
Die Konzentration trainieren, das Lernen leichter machen - Isochrone Töne für den perfekten kreativen Focus
Isochronische Töne
Artikel konnten nicht hinzugefügt werden
Leider können wir den Artikel nicht hinzufügen, da Ihr Warenkorb bereits seine Kapazität erreicht hat.
Der Titel konnte nicht zum Warenkorb hinzugefügt werden.
Bitte versuchen Sie es später noch einmal
Der Titel konnte nicht zum Merkzettel hinzugefügt werden.
Bitte versuchen Sie es später noch einmal
„Von Wunschzettel entfernen“ fehlgeschlagen.
Bitte versuchen Sie es später noch einmal
„Podcast folgen“ fehlgeschlagen
„Podcast nicht mehr folgen“ fehlgeschlagen
Aktiviere das kostenlose Probeabo mit der Option, monatlich flexibel zu pausieren oder zu kündigen.
Nach dem Probemonat bekommst du eine vielfältige Auswahl an Hörbüchern, Kinderhörspielen und Original Podcasts für 9,95 € pro Monat.
Wähle monatlich einen Titel aus dem Gesamtkatalog und behalte ihn.
Für 11,95 € kaufen
-
Gesprochen von:
-
Klaus-Peter Parisius
-
Von:
-
Yella A. Deeken
Über diesen Titel
Bei Studenten ist es beispielsweise sehr beliebt, isochrone Klangwelten zu hören, während sie für Prüfungen lernen. Isochrone Töne gehören zum sogenannten Brainwave Entrainment. Das bedeutet, dass man seine Gehirnwellen auf ein bestimmtes Muster einschwingt, indem man sie von außen auf eine ausgeklügelte Art und Weise stimuliert.
Dazu ein einfaches Beispiel: Wenn man eine Stimmgabel anschlägt und dann eine weitere daneben stellt, beginnt die zweite Stimmgabel mit der gleichen Frequenz zu schwingen. Genau das leisten isochrone Töne. Sie stimulieren mit einer bestimmten Frequenz unsere Gehirnwellen.
Die Forschung zeigt, dass diese Art der natürlichen Stimulation sehr nützlich sein kann, um unsere Fähigkeit zu verbessern, Informationen zu speichern.
Isochrone Töne hören sich alleine nicht unbedingt angenehm an, denn es sind regelmäßige Impulse eines gleichen Tons. Eingebettet in Musik und Naturgeräusche können sie allerdings sehr angenehm, entspannend und stimulierend klingen.
Inhalt:
1. Kreativ-Focus
Die Session beginnt bei 14,2 Hz, bevor sie auf 5 Hz herunterfährt. Der Zyklus wird wiederholt. Dabei wird Ihr Gehirn zu verschiedenen Aktivitätszuständen stimuliert, wodurch Kreativität und Ideen besser fließen können. (Länge: 60 Min.)
2. Lern-Focus
... variiert zwischen 14,2 und 17,4 Hz, um die Konzentration beim Lernen oder bei geistig anstrengenden Aktivitäten zu erhöhen. (60 Min.)
3. Energie-Focus
Verwenden Sie diese Session z.B. am Morgen um einen Energieschub zu bekommen. Die Sitzung nutzt höhere Beta-Frequenzen zwischen 10,6 und 20 Hz. (22 Min.)
4. Mini-Meditation für mehr Gelassenheit, konstant 1 Hz (8 Min.)
5. Mini-Meditation für kreatives Wachstum, 6 bis 15 Hz (5 Min.)
Erleben Sie die Kraft der Isochronen Töne - mit deren Wirkung Sie Ihre Konzentration, Kreativität und sogar sportlichen Leistungen deutlich verbessern können.©2018 Lynen Media GmbH (P)2018 Lynen Media GmbH
Super
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
Beste Musik zum lernen
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
Die Titel sind aber leider unbenannt, das macht es schwer zu handhaben…ich weiß nie wo ich bin und muss dann zurück zur Info, um die Titel zuzuordnen..
Angenehm und interessant
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
Das einzige was mir nicht so gefällt, das es bei Audible die Kapitel zum auswählen nicht beschriftet sind, aber mit dem kann ich Leben ;)
Gefällt mir sehr gut :)
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
Angenehme Konzentration- und Hintergrundmusik
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
Tolle Musik - schöne kurz Meditationen
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.