Die Optimisten Titelbild

Die Optimisten

Reinhören
Dieses Angebot sichern 0,00 € - kostenlos hören
Angebot endet am 16.12.2025 um 23:59 Uhr. Es gelten die Audible Nutzungsbedingungen.
Bist du Amazon Prime-Mitglied?
Audible 60 Tage kostenlos testen
Für die ersten drei Monate erhältst du die Audible-Mitgliedschaft für nur 0,99 € pro Monat.
Pro Monat bekommst du ein Guthaben für einen beliebigen Titel aus unserem gesamten Premium-Angebot. Dieser bleibt für immer in deiner Bibliothek.
Höre tausende enthaltene Hörbücher, Audible-Originale, Podcasts und vieles mehr.
Pausiere oder kündige dein Abo monatlich.
Aktiviere das kostenlose Probeabo mit der Option, monatlich flexibel zu pausieren oder zu kündigen.
Nach dem Probemonat bekommst du eine vielfältige Auswahl an Hörbüchern, Kinderhörspielen und Original Podcasts für 9,95 € pro Monat.
Wähle monatlich einen Titel aus dem Gesamtkatalog und behalte ihn.

Die Optimisten

Von: Rebecca Makkai
Gesprochen von: Max Hoffmann
Dieses Angebot sichern 0,00 € - kostenlos hören

9,95 €/Monat nach 3 Monaten. Angebot endet am 16.12.2025 um 23:59 Uhr. Monatlich kündbar.

9,95 € pro Monat nach 30 Tagen. Monatlich kündbar.

Für 16,95 € kaufen

Für 16,95 € kaufen

ZEITLICH BEGRENZTES ANGEBOT. Nur 0,99 € pro Monat für die ersten 3 Monate. 3 Monate für 0,99 €/Monat, danach 9,95 €/Monat. Bedingungen gelten. Jetzt starten.

Über diesen Titel

Chicago, 1985: Yale ist ein junger Kunstexperte, der mit Feuereifer nach Neuerwerbungen für seine Galerie sucht. Gerade ist er einer Gemäldesammlung auf der Spur, die seiner Karriere den entscheidenden Schub verleihen könnte. Er ahnt nicht, dass ein Virus, das gerade in Chicagos Boystown zu wüten begonnen hat, einen nach dem anderen seiner Freunde in den Abgrund reißen wird.

Paris, 2015: Fiona spürt ihrer Tochter nach, die sich offenbar nicht finden lassen will. Die Suche nach ihr gestaltet sich ebenso zu einer Reise in die eigene Vergangenheit, denn in Paris trifft sie auf alte Freunde aus Chicago, die sie an das Gefühlschaos der Achtzigerjahre erinnern und sie mit einem großen Schmerz von damals konfrontieren.

Die Optimisten ist eine zutiefst bewegende Geschichte darüber, wie Liebe uns retten, aber ebenso vernichten kann, und wie uns traumatische Ereignisse ein Leben lang prägen, bis Heilung möglich wird.

©2018 / 2020 Viking, New York / Julia Eisele Verlags GmbH, München. Übersetzung von Bettina Abarbanell (P)2018 / 2020 Rebecca Makkai Freeman / Julia Eisele Verlags GmbH, München. Alle Rechte vorbehalten
Belletristik Coming of Age

Diese Titel könnten dich auch interessieren

Ich hätte da ein paar Fragen an Sie Titelbild
Die Ausweichschule Titelbild
Was wir sind Titelbild
Märtyrer! Titelbild
Wedding People Titelbild
Himmel & Erde Titelbild
Blaues Wunder Titelbild
Die Rückseite des Lebens Titelbild
Achtzehnter Stock Titelbild
Körper aus Licht Titelbild
Frau Yeoms kleiner Laden der großen Hoffnungen Titelbild
Gym Titelbild
Trophäe Titelbild
Die schönste Version Titelbild
Lázár Titelbild
Flusslinien Titelbild

Kritikerstimmen

Fesselnd, spannend, wunderschön.
-- Boston Globe

Ein Pageturner.
-- The New York Times Book Review

Vielstimmig... grandios.
-- The Chicago Tribune

Alle Sterne
Am relevantesten
Der Roman handelt auf zwei Zeitebenen viele Themen ab. Im Zentrum steht die Aids-Epidemie der 80er Jahre, die hier mit der Gewalt eines hereinbrechenden Tsunamis eine ganze Generation junger Schwuler nahezu vollständig auslöscht. 30 Jahre später treffen die Überlebenden wieder aufeinander, größtenteils gezeichnet von diesen unverarbeiteten Erfahrungen. Das alles ist von der spätgeborenen Autorin ausgezeichnet recherchiert und im angenehmen Erzählstil großer amerikanischer Romanciers unprätentiös und fesselnd erzählt. Das gilt auch für den Handlungsstrang um eine Kunstschenkung für eine Galerie, deren Werke in der Zeit vor und nach dem Ersten Weltkrieg entstanden sind. Die Schilderung des alten Paris bleibt dabei recht flach, was aber auch mit der Erzählperspektive der Stifterin 70 Jahre später zusammenhängt.
Wenn man weiter Kritik üben will, wirkt der Handlungsstrang 2015 ein wenig überkonstruiert: ein möglicher Sektenhintergrund, die Terroranschläge von Paris und mehr bilden überflüssiges Hintergrundrauschen, spielen aber letztlich keine nennenswerte Rolle und stoßen nur die handelnden Protagonisten in die gewünschte Richtung.

