Die schärfsten Gerichte der tatarischen Küche Titelbild

Die schärfsten Gerichte der tatarischen Küche

Reinhören
0,00 € - kostenlos hören
Aktiviere das kostenlose Probeabo mit der Option, monatlich flexibel zu pausieren oder zu kündigen.
Nach dem Probemonat bekommst du eine vielfältige Auswahl an Hörbüchern, Kinderhörspielen und Original Podcasts für 9,95 € pro Monat.
Wähle monatlich einen Titel aus dem Gesamtkatalog und behalte ihn.

Die schärfsten Gerichte der tatarischen Küche

Von: Alina Bronsky
Gesprochen von: Sophie Rois
0,00 € - kostenlos hören

9,95 € pro Monat nach 30 Tagen. Monatlich kündbar.

Für 8,95 € kaufen

Für 8,95 € kaufen

Über diesen Titel

Jenseits des Urals herrschen klare Verhältnisse: Die Tatarin Rosalinda bestimmt, ihr Gatte Kalganow spurt, und ihre Tochter Sulfia benimmt sich schlecht. Es mangelt an vielem, aber nicht an Ideen, und schon gar nicht an Willenskraft. Es steht also immer etwas Scharfes auf dem Tisch, und alle größeren Malheurs, die Sulfia anrichten könnte, werden verhindert. Nur ihre Schwangerschaft nicht, und auch nicht die Geburt von Aminat, dem genauen Gegenteil ihrer Mutter: schön, schlau, durchsetzungsfähig - ganz die Großmutter eben. Rosalinda steht zum ersten Mal einem Geschöpf gegenüber, das ihr ebenbürtig ist, und wird die leidenschaftlichste Großmutter aller Zeiten.

Im ungleichen Kampf zwischen der glücklosen Sulfia und der rücksichtslosen Rosalinda wird das Mädchen zur Wandertrophäe - und der Hörer zum Zeugen haarsträubendster Ereignisse, komischster Szenen, schlagfertigster Dialoge. Alina Bronsky gelingt eine Glanzleistung: Sie lässt ihre radikale, selbstverliebte und komische Hauptfigur die Geschichte dreier Frauen erzählen, die unfreiwillig und unzertrennlich miteinander verbunden sind - in einem Ton, der unwiderstehlich ist. Durch drei Jahrzehnte und diverse Schicksalsschläge führt sie die ungleichen Frauen, und der Leser folgt ihr atemlos. Voller Gefühl, Sinnlichkeit, Drastik und Exotik: ein scharfer Frauenroman!

©2010 Roof Music (P)2010 Roof Music
Belletristik Zeitgenössische Literatur

Diese Titel könnten dich auch interessieren

Der Zopf meiner Großmutter Titelbild
Baba Dunjas letzte Liebe Titelbild
Barbara stirbt nicht Titelbild
Pi mal Daumen Titelbild
Schallplattensommer Titelbild
Im Schnee Titelbild
Und du kommst auch drin vor Titelbild
Für Polina Titelbild
Halbinsel Titelbild
Zwei vernünftige Erwachsene, die sich mal nackt gesehen haben Titelbild
Munk Titelbild
Der Schlaf der Anderen Titelbild
Jane Eyre Titelbild
In einem Zug Titelbild
Hier draußen Titelbild
Der Bademeister ohne Himmel Titelbild
Alle Sterne
Am relevantesten  
Eigentlich hätte ich schon nach „Der Zopf meiner Großmutter“ wissen müssen, was mich erwartet: Verstörende Charaktere (bzw. der der Hauptfigur und Matriarchin) und eine schonungslose Story geschrieben in einem großartigen Stil, der dem Verstörendem eine groteske Leichtigkeit verpasst.
Von Minute 1 bis zum Ende kann man sich der eigenartigen Magie des Buches nicht entziehen und will wissen, wie es weitergeht.
Die Sprecherin liest hervorragend, so hervorragend, dass man sie immer wieder für den Roman-Charakter hält und Abscheu gegen sie empfindet.
Autorin und Sprecherin haben hier ein seltenes Meisterwerk erschaffen.

Wow...

