Kostenlos im Probemonat

  • Die Totentänzerin

  • Kommissar Nils Trojan 3
  • Von: Max Bentow
  • Gesprochen von: Axel Milberg
  • Spieldauer: 9 Std. und 13 Min.
  • 4,4 out of 5 stars (1.596 Bewertungen)

Streame eine vielfältige Auswahl an Hörbüchern, Kinderhörspielen und Original Podcasts.
Wähle monatlich einen Titel aus dem Gesamtkatalog und behalte ihn.
9,95 € pro Monat nach 30 Tagen. Flexibel pausieren oder jederzeit kündigen.
Die Totentänzerin Titelbild

Die Totentänzerin

Von: Max Bentow
Gesprochen von: Axel Milberg
0,00 € - kostenlos hören

9,95 € pro Monat nach 30 Tagen. Jederzeit kündbar.

Für 6,95 € kaufen

Für 6,95 € kaufen

Kauf durchführen mit: Zahlungsmittel endet auf
Bei Abschluss deiner Bestellung erklärst du dich mit unseren AGB einverstanden. Bitte lese auch unsere Datenschutzerklärung und unsere Erklärungen zu Cookies und zu Internetwerbung.
Amazon Prime und Audible Logo

Bist du Amazon Prime-Mitglied?

Audible 60 Tage kostenlos testen

    Inhaltsangabe

    Als Nils Trojan am Schauplatz eines Mordes eintrifft, wird er mit einem Schrecken ungekannten Ausmaßes konfrontiert: Ein Liebespaar liegt grausam hingerichtet auf dem Bett, in einer grotesken Umarmung im Tod vereint. Bei ersten Recherchen stößt Trojan auf eine Spur zur Frau seines Chefs. Kann es ein, dass sie im Wahn zu Dingen fähig ist, an die sie sich später nicht mehr erinnert? Doch Trojan hat keine Zeit für Spekulationen, denn ein weiteres Paar wird ermordet, und es wird nicht das letzte sein.
    ©2013 Page&Turner Verlag (P)2013 Der Hörverlag

    Das könnte dir auch gefallen

    Das sagen andere Hörer zu Die Totentänzerin

    Nur Nutzer, die den Titel gehört haben, können Rezensionen abgeben.
    Gesamt
    • 4.5 out of 5 stars
    • 5 Sterne
      944
    • 4 Sterne
      473
    • 3 Sterne
      130
    • 2 Sterne
      28
    • 1 Stern
      21
    Sprecher
    • 4.5 out of 5 stars
    • 5 Sterne
      1.129
    • 4 Sterne
      258
    • 3 Sterne
      69
    • 2 Sterne
      25
    • 1 Stern
      25
    Geschichte
    • 4.5 out of 5 stars
    • 5 Sterne
      834
    • 4 Sterne
      432
    • 3 Sterne
      173
    • 2 Sterne
      40
    • 1 Stern
      19

    Rezensionen - mit Klick auf einen der beiden Reiter können Sie die Quelle der Rezensionen bestimmen.

    Sortieren nach:
    Filtern:
    • Gesamt
      4 out of 5 stars
    • Sprecher
      5 out of 5 stars
    • Geschichte
      3 out of 5 stars

    ich sage nur: Axel Milberg!!!

    Ein großartiges Hörbuch. Bentow triff Milberg – einzigartig!
    Für die, die Bentow noch nicht kennen, lohnt es bei dem ersten Hörbuch anzufangen. „Der Federmann“ und das zweite „Die Puppenmacherin“.
    Die meisten Autoren verschlechtern sich im Laufe ihrer Serien, nicht so Bentow.
    Im Grunde ist die Reihenfolge egal, die Hörbücher bauen nicht aufeinander auf.
    Interessant ist es lediglich wegen der Entwicklung des Privatlebens von Nils Trojan,
    dem Ermittler.

    Trojan ist eine interessante Gestalt. Er ist nicht der Superheld, dafür sympathisch und gründlich in seiner Arbeit, behaftet mit all den ganz normalen menschlichen Schwächen und Stärken.

