Die Schöpfungsmaschine Titelbild

Die Schöpfungsmaschine

Reinhören
0,00 € - kostenlos hören
Aktiviere das kostenlose Probeabo mit der Option, monatlich flexibel zu pausieren oder zu kündigen.
Nach dem Probemonat bekommst du eine vielfältige Auswahl an Hörbüchern, Kinderhörspielen und Original Podcasts für 9,95 € pro Monat.
Wähle monatlich einen Titel aus dem Gesamtkatalog und behalte ihn.

Die Schöpfungsmaschine

Von: James P. Hogan
Gesprochen von: Mark Bremer
0,00 € - kostenlos hören

9,95 € pro Monat nach 30 Tagen. Monatlich kündbar.

Für 16,95 € kaufen

Für 16,95 € kaufen

Über diesen Titel

Wer die Schwerkraft beherrscht. Brad Cliffords Theorie scheint auf den ersten Blick nur auf dem Papier tauglich: er will einen Weg finden, die Schwerkraft zu kontrollieren. Als das Militär auf seine Forschungen aufmerksam wird, macht es Cliffords Ergebnisse zum Staatsgeheimnis, denn eine Maschine zur Kontrolle der Gravitation birgt ungeahntes militärisches Potenzial.

Clifford selbst wird zügig entlassen, er ist den Kommandeuren nicht politisch verlässlich genug. Doch der Wissenschaftler gibt nicht auf: zusammen mit einem Freund arbeitet er weiter an seiner Theorie, denn ihm geht es nicht darum, eine Waffe zu bauen. Er will der Menschheit ein sehr viel größeres Geschenk machen: er will ihr den Weg zu den Sternen eröffnen.

©2018 Heyne Verlag (P)2018 Rubikon Audioverlag
Science Fiction Weltraumerkundung

Diese Titel könnten dich auch interessieren

Das Erbe der Sterne Titelbild
Die schwarze Stele Titelbild
Mars-Genesis Titelbild
Die Entdeckung Titelbild
Die erste Kosmonautin Titelbild
Quanten Raum Titelbild
Rotes Grab Titelbild
Die Verschwundenen Titelbild
Kontakt Titelbild
Der Meteor Titelbild
Die Schmiede Gottes Titelbild
RESET Titelbild
Die Anomalie Titelbild
Der Riss Titelbild
Krill Titelbild
Die Entdeckung Titelbild
Alle Sterne
Am relevantesten
Endlich mal echter SF. Wenn man wissenschaftlich interessiert ist und gerne alte SF ließt dann ist das Buch super. Für viele andere werden die ausschweifenden und tiefgründigen Erklärungen aber vielleicht zu trocken sein.

Echter alter Sience Fction

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Erzählart und Charakter-Nähe sind wunderbar gelungen, wissenschaftlicher Anspruch und technisch-detaillierte Beschreibungen sind vorhanden. Beängstigende Zukunftsutopien, teilweise recht vorurteilsgeschwängert (westliche Militärs beinahe blind kriegsbereit^^).

Tolle Erzählung mit ordentlichen SciFi-Touch

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Ich war mehrmals am überlegen das buch abzubrechen weil es nicht spannend wurde aber insbesondere wegen dem Sprecher. Durchgehend brüllt der ins Mikro dann wieder flüsterleise, das ist doch kein Hörgenuss. Hatte auf einer längeren Fahrt eider kein anderes Hörbuch so das ich mich durchgekämpft habe. Kaum nimmt das hörbuch fahrt auf weiss man auch schon ganz schnell wie es ausgeht. Im grossen und ganzen ist das Hörbuch 2 Std spannend, der rest nur bla bla bla

