Die fünfte Frau Titelbild

Die fünfte Frau

Kurt Wallander 6

Reinhören
Dieses Angebot sichern 0,00 € - kostenlos hören
Angebot endet am 16.12.2025 um 23:59 Uhr. Es gelten die Audible Nutzungsbedingungen.
Prime Logo Bist du Amazon Prime-Mitglied?
Audible 60 Tage kostenlos testen
Für die ersten drei Monate erhältst du die Audible-Mitgliedschaft für nur 0,99 € pro Monat.
Pro Monat bekommst du ein Guthaben für einen beliebigen Titel aus unserem gesamten Premium-Angebot. Dieser bleibt für immer in deiner Bibliothek.
Höre tausende enthaltene Hörbücher, Audible-Originale, Podcasts und vieles mehr.
Pausiere oder kündige dein Abo monatlich.
Aktiviere das kostenlose Probeabo mit der Option, monatlich flexibel zu pausieren oder zu kündigen.
Nach dem Probemonat bekommst du eine vielfältige Auswahl an Hörbüchern, Kinderhörspielen und Original Podcasts für 9,95 € pro Monat.
Wähle monatlich einen Titel aus dem Gesamtkatalog und behalte ihn.

Die fünfte Frau

Von: Henning Mankell
Gesprochen von: Ulrich Pleitgen
Dieses Angebot sichern 0,00 € - kostenlos hören

9,95 €/Monat nach 3 Monaten. Angebot endet am 16.12.2025 um 23:59 Uhr. Monatlich kündbar.

9,95 € pro Monat nach 30 Tagen. Monatlich kündbar.

Für 17,95 € kaufen

Für 17,95 € kaufen

Über diesen Titel

Wallander soll die brutalen Morde an fünf Männern aufklären. Die Opfer scheinen auf den ersten Blick achtbare Bürger gewesen zu sein, doch stellt sich bei genaueren Nachforschungen sehr bald heraus, daß auch sie Frauen grausam mißhandelt haben. Wenn nun aber der Mord die Rache eines Opfers an Mördern und Vergewaltigern ist, muß Wallander sich beeilen, bevor das nächste, noch grausamere Verbrechen geschieht...©1998 Paul Zsolnay Verlag Ges.m.b.H., Wien (P)2004 Hörbuch Hamburg HHV GmbH, Hamburg Für Hartgesottene Krimis Polizei Skandinavienkrimis

Diese Titel könnten dich auch interessieren

Mörder ohne Gesicht Titelbild
Wallanders erster Fall Titelbild
Der Mann mit der Maske Titelbild
Der Mann am Strand Titelbild
Der Chinese Titelbild
Die Rückkehr des Tanzlehrers Titelbild
Der Verrückte Titelbild
Die schwedischen Gummistiefel Titelbild
Kennedys Hirn Titelbild
Erinnerung an einen schmutzigen Engel Titelbild
Tod in den Sternen Titelbild
Mensch ohne Hund Titelbild
Tiefe Titelbild
Treibsand Titelbild
Die italienischen Schuhe Titelbild
Das Auge des Leoparden Titelbild
Alle Sterne
Am relevantesten
mir hat das Hörbuch sehr gefallen! Ich konnte nicht mehr aufhören zu hören.
Der Sprecher war manchmal zu hecktisch, obwohl noch gar nichts passierte. Aber im großen und ganzen gut. Die Geschichte ist hart, und ich bekam fast Sympathie für die Mörderin.

Guter Roman

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

In den ersten Folgen fand ich den Duktus von Ulrich Pleitgen wirklich schwer erträglich. Die Formkurve stieg jedoch von Folge zu Folge und ist jetzt fantastisch.

Pleitgen fuchst sich rwib

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Eigentlich wie jeder Fall von Kurt Wallander spannend und kurzweilig erzählt. Von mir gibt es eine Hörempfehlung!

Spannende und rätselhafte Geschichte.

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Der für mich beste Roman über den Kommissar Wallander. Hervorragend dargeboten durch den Sprecher Ulrich Pleitgen.

Ein ganz großartiger Roman von H. Mankell.

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

war wie immer spannend Kopfhörer au# und der Spaß fing an war entspannend gut zu hören

die Entwicklung

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Einen Kriminalroman zu schreiben, bei dem der Täter oder die Mörderin frühzeitig bekannt ist, ist nicht leicht. Allzu schnell verläuft die Spannung ins Leere. Mankell versteht sich darauf, uns in die persönliche Verstrickung einer Tat einzuführen, und bezieht seine Spannung aus der Ermittlungsarbeit, aus dem langsamen Fortschreiten von Erkenntnissen. Gewalt gegen Frauen umzukehren, indem eine Frau Gewalt gegen Männer ausübt, die Frauen Gewalt antun, ist ein in sich geschlossener Kreis, dem Mankell ein klares Motiv gegenüberstellt. Warum funktionieren Mankells Romane, wenn man von der deutschen Sehnsucht nach dem angeblich reinen Leben in Skandinavien mal absieht? Sie sind typisch Deutsch. Nicht weil es in Schonen soviel regnet. Auch würden sich in einem deutschen Kommissariat Vorgesetzter und Untergebener nicht duzen, aber den ihnen eigenen Pessimismus, gegen den man sich Tag für Tag stemmen muß, um das Recht herzustellen, die Gewalt zu unterbinden, einen Täter hinter Gitter zu bringen, teilen Mankell und andere nordische Krimiautoren. Wallander verbindet das Thema Selbstjustiz auf der persönlichen wie auf der gesellschaftlichen Ebene, wenn er die Bürgerwehr aufmarschieren läßt. Dieselben Leute, die eine Mörderin aufhängen würden, weil sie das Recht in die eigenen Hände nimmt und Mitbürger abschlachtet, sehen in der Zusammenrottung bürgerlichen Rechtsempfinden einen durchaus sinnvollen Ansatz, sich zu schützen. Beim Lesen weiß man nicht, was einen mehr abstößt, die kalt durchgeführte bestialische Gewalt oder die Selbstherrlichkeit, die nur einen Schritt davon entfernt ist, daß bei ihr alle Sicherungen durchbrennen. Mankell schafft es, uns dies spüren zu lassen, und vertraut dabei seiner bewährten Konstruktion.

Rechtlos

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Nach einem langen Einstieg nahm die Erzählung Fahrt auf. Eigentlich ein bekannter Ablauf doch dieser wurde Interessant aufbereitet und erzählt.

Interessant war die Entwicklung der Geschichte

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Henning Mankells frühe Kriminalromane sind wirklich Literatur. Sie haben einen neuen Meilenstein in der Kriminalroman-Szene gesetzt.

Immer wieder lesenswert.

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Mankell schreibt eigentlich sehr gut. Leider wurde die Spannung durch die Art des Vorlesens zunichte gemacht. Enttäuschend wenn man das Buch gelesen hat.

interessante story

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.