Makkai gelingt es, ihre Hauptfiguren mit all ihren Fehlern und Versäumnissen trotzdem sympathisch und lebensecht erscheinen zu lassen. Ihre Konflikte und ihre Lebens- und Sterbensstationen wirken unglaublich echt und frisch. Das ist vermutlich der Grund, warum der Roman einen emotionalen Wirkungstreffer nach dem anderen setzt. Also einer der aufwühlendsten Romane seit Jahren, natürlich insbesondere in Pandemiezeiten (der Roman entstand früher und springt nicht auf einen irgendwie gearteten Trend auf).

Abschließende Bemerkungen: Ausgezeichnetes Sprechercasting, das passender nicht hätte sein können. Wer Action sucht, wird hier natürlich nicht fündig.

Meisterwerk amerikanischer Gesellschaftsliteratur

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Für mich ist es eines der wichtigsten Hörbücher die ich seit langem gehört habe. Als die AIDS-Thematik aufkam,war ich in der sechsten Klasse. Heute stelle ich fest, dass dadurch mein Blickwinkel immer ein falscher war-durch die Geschichten des Anfangs Konnte sich bei mir einiges klären. Wut Verzweiflung der Protagonisten wurden gut dargestellt und ich hätte gerne viel mehr von ihm mitbekommen und gehört. Danke an die Autorin für dieses Buch

Besser geht nicht!

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

...und ebenso sehr sehr traurig. Es ist ein Wiedereintauchen in ein fast vergessenes Thema der vergangenen Zeit. Mit all dem Schönen und dem Traurigen. Ich finde durch Erinnerung leben verlorene Leben weiter. Im Gedenken an sie können wir versuchen ähnliches zu vermeiden und den Verstorbenen dadurch ein letzte Ehre erweisen.

sehr bewegend...

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

aber sehr liebevoll, einfühlsam und emotional beschrieben. Aids ist kein leichtes Thema, die Autorin und der Sprecher schaffen es aber, dass man zum Nachdenken kommt. Das Buch hat mich wirklich sehr berührt.

Keine leichte Kost,

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Gut, sich zu erinnern, erinnert zu werden.
Wir vergessen so schnell, gehen zur Normalität über.

Ein wichtiges Stück Zeitgeschichte

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Bei allem Respekt vor den dramatischen Geschehnissen um den AIDS Ausbruch in den 80er Jahren und Mitgefühl angesichts des elendiglichen Dahinscheidens unendlich vieler junger Menschen, was auch durchaus durch die Erzählung vermittelt wird, zieht sich durch diesen Roman auch ein starker Hauch von Kitsch, der mir das zu Ende hören zunehmend schwerer gemacht hat. Der Schluss ist sehr, sehr plötzlich. Ungekonnt, würde ich sagen. Max Hoffmann liest recht ordentlich.

Einerseits, andererseits

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Eine Geschichte die den Zeitgeist wiedergibt, die wir fast vergessen haben! Die Anfänge einer großen Epidemie im letzten Jahrhundert.

Wunderbar!

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Bin beim Hören immer eingeschlafen. Aber die Geschichte ist so langweilig und flach geschrieben, dass ich nie etwas Wichtiges verpasst habe. Denn es gibt nichts Wichtiges in dem Buch. Die Protagonisten bleiben farblos, zu keinem stellt sich eine emotionale Verbindung her. Und von Erzählkunst scheint die Schriftstellerin nie etwas gehört zu haben. Warum ich mir das Buch bis zum Ende angehört habe, ist ein Rätsel. Wahrscheinlich lag es am guten Schlaf.

Ein Buch zum Einschlafen

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

bin aber nach 3 stunden hören immer noch nicht drin und ich gebe das hörbuch zurück. mich hat das thema echt interessiert, aber: wo ist die geschichte? nur uninteressantes einschläferndes gelaber. was hat die autorin sich dabei nur gedacht? woher kommen nur die guten bewertungen?

ich habs echt versucht...

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Ich sollte es besser wissen, wenn mir in der Hörprobe schon etwas komisch vorkommt...
Der Sprecher ist mit seiner komisch affektierten Aussprache, die irgendwie besonders salbungsvoll und "sanft" sein soll nur schwer zu ertragen.
Manchmal hilft die Story dann noch darüber hinweg, aber hier passiert schlicht nichts und es plätschert nur belanglos vor sich hin. Absoluter Fehlkauf.

Langweilig und furchtbarer Sprecher

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.