Die Heine Box Titelbild

Die Heine Box

Reinhören
Dieses Angebot sichern 0,00 € - kostenlos hören
Angebot endet am 1.12.2025 um 23:59 Uhr. Es gelten die Audible Nutzungsbedingungen.
Prime Logo Bist du Amazon Prime-Mitglied?
Audible 60 Tage kostenlos testen
Für die ersten drei Monate erhältst du die Audible Premium Mitgliedshaft für nur 0,99 € pro Monat. Dazu erhältst du ein Bonusguthaben von 15 € für Audible.de. Du wirst per Mail benachrichtigt.
Pro Monat bekommst du ein Guthaben für einen beliebigen Titel aus unserem gesamten Premium-Angebot. Dieser bleibt für immer in deiner Bibliothek.
Höre tausende enthaltene Hörbücher, Audible-Originale, Podcasts und vieles mehr.
Pausiere oder kündige dein Abo monatlich.
Aktiviere das kostenlose Probeabo mit der Option, monatlich flexibel zu pausieren oder zu kündigen.
Nach dem Probemonat bekommst du eine vielfältige Auswahl an Hörbüchern, Kinderhörspielen und Original Podcasts für 9,95 € pro Monat.
Wähle monatlich einen Titel aus dem Gesamtkatalog und behalte ihn.

Die Heine Box

Von: Heinrich Heine
Gesprochen von: Jan Josef Liefers, Katharina Thalbach, Alexander Khuon
Dieses Angebot sichern 0,00 € - kostenlos hören

9,95 €/Monat nach 3 Monaten. Angebot endet am 1.12.2025 um 23:59 Uhr. Monatlich kündbar.

9,95 € pro Monat nach 30 Tagen. Monatlich kündbar.

Für 15,95 € kaufen

Für 15,95 € kaufen

ZEITLICH BEGRENZTES ANGEBOT. Nur 0,99 € pro Monat für die ersten 3 Monate + 15 € Audible-Guthaben. Danach 9,95 €/Monat. Bedingungen gelten. Jetzt starten.

Über diesen Titel

Die Box enthält:

  • Die schönsten Gedichte
  • Deutschland. Ein Wintermärchen
  • Die Harzreise

    Heinrich Heine wurde am 13. Dezember 1797 in Düsseldorf geboren. Gemäß der Familientradition begann er eine kaufmännische Laufbahn, in der er allerdings scheiterte; schließlich studierte er Jura und promovierte. Sein eigentliches Interesse aber galt der Philosophie und besonders der Literatur. Mit seiner Lyrik und seinen Reisebildern (Die Harzreise) wurde er schnell überaus populär, musste aber, angefeindet wegen seiner politischen Ansichten und der Zensur in Deutschland überdrüssig, 1831 nach Paris emigrieren. Nach 12-jährigem Exil kehrte Heine im Herbst 1843 zum ersten Mal nach Deutschland zurück -- im Anschluss dichtete er die wohl bedeutendste deutsche Satire überhaupt: Deutschland. Ein Wintermärchen. Im Oktober 1844 veröffentlicht, wurde das Epos noch im gleichen Jahr von den Zensurbehörden fast aller deutschen Länder verboten, gegen Heine erging Haftbefehl. Am 17. Februar 1856 starb Heine, der "brave Soldat im Befreiungskriege der Menschheit" nach langem Leiden in Paris.

  • (c) und (p) 2005 Argon Verlag GmbH, Berlin
    Klassiker

    Diese Titel könnten dich auch interessieren

    Deutschland. Ein Wintermärchen Titelbild
    Johann Wolfgang von Goethe - Die größte Hörbuch Box Titelbild
    Der Zauberberg Titelbild
    Phänomenologie des Geistes Titelbild
    In Swanns Welt Titelbild
    Alle Sterne
    Am relevantesten
    Das Wintermärchen ist immer wieder ein tolles Gedicht. Die Harzreise kannte ich noch nicht, das Stück hat mich nicht so gepackt. Habe schon mal eine bessere Heine Vorlesung gehört.

    Einige schöne Heine Gedichte.

    Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

    Einfach wunderbar, wie Text und Stimmen zueinander passen.
    Liefers und Heine ein prima Paar! Gisela Beierlein Vielleser und Vielhoerer.

    Hoergenuss

    Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.