Die Welt gehört uns - Eine unmögliche Freiheit - Titelbild

Die Welt gehört uns - Eine unmögliche Freiheit -

Die Buchhändlerinnen von Frankfurt 2

Reinhören
Dieses Angebot sichern 0,00 € - kostenlos hören
Angebot endet am 1.12.2025 um 23:59 Uhr. Es gelten die Audible Nutzungsbedingungen.
Prime Logo Bist du Amazon Prime-Mitglied?
Audible 60 Tage kostenlos testen
Für die ersten drei Monate erhältst du die Audible Premium Mitgliedshaft für nur 0,99 € pro Monat. Dazu erhältst du ein Bonusguthaben von 15 € für Audible.de. Du wirst per Mail benachrichtigt.
Pro Monat bekommst du ein Guthaben für einen beliebigen Titel aus unserem gesamten Premium-Angebot. Dieser bleibt für immer in deiner Bibliothek.
Höre tausende enthaltene Hörbücher, Audible-Originale, Podcasts und vieles mehr.
Pausiere oder kündige dein Abo monatlich.
Aktiviere das kostenlose Probeabo mit der Option, monatlich flexibel zu pausieren oder zu kündigen.
Nach dem Probemonat bekommst du eine vielfältige Auswahl an Hörbüchern, Kinderhörspielen und Original Podcasts für 9,95 € pro Monat.
Wähle monatlich einen Titel aus dem Gesamtkatalog und behalte ihn.

Die Welt gehört uns - Eine unmögliche Freiheit -

Von: Julia Kröhn
Gesprochen von: Christiane Marx
Dieses Angebot sichern 0,00 € - kostenlos hören

9,95 €/Monat nach 3 Monaten. Angebot endet am 1.12.2025 um 23:59 Uhr. Monatlich kündbar.

9,95 € pro Monat nach 30 Tagen. Monatlich kündbar.

Für 23,95 € kaufen

Für 23,95 € kaufen

Über diesen Titel

Die neue Reihe der SPIEGEL-Bestsellerautorin und Historikerin Julia Kröhn.

Frankfurt, 1965: Zwanzig Jahre hat Ella erfolgreich das "Bücherreich" geführt, doch nun herrscht Zwist: Ihre deutlich jüngere Schwester Luise hat die schnulzigen Bücher satt. Ihr Kopf ist voller neuer, unerhörter Ideen, zu denen sie der charismatische und politisch aktive Student Thilo anstiftet. Zunächst steht Ella diesen ablehnend gegenüber. Doch dann bringt Luise sie dazu, ein dunkles Kapitel ihrer Vergangenheit aufzuschlagen. Ella erinnert sich wieder, was sie einst als Verlegerin angetrieben hat: der Glaube, dass Bücher Menschen aufrütteln und die Welt verändern können. Werden sie ihr nun auch helfen, endlich ihr Glück zu finden?

©2022 Blanvalet (P)2022 Random House Audio
20. Jahrhundert Belletristik Frauenliteratur Historische Liebesromane Historische Romane Saga

Diese Titel könnten dich auch interessieren

Die Gedanken sind frei - Eine unerhörte Liebe Titelbild
Morgen sind wir wild und frei Titelbild
Wo das Meer auf Hoffnung trifft Titelbild
Ein Leben für Barbie Titelbild
Der Blick einer Frau Titelbild
Wo die Störche fliegen Titelbild
Die Werbefrauen - Wir schaffen eine neue Welt Titelbild
Die Wintergarten-Frauen - Der Traum beginnt Titelbild
Die Frauen von der Davidwache - Hoffnungsschimmer Titelbild
Maikäferjahre Titelbild
Zwei Leben - Hinter dem Schweigen Titelbild
Wer aus dem Schatten tritt Titelbild
Die Jungfrau von Orleans - Jeanne d'Arc Titelbild
Frag nicht nach Agnes Titelbild
Der Schmuckpalast - Antoinette und das Funkeln der Edelsteine Titelbild
Die Schwestern von Krakau Titelbild
Alle Sterne
Am relevantesten
Sehr interessantes Thema und packend geschrieben.
Besonders die Stimmung der Studentenbewegung ist gut erfasst. Ganz besonders kann ich mich an die Arroganz und Überheblichkeit gegenüber Frauen erinnern.

Zeitgeist gut eingefangen

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Ob es an mir, der Sprecherin oder der teils schleppenden Erzählweise lag? Jedenfalls hat mich trotz meines großen Interesses an dieser Thematik und Zeit dieses Buch im Gegensatz zu vielen anderen historischen Romanen emotional nicht erreicht. Regelrecht genervt hat der inflationäre Gebrauch der Worte „gewiss“ und „nun ja“

Enttäuschend

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.