Kostenlos im Probemonat

  • Die fünfte Frau

  • Kurt Wallander 6
  • Von: Henning Mankell
  • Gesprochen von: Ulrich Pleitgen
  • Spieldauer: 7 Std. und 45 Min.
  • 4,6 out of 5 stars (203 Bewertungen)

Streame eine vielfältige Auswahl an Hörbüchern, Kinderhörspielen und Original Podcasts.
Wähle monatlich einen Titel aus dem Gesamtkatalog und behalte ihn.
9,95 € pro Monat nach 30 Tagen. Flexibel pausieren oder jederzeit kündigen.
Die fünfte Frau Titelbild

Die fünfte Frau

Von: Henning Mankell
Gesprochen von: Ulrich Pleitgen
0,00 € - kostenlos hören

9,95 € pro Monat nach 30 Tagen. Jederzeit kündbar.

Für 10,95 € kaufen

Für 10,95 € kaufen

Kauf durchführen mit: Zahlungsmittel endet auf
Bei Abschluss deiner Bestellung erklärst du dich mit unseren AGB einverstanden. Bitte lese auch unsere Datenschutzerklärung und unsere Erklärungen zu Cookies und zu Internetwerbung.
Amazon Prime und Audible Logo

Bist du Amazon Prime-Mitglied?

Audible 60 Tage kostenlos testen

    Inhaltsangabe

    Wallander soll die brutalen Morde an fünf Männern aufklären. Die Opfer scheinen auf den ersten Blick achtbare Bürger gewesen zu sein, doch stellt sich bei genaueren Nachforschungen sehr bald heraus, daß auch sie Frauen grausam mißhandelt haben. Wenn nun aber der Mord die Rache eines Opfers an Mördern und Vergewaltigern ist, muß Wallander sich beeilen, bevor das nächste, noch grausamere Verbrechen geschieht...
    (c) + (p) 2008 HörbucHHamburg HHV GmbH

    Das könnte dir auch gefallen

    Das sagen andere Hörer zu Die fünfte Frau

    Nur Nutzer, die den Titel gehört haben, können Rezensionen abgeben.
    Gesamt
    • 4.5 out of 5 stars
    • 5 Sterne
      140
    • 4 Sterne
      45
    • 3 Sterne
      13
    • 2 Sterne
      4
    • 1 Stern
      1
    Sprecher
    • 4.5 out of 5 stars
    • 5 Sterne
      116
    • 4 Sterne
      19
    • 3 Sterne
      5
    • 2 Sterne
      1
    • 1 Stern
      1
    Geschichte
    • 4.5 out of 5 stars
    • 5 Sterne
      107
    • 4 Sterne
      24
    • 3 Sterne
      7
    • 2 Sterne
      1
    • 1 Stern
      1

    Rezensionen - mit Klick auf einen der beiden Reiter können Sie die Quelle der Rezensionen bestimmen.

    Sortieren nach:
    Filtern:
    • Gesamt
      4 out of 5 stars

    Rechtlos

    Einen Kriminalroman zu schreiben, bei dem der Täter oder die Mörderin frühzeitig bekannt ist, ist nicht leicht. Allzu schnell verläuft die Spannung ins Leere. Mankell versteht sich darauf, uns in die persönliche Verstrickung einer Tat einzuführen, und bezieht seine Spannung aus der Ermittlungsarbeit, aus dem langsamen Fortschreiten von Erkenntnissen. Gewalt gegen Frauen umzukehren, indem eine Frau Gewalt gegen Männer ausübt, die Frauen Gewalt antun, ist ein in sich geschlossener Kreis, dem Mankell ein klares Motiv gegenüberstellt. Warum funktionieren Mankells Romane, wenn man von der deutschen Sehnsucht nach dem angeblich reinen Leben in Skandinavien mal absieht? Sie sind typisch Deutsch. Nicht weil es in Schonen soviel regnet. Auch würden sich in einem deutschen Kommissariat Vorgesetzter und Untergebener nicht duzen, aber den ihnen eigenen Pessimismus, gegen den man sich Tag für Tag stemmen muß, um das Recht herzustellen, die Gewalt zu unterbinden, einen Täter hinter Gitter zu bringen, teilen Mankell und andere nordische Krimiautoren. Wallander verbindet das Thema Selbstjustiz auf der persönlichen wie auf der gesellschaftlichen Ebene, wenn er die Bürgerwehr aufmarschieren läßt. Dieselben Leute, die eine Mörderin aufhängen würden, weil sie das Recht in die eigenen Hände nimmt und Mitbürger abschlachtet, sehen in der Zusammenrottung bürgerlichen Rechtsempfinden einen durchaus sinnvollen Ansatz, sich zu schützen. Beim Lesen weiß man nicht, was einen mehr abstößt, die kalt durchgeführte bestialische Gewalt oder die Selbstherrlichkeit, die nur einen Schritt davon entfernt ist, daß bei ihr alle Sicherungen durchbrennen. Mankell schafft es, uns dies spüren zu lassen, und vertraut dabei seiner bewährten Konstruktion.

    14 Leute fanden das hilfreich

    • Gesamt
      5 out of 5 stars
    • Sprecher
      4 out of 5 stars
    • Geschichte
      5 out of 5 stars

    Guter Roman

    mir hat das Hörbuch sehr gefallen! Ich konnte nicht mehr aufhören zu hören.
    Der Sprecher war manchmal zu hecktisch, obwohl noch gar nichts passierte. Aber im großen und ganzen gut. Die Geschichte ist hart, und ich bekam fast Sympathie für die Mörderin.

    • Gesamt
      5 out of 5 stars
    • Sprecher
      5 out of 5 stars
    • Geschichte
      5 out of 5 stars

    Pleitgen fuchst sich rwib

    In den ersten Folgen fand ich den Duktus von Ulrich Pleitgen wirklich schwer erträglich. Die Formkurve stieg jedoch von Folge zu Folge und ist jetzt fantastisch.

    • Gesamt
      5 out of 5 stars
    • Sprecher
      5 out of 5 stars
    • Geschichte
      5 out of 5 stars

    Ein ganz großartiger Roman von H. Mankell.

    Der für mich beste Roman über den Kommissar Wallander. Hervorragend dargeboten durch den Sprecher Ulrich Pleitgen.

    • Gesamt
      5 out of 5 stars
    • Sprecher
      5 out of 5 stars
    • Geschichte
      5 out of 5 stars

    Spannende und rätselhafte Geschichte.

    Eigentlich wie jeder Fall von Kurt Wallander spannend und kurzweilig erzählt. Von mir gibt es eine Hörempfehlung!