Die Grube und das Pendel Titelbild

Die Grube und das Pendel

Reinhören

Die Grube und das Pendel

Von: Edgar Allan Poe
Gesprochen von: Tom Hankel
Jetzt kostenlos hören, ohne Abo

ZEITLICH BEGRENZTES ANGEBOT. Nur 0,99 € pro Monat für die ersten 3 Monate. 3 Monate für 0,99 €/Monat, danach 9,95 €/Monat. Bedingungen gelten. Jetzt starten.

Über diesen Titel

Zur Zeit der spanischen Inquisition, ein Gefangener erwacht in einem finsteren Kerker. Hatte man ihn nicht zum Tode verurteilt? Warum lebt er dann noch? Ihm gehen die grausamen Foltermethoden durch den Kopf, von denen man in den Gassen Toledos flüsternd erzählt. Welche Qualen erwarten ihn? Er beginnt, in der absoluten Dunkelheit das Verlies zu erkunden, halb auf einen Fund hoffend, halb ihn fürchtend...

Zu seinem 40. Geburtstag durfte Tom Hankel, ein langjähriger Mitarbeiter von Audible, selbst im Studio seine außerordentlich schöne Erzählerstimme ausprobieren. Fasziniert war Tom schon immer vom Grusel Autor Edgar Allan Poe. Daher entschied er sich, für seine erste eigene Hörbuchproduktion zu diesem Autor.

Höre in diesem kostenlosen Download die Geschichte "Die Grube und das Pendel", gelesen vom Audible-Mitarbeiter Tom Hankel.

Der Sprecher:
Tom Hankel arbeitet seit 2005 - also fast seit den Anfängen - bei Audible. Er hilft im Team des Kundenservice Hörern bei allen Fragen rund um Audible - und manchmal auch darüber hinaus...Im Berliner Büro gehört Tom ebenso zum IT-Expertenteam und steht auch seinen Kollegen immer mit Rat und Tat zur Seite. Seine angenehm tiefe und freundliche Stimme ist schon vielen Kunden und Kollegen aufgefallen. Als beliebter Geschichtenerzähler war es nur eine logische Konsequenz, dass Tom einmal sein eigenes Hörbuch sprechen sollte. So bekam er zu seinem 40. Geburtstag 2009 die Gelegenheit, zum ersten Mal selbst in einem Produktionsstudio seine Stimme vor dem Mikrophon auszuprobieren. Die professionellen Produktionsbedingungen haben Tom viel Spaß gemacht.Tom ist aber natürlich nach wie vor gerne in unserem Kundenservice für Sie da und freut sich sicher über zahlreiche Kommentare und Rezensionen zu seinem Hörbuch.

Der Autor:
Edgar Allan Poe, 1809-1849, war ein US-amerikanischer Schriftsteller. Er schuf den ersten Detektiven der Kriminalliteratur und stellte ihm einen Erzähler an die Seite. Damit prägte er entscheidend dieses Genre, dass z.B. bei Sir Arthur Conan Doyle mit Sherlock Holmes seine Perfektion erlangte. Er entwickelte Theorien und Grundsätze, die von grundlegender Bedeutung auch für die Science Fiction Literatur sind. Seine Poesie wurde so zum Fundament des Symbolismus und damit der modernen Dichtung. Poe lebte zeitlebens in bitterer Armut und starb unter mysteriösen Umständen.

©2009 Audible Studios (P)2009 Audible Studios
Horror

Diese Titel könnten dich auch interessieren

Die Grube und das Pendel Titelbild
Edgar Allan Poe, Sammelband 1 Titelbild
Der süße Duft des Todes Titelbild
Carmilla, der Vampir Titelbild
Gruselkabinett Box 35 Titelbild
Der Name der Rose Titelbild
Das Geheimnis von Marie Rogêts Tod Titelbild
Das verräterische Herz Titelbild
Ein Fall vom Kontinent Titelbild
Im Schatten des Rippers Titelbild
Alle Sterne
Am relevantesten
Noch ein Gratis-Download. Ich freue mich sehr darüber, wo man zu mir großzügig ist, geb ich auch gern mein Geld aus. Über Edgar Allan Poe - ja, Allan, nicht Allen, wie neulich auf den CDs in einem bekannten Elektrofachmarkt zu lesen war - muss man nicht viele Worte verlieren. Ich will nicht abschweifen, aber die so peinlich falsch bedruckten und daher von mir nicht gekauften CDs stehen exemplarisch für das Problem bei Klassikern: Es gibt so viele verschiedene Aufnahmen, mitunter versuchen sich Laien daran. Der Sprecher hier ist, ehrlich gesagt, auch nicht hundertprozentig mein Fall, irgendwie zu sachlich. Ich vermisse die aufwühlende Spannung, die bei Poe natürlich immer dazugehört, so auch bei dieser düsteren Geschichte über Psychofolter in einem Kerker der Spanischen Inquisition. ABER: Dafür, dass er kein professioneller Sprecher sondern, wie ich gerade herausfand, "nur" Audible-Mitarbeiter ist, macht Tom Hankel seine Sache wiederum recht gut, muss man erstmal nachmachen. Daher solide 4 Sterne und danke für das Geschenk!