    In „Die Totentänzerin“ ist Bentows 100%ige Loyalität gegenüber seinem Chef gefragt.
    Es geht so weit, dass Bentow befürchtet gegen die Regeln zu verstoßen.
    Wie viel hat die Frau seines Chefs – Theresa – mit den Morden zu tun?
    In wie weit reichen die Tentakel aus Theresas Vergangenheit in die aktuelle Mordserie hinein?

    Müsste sein Chef nicht eigentlich von den Ermittlungen ausgeschlossen werden?

    Der Krimi ist vielschichtig und interessant, zur Mitte hin sogar etwas undurchsichtig.
    Diese Phase lässt Großes vermuten. Wer ist der ominöse Unbekannte?

    Ich mochte nicht aufhören zu hören, so spannend empfand ich dieses Hörbuch.

    Den ganz besonderen Touch bekommt „Die Totentänzerin“ durch die besondere Akzentuierung von Axel Milberg. Milberg schafft es als Sprecher auf meine persönliche Bestenliste.

    Ein kleiner Wermutstropfen – das Ende! So ca 1 h vor Schluss geht Bentow die Puste aus, aber drastisch. Er konstruiert ein Ende, das weit unter seinem Können liegt. Das fand ich sehr schade. Trotzdem, so schlecht ist es nun auch wieder nicht, es fällt nur deshalb so ins Gewicht, weil das Hörbuch bis dahin echt der Knaller ist. Für dieses „Ende“ muss ich leider einen Punktabzug geben.


    Fazit: Einmalig spannend, sehr gute Unterhaltung, Schwächen im Schluss

    15 Leute fanden das hilfreich

    • Gesamt
      5 out of 5 stars
    • Sprecher
      5 out of 5 stars
    • Geschichte
      5 out of 5 stars

    Klasse Krimi, super Sprecher

    Kommissar Trojan ist guter Laune, denn die Beziehung zu seiner Psychotherapeutin beginnt sich sehr positiv zu entwickeln. Die Stimmung kippt dann etwas, als Trojan zu einem Tatort gerufen wird, bei dem ein Liebespaar auf grausame Art und Weise getötet wird. Als das nächste Liebespaar gefunden wird, weiß Trojan, dass er es mit einem Serienmörder zu tun hat und eine der ersten Spuren führt zur Frau seines Chefs.

    Soweit die Geschichte dieses sehr guten Krimis, den Max Bentow hier vorgelegt hat. Wie alle Romane dreht sich die Geschichte um den Berliner Kommissar Nils Trojan. Diese Romanfigur ist dem Autor wirklich sehr gut gelungen – sehr glaubwürdig und mit keinen überbordenden Spleens oder Depressionen ausgestattet.

    Die Kriminalgeschichte ist Max Bentow sehr gut gelungen. Spannend und manchmal auch zum Psycho-Thriller tendierend. Jedenfalls ist es teilweise das, was ich mir unter einem guten Psycho-Thriller vorstelle. Einige Stellen der Geschichte fand ich wirklich gruselig, aber jeder hat wahrscheinlich unterschiedliche Wahrnehmungen.

    Natürlich versucht man als Hobby-Detektiv Herrn Kommissar Trojan bei der Ermittlung zu helfen. Der Autor macht es einem aber nicht wirklich einfach, denn er gibt dem Hörer immer wieder Hinweise, die aber im Nichts enden. Eine Auflösung des Falles gibt es schließlich auch, aber völlig anders, als ich gedacht habe. Die Auflösung ist aber sehr gut und nachvollziehbar.

    Insgesamt also bisher ein sehr gutes Hörbuch. Meist gibt es ja dann noch etwas negatives. Manchmal ist es dann der Sprecher. Aber das ist in diesem Hörbuch nicht der Fall. Axel Milberg liest das Hörbuch wirklich sehr gut und intensiv. Man hat das Gefühl, dass es ihm wirklich Spaß gemacht hat, dieses Hörbuch zu lesen.

    Meine Wertung: Fünf von fünf Sterne. Klasse Krimi, super Sprecher – mehr muss ich dazu nicht mehr schreiben. Ich freue mich schon auf einen neuen Fall von Kommissar Trojan.