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Was für eine unterhaltsame Story! Manche Sprüche, die von der Protagonistin über ihre Mitmenschen gemacht werden, sind dermaßen witzig, dass man sie allesamt sich zum Weitererzählen merken möchte. Von der Sprecherin wird die reichlich klamaukhafte Geschichte genial vorgetragen und es ist schade, dass sie so abrupt und ohne großes Finale endet. Das ist der eigentliche Makel dieses ansonsten sehr gelungenen Hörbuchs.

Sehr witzig!

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

...genau genommen: Besser als erwartet!
Ich hätte mir nur gewünscht, dass die Geschichte nicht so schnell vorüber zieht. Ein paar mehr Details, mehr Ausschmückung hätte es gerne sein dürfen.
Die Sprecherin macht einen super Job und passt zum Hauptcharakter. Ich habe es sehr gerne gehört.

Anders als erwartet...

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

A.Bronsky schreibt wunderbare Gesichten, die noch Wochen später noch zum nachdenken bewegen. Ich liebe es.

Ein Meisterwerk!

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Ok ok, Sophie Rois - ohne Worte! Einfach toll. Dir Geschichte ist wirklich mega krass, fesselnd, erschreckend, schockierend und dabei mit Leichtigkeit erzählt. Alina Bronsky ist meines Erachtens eine absolute Größe!!!

Richtig krasser Roman

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Sophie Rois ist eine tolle Sprecherin, die diese Geschichte sehr lebendig macht. So macht hören richtig Spaß.

EMPFEHLENSWERT

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Ich weiß eigentlich gar nicht, warum ich mir das Hörbuch heruntergeladen hatte aber ich habe es nicht bereut. Es ist kaum einem Genre zuzuordnen aber sehr amüsant und auch ernst geschrieben. Die Sprecherin brachte es sehr gut zustande, mit ihrer Stimme die selbstgefällige und manchmal bösartige Hauptfigur zu definieren.

Außergewöhnlich aber gut

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Interessantes Psychogramm einer Großmutter, die das Familienoberhaupt darstellt. Man schwankt zwischen Faszination und Amüsement über diese narzißtische Frau, die doch irgendwie auch liebenswert ist.

Tolles Buch!

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Sie ist scharf. So verdammt scharf, dass jetzt noch meine Zunge brennt. Und mein Kopf zischt. Die Geschichte ist vorüber und ich sehe aus wie eine Peperoni, glühend rot und glänzend. Das hat man also nun davon, wenn man einem Hörbuch lauscht, das ordentlich gepfeffert ist. Alina Bronsky hat mit ihrem zweiten Roman „Die schärfsten Gerichte der tatarischen Küche" ihren Lesern ordentlich die Köpfe aufgeheizt.

Sophie Rois ist eine bestens ausgewählte Sprecherin für Rosalinda. Sie fühlt sich in ihr ein, quiekt an der richtigen Stelle, sprudelt vor Emotionen, dass man fast denkt: Gleich verschluckt sie sich an den schnellen Worten. Sie nimmt Luft aus der Stimme, wenn Rosalinda vor Erschöpfung wie ein Kartenhaus zusammenklappt, als hätte der Wind es eben umgepustet. Sophie Rois hat den Biss und den Charme, den die Tatarin umgeben.

Wenn man der Geschichte lauscht, fühlt man mit. So sehr, dass ein Aufstöhnen oder ein Japsen nicht im Hals stecken bleiben. Sie schießen wie eine Fontäne einfach empor und hinterher lächelt man, leicht beschämt, wenn man in der S-Bahn sitzt, aber das ist egal. Rosalinda wäre das auch schnuppe. Schließlich geht es darum, dass es allen gut geht: Sulfia, Aminat und uns, den Lesern und den Zuhörern. Und es ist total egal, ob wir hinterher aussehen wie eine glühend rote Peperoni, die glänzt. Hauptsache uns ist warm, warm vom Lachen und warm vor Glück. Guten Appetit!

Achtung! Scharf geschrieben!

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Eine irre tolle Geschichte einer hervorragenden Autorin, gelesen von der dafür geeignetsten Sprecherin! Unbedingt hören!

Wahnsinnsgeschichte zum Lachen und Sich Ärgern

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Mehr Rezensionen ansehen