
Die Wissenschaft des Wohlbefindens
Artikel konnten nicht hinzugefügt werden
Der Titel konnte nicht zum Warenkorb hinzugefügt werden.
Der Titel konnte nicht zum Merkzettel hinzugefügt werden.
„Von Wunschzettel entfernen“ fehlgeschlagen.
„Podcast folgen“ fehlgeschlagen
„Podcast nicht mehr folgen“ fehlgeschlagen
Für 9,95 € kaufen
-
Gesprochen von:
-
Georg Peetz
-
Von:
-
Wallace D. Wattles
Über diesen Titel
Mit der "Wissenschaft des Reichwerdens" aus dem Jahr 1910, das unter dem Originaltitel "The Science of Getting Rich" erschienen war, hatte Wallace D. Wattles einen Bestseller des "New Thought" verfasst. In dem Nachfolgewerk, der "Wissenschaft der Wohlbefindens", wendet der Autor die von ihm entwickelte Philosophie nun gezielt auf das wichtige Thema Gesundheit an. Er beschreibt hier sehr eindrucksvoll und leicht verständlich, auf welche Weise jeder durch die richtige Geisteshaltung und Tatkraft zu einem gesünderen Menschen werden kann.
Den Aspekten der Ernährung, dem Schlaf und der Atmung schenkt Wattles dabei mit eigenen Kapiteln besondere Bedeutung. Seine sehr praktischen und einleuchtenden Ratschläge zu diesen Themen sind zeitlos und haben an Nutzwert kaum eingebüßt.
©gemeinfrei (P)2018 Aureon Verlag GmbHUngewöhnlich
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
Der Sprecher bringt den Text oberlehrerhaft und langweilig rüber. Seine Betonung ist mangelhaft und man bekommt schnell das Gefühl, er würde eine Tabelle oder einen mathematischen Term vorlesen. Es wirkt nicht lebendig, sondern eher statisch.
Fazit:
Das Thema ist überaus (ge-)wichtig, aber das Hören des Hörbuchs ist anstrengend und ich bin geneigt, vorzeitig abzubrechen. Der Sprecher hat die Botschaft damit verhunzt!
Gegenüber Sachhörbüchern hat der Sprecher bei Romanen ganz anders rüber und hat auch eine angemessene Betonung.
Wichtiges Thema, mangelhafter Sprecher für Sachhörbücher
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.