
Die Schattensammlerin
Dichter und Dämonen Teil 2
Artikel konnten nicht hinzugefügt werden
Der Titel konnte nicht zum Warenkorb hinzugefügt werden.
Der Titel konnte nicht zum Merkzettel hinzugefügt werden.
„Von Wunschzettel entfernen“ fehlgeschlagen.
„Podcast folgen“ fehlgeschlagen
„Podcast nicht mehr folgen“ fehlgeschlagen
Nur 0,99 € pro Monat für die ersten 3 Monate
Audible 60 Tage kostenlos testen
Für 11,95 € kaufen
-
Gesprochen von:
-
Leonie Rainer
-
Friedhelm Ptok
-
Tanja Geke
-
Peter Miklusz
-
Matthias Matschke
-
Von:
-
T. S. Orgel
Über diesen Titel
Frankfurt, 1830: Im Keller Senckenberg-Museums verschwindet ein Schädel, und die Spur führt eine junge Frau ins finstre Herz alter Mythen und Legenden.
Frankfurt am Main, im Jahr 1830. Während eines rauschenden Fastnachtsballs wird Millicent Wohl, eine junge und wissbegierige Frau, plötzlich Zeugin eines brutalen Raubüberfalls in einem Museum. Eine schwarze Gestalt eilt an ihr vorüber - und verschwindet im Nichts. Milli versucht den Diebstahl aufzuklären, doch niemand glaubt ihren Hinweisen. Da erhält sie Hilfe von unerwarteter Seite: der alte Goethe ist inkognito in Frankfurt, und der Dichterfürst hat ein großes Interesse an der Wiederbeschaffung des Diebesguts. Eine atemlose Jagd auf finstere Mächte und Sagengestalten beginnt...
Extra als Hörspiel entwickelt!
©2022 Heyne (P)2022 Random House AudioVerfolgung u. Kämpfe
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
Ich hoffe doch sehr, dass es weitergeht!
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
Einfach ein schönes Hörspiel
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
"Warum nicht?",dachte ich,"Die Grimm-Hörspiele von Kai Meyer sind super,und der gute alte Goethe geht immer" (Ich liebe den "Faust"!).
Nun also "Die Schattensammlerin". Was soll ich sagen? Ein neues Meisterwerk in der Hörspielwelt.
Die Hauptperson Milli ist hinreißend,klug,mit treffsicherer Wortgewandheit und manchmal sehr ironischen Witz ausgestattet,mutig und tolerant,liebenswert und einfach nur göttlich.
Goethe mit ewig schmerzenden Zähnen,bärbeissig und brummelig,aber dabei gütig und trotz des hohen Alters offen für Neues,und nicht zu eitel,eigene Unzulänglichkeiten offen einzugestehen.
Abaris,Goethe´s Adlatus,steht Milli hilfreich zur Seite und ist ebenfalls mit einfallsreichen Wortwitz ausgestattet.Ausserdem hat er ein erstaunlliches Geheimnis,aber hier erschließt sich des Pudel´s Kern erst ganz allmählich( der AHA-Moment zauberte mir ein amüsiertes Lächeln auf die Lippen.).
Heinrich,Goethe´s Kutscher,ist eine Wucht.Stark wie ein Fels in der Brandung steht er unerschütterlich an Milli´s Seite.
So könnte ich jetzt noch lange weiter alle anderen mitwirkenden Charaktäre beschreiben,denn selbst die Bösewichte sind sehr intensiv ausgearbeitet.Aber auch Milli´s Tante ,Goethe´s Haushälterin oder die Schausteller zeichnen sich durch ihre Einzigartigkeit aus.
Das Hörspiel ist mit einer wunderbaren Geräuschkulisse untermalt,die Musik stimmig auf die jeweiligen Szenen abgestimmt.Dadurch wird man direkt mitgenommen und begleitet von Tanja Geke´s entspannter Erzählweise durch die gesamte Geschichte getragen.Überhaupt ist hier jede Rolle perfekt besetzt,Leonie Rainer ist in der Rolle der Milli einfach grandios,Friedhelm Ptok als Goethe umwerfend gut.
Wem also die Kai Meyer Hörspiele über die Brüder Grimm gefallen haben,sollte auch auf jeden Fall "Die Schattensammlerin" anhören,es lohnt sich.
Und wer weiß? Vielleicht wird es auch noch weitere Geschichten mit Milli,Goethe und Abaris geben...
Meisterwerk
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
Spannende Geschichte mit sehr guten Sprechern
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
Andererseits ist es die Produktion durchaus wert.
Einen weiteren Teil würde ich sofort nehmen.
Sehr unterhaltsam
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
Spannend vom Anfang bis Ende
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
Ich freue mich auf die nächste Erzählung.
Mitreißendes Hörspiel
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
Ich habe mich mit den Figuren der Geschichte gut unterhalten gefühlt und hoffe, der Brief aus Weimar im zweiten Teil lässt auf eine Fortsetzung hoffen. Da ich mir meist die Hörbücher als Gutenacht Geschichte zu Gemüte führe, musste ich mich bei der netten Zwischenmusik immer zusammenreißen, damit ich meinen Mann nicht durch Singen oder gar Tanzen aus dem Schlaf reiße, wenn ich mal wieder bis weit nach Mitternacht weitergehört habe…
Fazit: schöne Geschichte mit einem Augenzwinkern und mal etwas ganz anderes
Hübsche Idee
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
einfach toll
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.