Die Menschenfabrik Titelbild

Die Menschenfabrik

Reinhören
Dieses Angebot sichern 0,00 € - kostenlos hören
Angebot endet am 1.12.2025 um 23:59 Uhr. Es gelten die Audible Nutzungsbedingungen.
Prime Logo Bist du Amazon Prime-Mitglied?
Audible 60 Tage kostenlos testen
Für die ersten drei Monate erhältst du die Audible Premium Mitgliedshaft für nur 0,99 € pro Monat. Dazu erhältst du ein Bonusguthaben von 15 € für Audible.de. Du wirst per Mail benachrichtigt.
Pro Monat bekommst du ein Guthaben für einen beliebigen Titel aus unserem gesamten Premium-Angebot. Dieser bleibt für immer in deiner Bibliothek.
Höre tausende enthaltene Hörbücher, Audible-Originale, Podcasts und vieles mehr.
Pausiere oder kündige dein Abo monatlich.
Aktiviere das kostenlose Probeabo mit der Option, monatlich flexibel zu pausieren oder zu kündigen.
Nach dem Probemonat bekommst du eine vielfältige Auswahl an Hörbüchern, Kinderhörspielen und Original Podcasts für 9,95 € pro Monat.
Wähle monatlich einen Titel aus dem Gesamtkatalog und behalte ihn.

Die Menschenfabrik

Von: Oskar Panizza
Gesprochen von: Andreas Dietrich
Dieses Angebot sichern 0,00 € - kostenlos hören

9,95 €/Monat nach 3 Monaten. Angebot endet am 1.12.2025 um 23:59 Uhr. Monatlich kündbar.

9,95 € pro Monat nach 30 Tagen. Monatlich kündbar.

Für 4,95 € kaufen

Für 4,95 € kaufen

ZEITLICH BEGRENZTES ANGEBOT. Nur 0,99 € pro Monat für die ersten 3 Monate + 15 € Audible-Guthaben. Danach 9,95 €/Monat. Bedingungen gelten. Jetzt starten.

Über diesen Titel

Oskar Panizza , Schriftsteller, Satiriker und Publizist, vertrat individualanarchistische und atheistische Überzeugungen.
Sein Stil lässt sich nur grob zwischen Naturalismus und Expressionismus einordnen. Von Poe inspiriert, verband er Realisitk und Phantastik. Fast alle seine Bücher wurden schon kurz nach ihrer Veröffentlichung verboten und konfisziert.

Ein verirrter Wanderer stößt an das Tor einer wuchtigen, geheimnisvollen Fabrik. Im inneren findet die Erschaffung einer neuen Menschenform statt. Der Betreiber preist die neue, willige und schöne Rasse, akkurat logisch argumentierend, als Verkaufsschlager an, ganz nach dem Motto: "Wir machen Menschen, wie man Brot macht".
Eine schwarz-romantische Erzählung mit faszinierender Aktualität und ethischem Gehalt, welche einen fatalistischen Blick in nahe Zukunftsmöglichkeiten wirft und an Aldous Huxleys "Brave New World" oder Fritz Langs "Metropolis" erinnert.

(p) und (c) 2008 RioloMedia
Science Fiction
Alle Sterne
Am relevantesten
manchmal sind die 'alten' Sience fiction autoren am besten
steht mit huxley auf der selben stufe
keiner der 'neuen' gentthriller reicht da ranspitze

eines der besonderen

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.