische Haltung gegenüber den beleuchteten Themen gefällt mir sehr gut, die den Hörer für die Digitaliserung und deren Implikationen sensibilisiert und ggf. auch die Augen öffnet.
Die Art und Weise, wie der Hörer durch die einzelnen Interviews und der anschließenden Diskussionsrunde geführt wird, ist interaktiv und belebend gestaltet - Szenen und Standorte werden oft gewechselt. Besser als Fernsehen und für jemanden mit kritischem und neugierigem Blick auf die Digitalisierung von Heute eine gelungene Bereicherung!
Last but not least - ich kann mich an dieser Stelle nur den Vorrednern anschließen und fände es klasse, wenn es eine Fortsetzung des Podcasts geben würde!!!
Tolle Produktion über den (digitalen) Zeitgeist
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
Die Modertorinnen stellen unpassende Fragen oder fiesen sich unterschwellig mit den Gästen an. Auch werden Gesprachsteile aus Interviews nicht geschnitten, die inhaltsleer sind. Für mich war unangenehm dem länger zu folgen.
Der vergleichbare Podcast Blaupause ist deutlich besser gemacht.
Gute Themen schlecht präsentiert
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
Was wäre für andere Hörer sonst noch hilfreich zu wissen, um das Hörbuch richtig einschätzen zu können?
Die Digitale Safari versucht "Nicht-Computer-Menschen" in die Neuheiten und Fortschritte der IT-Welt einzuführen und schafft dies auch auf eine sympathische und ungezwungene Art und Weise. Gut, die Themen sind natürlich etwas, was spalten soll und diskutiert werden will, aber nur so kommt an an Zuhörer und schließlich soll es ja genau dies tun: Interesse wecken und teilweise zur Vorsicht mahnen. Die Authorinnen haben wirklich gut recherchiert und bringen die Folgen sehr sympathisch und kurzweilig rüber. Großes Lob an die beiden und ich bin gespannt, wie es weiter geht!Der Name ist Programm
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
Als Themenvorschlag hätte ich: Digitale Daten bei Kassensystemen.
Sehr interessant!
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.