Die Königin von Luft und Dunkelheit Titelbild

Die Königin von Luft und Dunkelheit

Der König auf Camelot 2

Reinhören
0,00 € - kostenlos hören
Aktiviere das kostenlose Probeabo mit der Option, monatlich flexibel zu pausieren oder zu kündigen.
Nach dem Probemonat bekommst du eine vielfältige Auswahl an Hörbüchern, Kinderhörspielen und Original Podcasts für 9,95 € pro Monat.
Wähle monatlich einen Titel aus dem Gesamtkatalog und behalte ihn.

Die Königin von Luft und Dunkelheit

Von: T. H. White
Gesprochen von: Jochen Malmsheimer
0,00 € - kostenlos hören

9,95 € pro Monat nach 30 Tagen. Monatlich kündbar.

Für 11,95 € kaufen

Für 11,95 € kaufen

Über diesen Titel

Der König auf Camelot - wohl der witzigste und spannendste Ritterroman um König Arthur und seine Tafelrunde, um die mächtige Fee Morgan und den Zauberer Merlin und die endlose Suche nach dem Heiligen Gral. Ein magisches Buch über die magische Welt des Mittelalters: über harte Männer, wahre Abenteuer und zarte Liebesbande.

Die Königin von Luft und Dunkelheit erzählt von den Kämpfen des Königs mit den Clans der "Alten" und der Idee der Tafelrunde. Aber auch diesmal ist wieder viel Magie mit im Spiel: Einhörner, Aventiuren-Tiere und Zauber-Barken entführen in phantastische Abenteuer, die in einer folgenschweren Begegnung zwischen König Arthur und seiner Halbschwester Morgause, der Königin von Orkney, gipfeln.

Nach dem grandiosen Auftakt mit "Das Schwert im Stein" nun Teil 2 der insgesamt 4-teiligen Edition.

(c)+(p) 2006 tacheles!/Roof Music GmbH
Fantasy

Diese Titel könnten dich auch interessieren

Das Schwert im Stein Titelbild
Die Brautprinzessin Titelbild
Ich bin kein Tag für eine Nacht Titelbild
Statt wesentlich die Welt bewegt, hab ich wohl nur das Meer gepflügt - Ein Rigorosum sondershausen Titelbild
Wenn Worte reden könnten Titelbild
Drachenreiter Titelbild
Die unendliche Geschichte Titelbild
Was ist da los? Storys live Titelbild
Kloidt Ze Di Penussen! Titelbild
Lies meinen Text! Wilfried malmsheimert und Jochen schmicklert Titelbild
Leichenpuzzle Titelbild
Das Einhörnchen, das rückwärts leben wollte Titelbild
Das dicke Ende oder: Hildesheimers Hinrichtung Titelbild
würdevoll & preiswert Titelbild

Kritikerstimmen

Mit Jochen Malmheimer grät der Fantasy-Klassiker von T.H. White zu einem einzigartigen akustischen Ritterspiel.
-- Buchjournal
Alle Sterne
Am relevantesten
Habe das Hörbuch ausschliesslich wegen Jochen Malmsheimer gekauft und es nie nie nie bereut. Er ist DER Vorleser mit Passion und Enthusiasmus - der Funke springt über; habe alle 4 Teile und bin nun Fan der Geschichte.

Grandios

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Am Ende habe ich nur noch gehört weil ich dachte, es würde ja vielleicht doch noch etwas Spannendes passieren. Gelegentlich sind einige gute Ideen und moralische Botschaften eingewoben, die aber schnell wieder übergangen werden.
Wahrscheinlich lag es an dem Stil, dass ich keinen Zugang zu diesem Buch gefunden habe, aber irgendwie muss meine Lektüre mich auch mitreißen können, und diese Fähigkeit hat "Der König auf Camelot" eindeutig nicht.

geht so

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Arthurs lichter Kinderwelt wird im zweiten Buch die düstere Kindheit der Orkney-Kinder (Gawain und seine Brüder) gegenüber gestellt. Das ist weniger lustig, denn wo Arthur sich bei allen großen und kleinen Kindersorgen geliebt und geborgen fühlen konnte, da mühen sich die Kinder der Königin Morgause vergebens ihr kaltes Herz zu erweichen. Wie die Jungen auf die Einhornjagd gehen, um ihrer Mutter eine Freude zu bereiten, und sie es erst töten und verstümmeln und schließlich voller Blut und Selbstekel mit dem zerschundenen Einhornkopf ihrer Mutter aufwarten, die sie nicht einmal bemerkt, das ist so herzzerreißend traurig und ein so verstörend gut komponiertes Sinnbild, das wir uns vor White als einem wahren Meister verneigen müssen. Glücklicher Weise verschlägt es King Pellinore und Sir Grummore mit ihrem neuen Freund Sir Pallamides in einer Zauberbarke an Orkneys Gestade, die für einige hochkomische Kontrapunkte sorgen bei dem Versuch König Pellinore mit einem nachgebauten Aventiuren-Tier von seinem Liebeskummer zu kurieren ('Pallamides, seht euch doch bloß meinen wedelnden Schweif an!' / 'Bezaubernd, Sir Grummore').
Unterdessen in Camelot: Arthur entwickelt unter Merlins Anleitung eine neue Philosophie der Macht. Dabei erkennt der Hörer wie klug Merlin den König durch seine Erziehung darauf vorbereitet hat. In einer Schlacht gegen die Aufständigen setzt Arthur ein geradezu revolutionäres Konzept in die Tat um.
Düsterer, ernster und schwieriger wird es also in diesem zweiten Buch. Aber der Mühe wert ist es allemal! Malmsheimers Lesung ist immernoch ganz hervorragend und das Gleichgewicht von Ernst und Komik gelingt ihm hier noch besser als im ersten Buch.

Jetzt wird es ernst!

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Etwas düsterer als Band 1, aber lohnend. King Arthur jenseits von Cinemascope und Disney, großartig!

Etwas düsterer als Band 1

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

viel zu kurz fürs geld.
sonst wie das erste quasie
sprecher ist wirlich sehr gut

viel zu kurz fürs geld.

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Eine tolle Geschichte, auf die ich mich nach dem ersten Teil gefreut habe, die 5 Sterne verdient.
Leider ist die Qualität des "Downloads" unterirdisch, lohnt sich nicht, deshalb 4 Sterne Abzug.
Da werde ich besser wieder auf die gute CD wechseln.

ANMERKUNG DER REDAKTION: Die Qualität der Downloads kann in der Bibliothek über EINSTELLUNGEN nach Klick auf ANPASSEN im Bereich AUDIOFORMAT angepasst werden. Mehr dazu finden Sie in der Hilfe.

Tolles Hörbuch, schlechte Qualität

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

In den ersten Minuten des Hörbuchs wird recht detailliert beschrieben, wie eine Katze gefesselt und anschließend bei lebendigem Leib gekocht wird.

Ich weiß nicht, wie der Autor mit Teil eins ein tolles Kinderbuch, das von Walt Disney verfilmt wurde, und dem zweiten Teil so einen Schund abliefern konnte. Teil drei habe ich mir erspart und diesen hier werde ich zurückgeben. Ekelhaft.

Nichts für Kinder, die Katzen lieben

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.