Kostenlos im Probemonat

  • Die Schöpfungsmaschine

  • Von: James P. Hogan
  • Gesprochen von: Mark Bremer
  • Spieldauer: 10 Std. und 45 Min.
  • 4,2 out of 5 stars (398 Bewertungen)

Streame eine vielfältige Auswahl an Hörbüchern, Kinderhörspielen und Original Podcasts.
Wähle monatlich einen Titel aus dem Gesamtkatalog und behalte ihn.
9,95 € pro Monat nach 30 Tagen. Flexibel pausieren oder jederzeit kündigen.
Die Schöpfungsmaschine Titelbild

Die Schöpfungsmaschine

Von: James P. Hogan
Gesprochen von: Mark Bremer
0,00 € - kostenlos hören

9,95 € pro Monat nach 30 Tagen. Jederzeit kündbar.

Für 16,95 € kaufen

Für 16,95 € kaufen

Kauf durchführen mit: Zahlungsmittel endet auf
Bei Abschluss deiner Bestellung erklärst du dich mit unseren AGB einverstanden. Bitte lese auch unsere Datenschutzerklärung und unsere Erklärungen zu Cookies und zu Internetwerbung.
Amazon Prime und Audible Logo

Bist du Amazon Prime-Mitglied?

Audible 60 Tage kostenlos testen

    Inhaltsangabe

    Wer die Schwerkraft beherrscht. Brad Cliffords Theorie scheint auf den ersten Blick nur auf dem Papier tauglich: er will einen Weg finden, die Schwerkraft zu kontrollieren. Als das Militär auf seine Forschungen aufmerksam wird, macht es Cliffords Ergebnisse zum Staatsgeheimnis, denn eine Maschine zur Kontrolle der Gravitation birgt ungeahntes militärisches Potenzial.

    Clifford selbst wird zügig entlassen, er ist den Kommandeuren nicht politisch verlässlich genug. Doch der Wissenschaftler gibt nicht auf: zusammen mit einem Freund arbeitet er weiter an seiner Theorie, denn ihm geht es nicht darum, eine Waffe zu bauen. Er will der Menschheit ein sehr viel größeres Geschenk machen: er will ihr den Weg zu den Sternen eröffnen.

    ©2018 Heyne Verlag (P)2018 Rubikon Audioverlag

    Das könnte dir auch gefallen

    Das sagen andere Hörer zu Die Schöpfungsmaschine

    Nur Nutzer, die den Titel gehört haben, können Rezensionen abgeben.
    Gesamt
    • 4 out of 5 stars
    • 5 Sterne
      185
    • 4 Sterne
      131
    • 3 Sterne
      54
    • 2 Sterne
      18
    • 1 Stern
      10
    Sprecher
    • 4.5 out of 5 stars
    • 5 Sterne
      252
    • 4 Sterne
      91
    • 3 Sterne
      18
    • 2 Sterne
      7
    • 1 Stern
      4
    Geschichte
    • 4 out of 5 stars
    • 5 Sterne
      159
    • 4 Sterne
      117
    • 3 Sterne
      59
    • 2 Sterne
      26
    • 1 Stern
      12

    Rezensionen - mit Klick auf einen der beiden Reiter können Sie die Quelle der Rezensionen bestimmen.

    Sortieren nach:
    Filtern:
    • Gesamt
      4 out of 5 stars
    • Sprecher
      5 out of 5 stars
    • Geschichte
      4 out of 5 stars

    tolle Story, ungewöhnliche hard sf

    hard sf mal anders.
    eine fiktive physikalische Theorie (erinnert an die string Theorie) wird im Hard SF Stil mit viel Details erklärt und revolutionäre technische Neuerungen daraus abgeleitet.
    das ganze verbunden mit einer dystopie über 3 machtblöcke auf der Erde die alle totalitär geführt werden. Spannend erzählt, sehr gut gelesen... das Ende ist etwas einfach gelöst aber ein schöner Epilog

    12 Leute fanden das hilfreich

    • Gesamt
      4 out of 5 stars
    • Sprecher
      4 out of 5 stars
    • Geschichte
      4 out of 5 stars

    Echter alter Sience Fction

    Endlich mal echter SF. Wenn man wissenschaftlich interessiert ist und gerne alte SF ließt dann ist das Buch super. Für viele andere werden die ausschweifenden und tiefgründigen Erklärungen aber vielleicht zu trocken sein.

    8 Leute fanden das hilfreich

    • Gesamt
      1 out of 5 stars
    • Sprecher
      4 out of 5 stars
    • Geschichte
      1 out of 5 stars

    wer schreibt so etwas?

    eindimensionale characktere, einfallslose dialoge. die geschichte baut keine spannung auf. es macht überhaupt keinen spass dem protagonisten zu folgen. einfallsloser roman. der sprecher ist angenehm.