    14 Leute fanden das hilfreich

    • Gesamt
      2 out of 5 stars
    • Sprecher
      1 out of 5 stars
    • Geschichte
      3 out of 5 stars

    Langatmig

    Ich habe mich lange nicht mehr so durch ein Hörbuch quälen müssen. Der erste Band war schon etwas träge, aber das hier! Perfektes Schlafmittel. Die Story an sich wäre gut, aber der Erzählstil des Autors ist so langatmig und langweilig. Dazu der Sprecher, der total einschläfernd erzählt. Ich werde kein weiteres Buch dieses Autors hören.

    6 Leute fanden das hilfreich

    • Gesamt
      5 out of 5 stars
    • Sprecher
      5 out of 5 stars
    • Geschichte
      5 out of 5 stars

    Was für besonders lange Autohahrten 😊

    Ist schon ziemlich abgefahren die Story. Den Sprecher fand ich super gut. Bei seiner psychoerzählweise war ich mir z.T. nicht sicher, ob ich das Hörbuch abends im dunkeln wirklich weiter hören will 😎 Manchmal frage ich mich schon, wo manche Autoren ihre Phantasie hernehmen.

    3 Leute fanden das hilfreich

    • Gesamt
      5 out of 5 stars
    • Sprecher
      5 out of 5 stars
    • Geschichte
      4 out of 5 stars

    Ich mag die Nils Trojan-Reihe!

    Den Sprecher fand ich sehr gut...die Story in der Nils Trojan- Reihe ist immer ähnlich, aber das stört mich nicht !
    Ich höre sehr gerne solche Krimi-Reihen , wo es um einen bestimmten Ermittler geht.
    Ich würde es weiter empfehlen .
    Wer es noch nicht gehört /gelesen hat sollte auch von Andreas Gruber die Reihe mit Maarten S. Sneijder und Sabine Nemez hören !

    2 Leute fanden das hilfreich

    • Gesamt
      3 out of 5 stars
    • Sprecher
      4 out of 5 stars
    • Geschichte
      2 out of 5 stars

    Eher ein Roman als ein Psychothriller

    Ich muss zugeben, dass ich etwas enttäuscht bin.
    Nach dem Federmann hatte ich mehr erwartet.
    Die Story ist okay, aber keinerlei überraschend, erschreckend, oder gar "psychiatrisch" oder "krank" wie ich es von einem Psychothriller doch erwartet hätte.
    Die Details die einem zuvor krank vorkamen entpuppten sich am Ende nur als Nachahmung durch ein langweiliges sowie vorhersehbares Motiv.
    Ich verstehe außerdem nicht, wieso das Buch "Die Totentänzerin" heißt. ich habe die ganze Zeit noch auf eine Wendung oder eine Zusatzinfo gewartet.
    Ich werde die Anderen Teile von Bentow auf jeden Fall nicht mehr lesen oder anhören.
    Wer den Federmann von ihm noch nicht kennt, der wird Spaß an diesen Teil hier haben. Wer doch, der wird wohl enttäuscht sein.

    1 Person fand das hilfreich

    • Gesamt
      3 out of 5 stars
    • Sprecher
      3 out of 5 stars
    • Geschichte
      3 out of 5 stars

    Leider nicht ganz gelungen

    Der Sprecher hat es mir anfangs schwer geraten, dabei zu bleiben. Später habe ich mich an ihn gewöhnt. Die Geschichte ist

    • Gesamt
      4 out of 5 stars
    • Sprecher
      5 out of 5 stars
    • Geschichte
      4 out of 5 stars

    Sehr spannend und knifflig

    Spannende Geschichte und sehr gut erzählt. Phasenweise tat ich mir schwer der Geschichte zu folgen da die Szenen mitunter recht spontan wechselten. Trotzdem sehr empfehlenswerter Krimi

    • Gesamt
      5 out of 5 stars
    • Sprecher
      5 out of 5 stars
    • Geschichte
      5 out of 5 stars

    Spannend

    Gute Geschichte, tolle Charaktere mit Spannung vor gelesen. Kann man durchaus immer mal hören

    • Gesamt
      5 out of 5 stars
    • Sprecher
      5 out of 5 stars
    • Geschichte
      5 out of 5 stars

    Super

    Wieder ein gelungener und spannender Fall. Axel Milberg ist einfach ein genialer Sprecher. Sehr empfehlenswert. Ich lade mir gleich den nächsten Teil runter.