Die neue Schule Titelbild

Die neue Schule

Bibi Blocksberg 64

Reinhören
Dieses Angebot sichern 0,00 € - Kostenlos hören
Angebot endet am 1.12.2025 um 23:59 Uhr. Es gelten die Audible Nutzungsbedingungen.
Prime Logo Bist du Amazon Prime-Mitglied?
Audible 60 Tage kostenlos testen
Für die ersten drei Monate erhältst du die Audible Premium Mitgliedshaft für nur 0,99 € pro Monat. Dazu erhältst du ein Bonusguthaben von 15 € für Audible.de. Du wirst per Mail benachrichtigt.
Pro Monat bekommst du ein Guthaben für einen beliebigen Titel aus unserem gesamten Premium-Angebot. Dieser bleibt für immer in deiner Bibliothek.
Höre tausende enthaltene Hörbücher, Audible-Originale, Podcasts und vieles mehr.
Pausiere oder kündige dein Abo monatlich.
Aktiviere das kostenlose Probeabo und kündige monatlich und ohne Verpflichtung.
Nach dem Probemonat bekommst du eine vielfältige Auswahl an Hörbüchern, Kinderhörspielen und Original Podcasts für 9,95 € pro Monat.
Wähle monatlich einen Titel aus dem Gesamtkatalog und behalte ihn.

Die neue Schule

Von: Ulli Herzog
Gesprochen von: Susanna Bonaséwicz, Hallgard Bruckhaus, Joachim Nottke
Dieses Angebot sichern 0,00 € - Kostenlos hören

9,95 €/Monat nach 3 Monaten. Angebot endet am 1.12.2025 um 23:59 Uhr. Monatlich kündbar.

9,95 € pro Monat nach 30 Tagen. Monatlich kündbar.

Für 4,95 € kaufen

Für 4,95 € kaufen

Über diesen Titel

Bibis Schule platzt aus allen Nähten: Zu enge Räume, der Schulhof viel zu klein. Sogar die ungeliebte Mathelehrerin schreibt Beschwerdebriefe ans Rathaus. Aber einen Neubau lehnt der Bürgermeister ab. Bibi und Karla Kolumna kämpfen gemeinsam für eine neue Schule und gegen die Tricks des Bürgermeisters.©1996 KIDDINX Entertainment GmbH (P)1996 KIDDINX Entertainment GmbH Auf- & Heranwachsen Bibi Blocksberg Fantasy & Magie Science Fiction & Fantasy Soziale Kompetenz
Alle Titel aus der Themenwelt von Bibi Blocksberg entdecken ❭❭
Alle Sterne
Am relevantesten
Erst neulich habe ich im Fernsehen wieder eine Dokumentation über den Zustand unserer Schulen verfolgt und ich muss sagen, dass in dieser Geschichte kein bisschen übertrieben wird. Die Schulen fallen auseinander, Schimmel, Einsturzgefahr, Fassaden bröckeln und vieles mehr. Da braucht es schon mehr als nur ein paar Euro, um die Schulen wieder auf den neuesten Stand zu bringen. Teilweise sind sogar Neubauten nötig, ebenso wie in dieser Geschichte auch.

In sofern habe ich an dieser Geschichte auch nichts auszusetzen, wenn man sie einzeln betrachtet. Wir haben es hier aber mit einer Serie zu tun und wenn man die Geschichten aufmerksam verfolgt, dürften schnell Unstimmigkeiten auffallen. In Folge 3 'Die Zauberlimonade' berichtet Bibi, dass ihre Schule erst zwei Jahre zuvor neu gebaut wurde. So schnell kann ein neues Bauwerk doch nicht verfallen. In Folge 53 'Der Superhexenspruch' fordern die Schüler einen größeren Schulhof. Ein größerer Schulhof für eine Schule, die ohnehin auseinanderfällt? Das will auch nicht so recht zusammenpassen. Bezugnehmend auf die o. g. älteren Folgen ist diese Geschichte also ziemlich unlogisch, zusammenkonstruiert und scheint nur ein Abklatsch von Folge 53 zu sein. Die Parallelen zu Folge 53 sind geradezu auffällig. Da wird schon im Vorfeld im Elternhaus über das Problem gesprochen, Schüler treten mit Forderungen an den Bürgermeister heran, er lehnt ab und wird schließlich von Bibi durch Hexerei erniedrigt, anschließend verliert Bibi vorübergehend ihre Hexkraft. Ulli Herzog hätte als Autor vielleicht noch einmal die alten Folgen anhören sollen und die Geschichte entsprechend schreiben müssen. So hätten z. B. gravierende Baumängel ein Grund für einen erneuten Schulneubau sein können. Schade, das ist so ein wichtiges Thema, aber aufgrund der Anschlussfehler und der sich wiederholenden Handlung muss ich leider in der Gesamtwertung und in der Bewertung für die Geschichte Sterne abziehen. Mit der Logik und der zeitlichen Abfolge der einzelnen Folgen zueinander nimmt man es ja leider in der gesamten Serie nicht so genau, was auch für eine andere Serie dieses Labels zutrifft. Mag sein, dass es die Kinder nicht sonderlich stört, aber ich komme da manchmal nicht mit.

Ein Positives sei zum Schluss noch zu erwähnen. Man hat offensichtlich vergessen, den alten Titelsong gegen den neuen auszutauschen oder die CD einer älteren Auflage eingespielt. Das ist gut so. Den neuen Titelsong mit dieser Möchte-Gern-Sängerin am Mikro kann ich nämlich nicht ausstehen.

Aktuelles Thema, aber leider unlogisch

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.