    4 Leute fanden das hilfreich

    • Gesamt
      3 out of 5 stars
    • Sprecher
      1 out of 5 stars
    • Geschichte
      3 out of 5 stars

    Nimmt spät fahrt auf, Sprecher Katastrophe

    Ich war mehrmals am überlegen das buch abzubrechen weil es nicht spannend wurde aber insbesondere wegen dem Sprecher. Durchgehend brüllt der ins Mikro dann wieder flüsterleise, das ist doch kein Hörgenuss. Hatte auf einer längeren Fahrt eider kein anderes Hörbuch so das ich mich durchgekämpft habe. Kaum nimmt das hörbuch fahrt auf weiss man auch schon ganz schnell wie es ausgeht. Im grossen und ganzen ist das Hörbuch 2 Std spannend, der rest nur bla bla bla

    4 Leute fanden das hilfreich

    • Gesamt
      3 out of 5 stars
    • Sprecher
      4 out of 5 stars
    • Geschichte
      2 out of 5 stars

    Eher enttäuschend

    Die Idee, die hinter dieser Geschichte steht, ist ja wirklich faszinierend. Die Umsetzung erfüllt alle Klischees der 80er Jahre: Alle rauchen und saufen, megalomanische Weltvernichtungswaffen, keine einzige Frau in relevanten Positionen und das dringende Bedürfniss, die Geschichte nach 3/4 des Buches zum Höhepunkt zu führen und das letzte Viertel mit Erklärungen und Erläuterungen zu spieken, damit der Leser bloß keine offenen Fragen im Kopf behält. Am Anfang erscheint die Geschichte noch Glaubwürdig, gegen Ende wird alles immer absurder. Das kann aus heutiger Sicht z.B. Mit ‚Herr aller Dinge‘ von Eschabch nichtmals im Ansatz mithalten.

    3 Leute fanden das hilfreich

    • Gesamt
      1 out of 5 stars
    • Sprecher
      3 out of 5 stars
    • Geschichte
      1 out of 5 stars

    Katastrophaler Unsinn

    Unerträglich langezogenes Geschwätz von physikalischem Schwachsinn ohne Gleichen - nicht auszuhalten, macht aggresiv - Schade um die 10 Euro.
    Nach wenigen Kapiteln war meine Schmerzgrenze erreicht Autor hat es auf Platz eins meiner blacklist geschafft.

    3 Leute fanden das hilfreich

    • Gesamt
      2 out of 5 stars
    • Sprecher
      4 out of 5 stars
    • Geschichte
      2 out of 5 stars

    Eine Story wie Kaugummi

    Sicher, es stand hard SciFi drauf, es war Hard SciFi drin - aber so langatmig in unendlich unspektakuläre Dialoge verpackt, dass man kaum der eigentlichen Story folgen wollte. Ich hatte auch kapitelweise das Gefühl, die Dialoge wiederholen sich und es wird eigentlich nur immer wieder das Selbe gequasselt...
    Ich habe jetzt aufgegeben und werde es nicht zu Ende hören/lesen...

    2 Leute fanden das hilfreich

    • Gesamt
      2 out of 5 stars
    • Sprecher
      4 out of 5 stars
    • Geschichte
      2 out of 5 stars

    Endloses ermüdendes Theoretisieren

    Ich bin enttäuscht. "Die Riesen"-Serie war zwar auch manchmal etwas langatmig, wenn die Wissenschaftler versuchten, das Rätsel um Riesen und Ganymeder zu lösen. Aber dies hatte etwas Detektivisches und und war dadurch interessant. In der "Schöpfungsmaschine" hingegen, werden endlos physikalische Theorien durchgekaut, bei denen Durchschnittsleser wie ich sich ständig fragen, ob irgendetwas davon Bezüge zur echten Physik hat oder alles nur erdichtete Fake-Wissenschaft ist. Für mich insgesamt kein Erkenntnisgewinn und auch keine gute Unterhaltung (!). Langweilig, leider.

    2 Leute fanden das hilfreich

    • Gesamt
      1 out of 5 stars
    • Sprecher
      2 out of 5 stars
    • Geschichte
      1 out of 5 stars

    Langatmig und überholt.

    es wird nach den ersten 10 Minuten klar, dass das Original aus den 80er Jahren stammt. Simon Drohne und eintönige Sprechweise des Erzählers hilft aber nicht. auch die Special Effects der hörbuchaufnahme stören mehr. Nach 45 durchhalten gebe ich das Hörbuch zurück.

    2 Leute fanden das hilfreich

    • Gesamt
      2 out of 5 stars
    • Sprecher
      5 out of 5 stars
    • Geschichte
      1 out of 5 stars

    wer es mag

    Die Geschichte ist voller Klischees und dazu noch völlig unlogisch. Nicht nur, dass er Author die Physik komplett verbiegt (das währe ja für die Handlung noch hinnehmbar), sondern dass die die Personen völlig unlogisch handeln.
    Das Militär ist grundsätzlich BÖSE, der Präsident natürlich gut, weiß aber von nichts. Die Wissenschaftler sind super genial, niemand anderes kann die tollen Ideen verstehen außer dem Mann im Mond.
    Die Frauen machen das Essen und der Held vergeht in geistigen Höhenflügen.währen die Welt ihrem Untergang entgegengeht.
    Dann finanzieren die Soldaten den ganzen Unsinn und lassen sich zum Schluss 'genial' überlisten.
    Für mit kompletter Unsinn der nicht einmal gut erzählt wird.

    2 Leute fanden das hilfreich