Nimmt spät fahrt auf, Sprecher Katastrophe

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Die Idee, die hinter dieser Geschichte steht, ist ja wirklich faszinierend. Die Umsetzung erfüllt alle Klischees der 80er Jahre: Alle rauchen und saufen, megalomanische Weltvernichtungswaffen, keine einzige Frau in relevanten Positionen und das dringende Bedürfniss, die Geschichte nach 3/4 des Buches zum Höhepunkt zu führen und das letzte Viertel mit Erklärungen und Erläuterungen zu spieken, damit der Leser bloß keine offenen Fragen im Kopf behält. Am Anfang erscheint die Geschichte noch Glaubwürdig, gegen Ende wird alles immer absurder. Das kann aus heutiger Sicht z.B. Mit ‚Herr aller Dinge‘ von Eschabch nichtmals im Ansatz mithalten.

Eher enttäuschend

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Die Geschichte ist etwas für Nerds der ScFi, wenig Action, viel Wissenschaft, Politik und "das Herausfinden". Für viele bestimmt langatmig, aber wer es mag kommt auf seine Kosten!
Was mich stört: das veraltete Weltbild. Während es beim Inhalt nur eine geringe Rolle spielt, dass das Buch 1978 geschrieben wurde (wobei die Vorstellungen, wie es in Zukunft aussieht sehr treffend sind), macht es beim Weltbild was aus. Teilweise in der Politik, vor allem aber beim Frauenbild. Sie ist den Entscheidung des Mannes untergeordnet, er befiehlt teilweise und die Frau ist ausschließlich für den Haushalt zuständig. Aber das wäre auch alles an Kritik.

Tolle Story, toller Sprecher, veraltetes Weltbild

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

hard sf mal anders.
eine fiktive physikalische Theorie (erinnert an die string Theorie) wird im Hard SF Stil mit viel Details erklärt und revolutionäre technische Neuerungen daraus abgeleitet.
das ganze verbunden mit einer dystopie über 3 machtblöcke auf der Erde die alle totalitär geführt werden. Spannend erzählt, sehr gut gelesen... das Ende ist etwas einfach gelöst aber ein schöner Epilog

tolle Story, ungewöhnliche hard sf

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Schöner Aufbau mit durchdachten physikalischen Grundlagen wenn auch manchmal etwas zu fantastisch. Auf jeden Fall hörenswert. Der Sprecher hat eine angenehme klar verständliche Stimme und vermittelt die Geschichte spannend und leicht.

Sehr gut

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Tolles Hörbuch, toller Sprecher, echt gute Idee. Sehr spannend bis zum Schluss! Sehr zu empfehlen.

Super!

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Der Schriftsteller hat seine Stärken eindeutig in einer in sich schlüssigen wissenschaftlichen Sprache, die dem fachkundigen Leser interessante Theorien vorsetzt und sie dem Laien anschaulich erklärt. Der Übergang von anerkanntem, wissenschaftlichem Konsens zu frei erfundenen Anteilen ist daher nicht so einfach zu erkennen.
Leider erreicht die Charakterisierung der Figuren bei Weitem nicht dasselbe Niveau. Diese bleiben sowohl bei ihrem Hintergrund als auch in ihrer Interaktion und Entwicklung sehr flach, erscheinen dem Autor eher notwendige Übel gewesen zu sein, um dem "Lehrbuch" der alternativen Physik eine Handlung zu geben.

Fazit: Wer es mag, sich die Theorie hinter der fiktiven Zukunftstechnologie erläutern zu lassen und sich auf Gedankenexperimente einzulassen, dem wird das Buch gut gefallen. Wer Figuren mit Motivationen, Emotionen, Interaktion und Tiefgang sucht, liest besser etwas anderes.

Science fiction - im ursprünglichen Sinne

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Ich hatte das Vergnügen, zu raten, wann die Geschichte geschrieben war - zuerst dachte ich, sie sei einigermaßen in den 10'ern geschrieben worden. Je mehr mir die Sprache und Visionen des Autors offenbarten, wanderte ich durch die 90, 80, 70 und dann in die 60'er. Das war recht amüsant.

Faszinierend

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Mehr Rezensionen ansehen