Die Juwelen der Sängerin Titelbild

Die Juwelen der Sängerin

Tim & Struppi 6

Reinhören
Dieses Angebot sichern 0,00 € - kostenlos hören
Angebot endet am 16.12.2025 um 23:59 Uhr. Es gelten die Audible Nutzungsbedingungen.
Prime Logo Bist du Amazon Prime-Mitglied?
Audible 60 Tage kostenlos testen
Für die ersten drei Monate erhältst du die Audible-Mitgliedschaft für nur 0,99 € pro Monat.
Pro Monat bekommst du ein Guthaben für einen beliebigen Titel aus unserem gesamten Premium-Angebot. Dieser bleibt für immer in deiner Bibliothek.
Höre tausende enthaltene Hörbücher, Audible-Originale, Podcasts und vieles mehr.
Pausiere oder kündige dein Abo monatlich.
Aktiviere das kostenlose Probeabo mit der Option, monatlich flexibel zu pausieren oder zu kündigen.
Nach dem Probemonat bekommst du eine vielfältige Auswahl an Hörbüchern, Kinderhörspielen und Original Podcasts für 9,95 € pro Monat.
Wähle monatlich einen Titel aus dem Gesamtkatalog und behalte ihn.

Die Juwelen der Sängerin

Von: Ludger Billerbeck
Dieses Angebot sichern 0,00 € - kostenlos hören

9,95 €/Monat nach 3 Monaten. Angebot endet am 16.12.2025 um 23:59 Uhr. Monatlich kündbar.

9,95 € pro Monat nach 30 Tagen. Monatlich kündbar.

Für 9,95 € kaufen

Für 9,95 € kaufen

Über diesen Titel

Folge 06: Die Juwelen der Sängerin

Tim, Struppi, Kapitän Haddock und Professor Bienlein bekommen überraschend Besuch von der Sängerin Bianca Castafiore. Die Juwelen der Diva werden gestohlen und Schulze und Schultze, die beiden Superdetektive, helfen kräftig mit, den Fall zu verwirren. Nur Tim und Struppi ist es zu verdanken, dass nicht die Falschen hinter Gittern landen.

©1999 Carlsen (P)1984 Sony Music Entertainment Germany GmbH
Action & Abenteuer

Diese Titel könnten dich auch interessieren

Das Triumvirat / Das Triumvirat denkt / Das Triumvirat spinnt Titelbild
Der Räuber Hotzenplotz Titelbild
Eine Woche voller Samstage Titelbild
Der Maskierte vom East End Titelbild
Das fehlende Glied in der Kette Titelbild
Magellan - Auf den Spuren des Weltumseglers Titelbild
Entdecke jetzt alle EUROPA Hörspiele ❭❭
Alle Sterne
Am relevantesten
ja, absolut- diese Folge ist klasse!

Tim und Struppi sind Comics die auch für Erwachsene sind :-)

Diese Folge der Serie fällt aus der Reihe, da in der Geschichte im Wesentlichen nichts passiert,
was der erklärten Intention Hergés entspricht: „Ich wollte dieses Mal versuchen, eine Geschichte zu erzählen, in der nichts passieren würde (…) Nur um zu sehen, ob ich fähig war, den Leser bis zum Schluss in Atem zu halten“.
Sie kommt im Gegensatz zu den meisten anderen Geschichten ohne Schurken oder Reisen aus – Schauplatz der Handlung ist Schloss Mühlenhof und seine nächste Umgebung – und das vermeintliche Verbrechen ist keines.

Der verlorene Smaragd von Tristan Bior beruht auf Christian Dior und die Zeitschrift „Paris-Flash“ auf Paris Match. Einige Eigenarten von Bianca Castafiore sind Anspielungen auf Maria Callas, u. a. die vielen nachgesagten Affären und ihre Garderobe war ebenso ausgefallen wie die der Diva zu jener Zeit. Auf die Spitze wird es getrieben durch die aufgrund eines Missverständnisses zweier windiger Reporter angehängte Affäre mit Kapitän Haddock unter der Überschrift „Die Diva und der Papagei“, was eine satirische Kritik an der Berichterstattung durch die Boulevard- und Regenbogenpresse darstellt.

Die Schul(t)zes und Nestor repräsentieren gängige Vorurteilsbehauptungen gegen die „Zigeuner“.
Auch in der Behandlung der „Zigeuner“ durch die Behörden und die Polizei (sie dürfen nur an einer Müllhalde campieren und werden trotz fehlender Beweise und fragwürdiger Indizien beschuldigt, den Smaragd gestohlen zu haben) kommen die damals übliche Geringschätzung und die damaligen Vorurteile gegenüber dieser Personengruppe zum Ausdruck.
Einzig Tim glaubt an ihre Unschuld und behält am Ende Recht.

Die Juwelen der Sängerin (französischer Originaltitel: Les Bijoux de la Castafiore) ist das 21. Album der Comicreihe Tim und Struppi des belgischen Zeichners Hergé. Es erschien zuerst ab Juli 1961 in Fortsetzungen im Magazin Tintin und als Album 1963 bei Casterman.
Die erste deutsche Veröffentlichung erfolgte 1970 durch den Carlsen Verlag.

Super gut als Hörspiel umgesetzt!!! :-)

es heißt diese wäre eine der 4 besten Folgen

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.