Edgar Allan Poe muss man einfach kennen

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

... Danke Audible.de, dass ihr solche Aufnahmen dann auch kostenlos rausgebt. Eins müsst ihr aber wissen, Werbung für eure Eigenproduktionen ist das Buch jedoch nicht. Der Leser ist so ziemlich der schlechteste, den ich hier bisher gehört habe. Da kann der gute Geschichtenerzähler Poe leider nichts mehr rausreissen.

Dafür hätte man auch kein Geld nehmen dürfen ...

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Der Sprecher erzählt emotionslos und nüchtern.
Die geschichte plätschert dahin. Spannung kommt nicht auf. Nicht unbedingt Langweilig, aber forgetable.

Forgetable

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Ich finde, dass das kurze Hörbuch sehr gut anzuhören war. Die Geschichte ist aufregend, wenn auch nicht gerade besonders spannend und sprachlich sehr schön umschreiben, hier hat Poe wirklich gute Arbeit geleistet. Ich habe es nebenbei angehört und mir nicht wirklich vorgenommen aufmerksam zuzuhören, aber letztendlich hat es mich doch überrascht.
Nun zum Leser. Meiner Meinung nach ist seine Leistung, den Verhältnissen entsprechend gut. Nachdem das Hörbuch zum einen gratis war und zum anderen der Leser scheinbar kein professioneller Leser, sondernd ein Mitarbeiter bei Audible, dem die...naja...Ehre erwiesen wurde auch mal ein Hörbuch vorzutragen, ist, werde ich nicht weiter bemängeln, dass er relativ monoton und eintönig gesprochen hat.
Alles in allem verdient das kostenlose Hörbuch glatte vier Sterne.

Ein kurzes und kostenloses Hörvergnügen, dass sich lohnt

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Der Sprecher hat eine tolle Stimme, allerdings finde ich sie als Erzählstimme ungeeignet.
Die Story ist spannend - kein Wunder bei dem Autor.

Toller Autor - Erzähler leider weniger

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

finde es nicht so toll es gibt bestimmt bessere

Die Grube und das Pendel

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Leider konnte ich es nicht bis zum Schluss anhören, da der Vorleser zu einschläfernd und monoton gelesen hat.
Nicht unhörbar.

Grauenhaft

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Eine der besten Geschichten des Meisters Poe über die spanische Inquisition in Toledo, gut gelesen.

Eine der besten Geschichten des Meisters

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Die Kurzgeschichte - denn mehr ist es mit einer Hörzeit von circa einer halben Stunde nicht - beschreibt die Situation und das Erlebnis eines Gefangenen der Spanischen Inquistion, der von den Inqusitoren in eine Folterkammer der besonderen Art gesperrt wurde. Man erwacht gemeinsam mit ihm in der Zelle, teilt seine Ahnungslosigkeit und Verwirrung über die Situation und erlebt die sardistischen Spielchen der Inquisitoren aus der Ich-Perspektive des Gefangenen mit.
Der Sprecher Tom Hankel lispelt ein wenig, was aber nicht weiter stört. Er liest die Erzählung gut und bringt die Gefühle des Gefangen in seiner Situation zur Geltung. Allzu mitreißend wird die Erzählung dadurch aber auch nicht; auf das Ende dieser sonderbaren Geschichte bleibt man nichtsdestotrotz durchgehend gespannt.

Ich persönlich war überrascht von der Kürze des Werkes, was aber eher an meiner Herangehensweise an das Hörbuch lag, da ich etwas zur Überbrückung einer längeren Zeitspanne suchte. Ich fand das Hörbuch gut, würde es auch weiterempfehlen, aber allzuviel Handlung darf hier nicht erwartet werden, sonst wird man schnell enttäuscht werden. Stattdessen spielt alles in einem Raum über unbekannten Zeitraum hinweg mit Schwerpunkt auf der Psyche des Gefangenen, mit der achtlos gespielt wird.

Kurzgeschichte mit Schwerpunkt auf Psyche

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Da die Sprache und Wortwahl schon an sich herausfordernd ist, muss man sehr genau hinhören. Da fällt einem jede Kleinigkeit der lesenden Stimme auf. Das leichte Lispeln störte mich. Auch schien mir diese dramatische Kurzgeschichte zu neutral, monoton vorgelesen. Es war für mich schwierig, gedanklich beim Inhalt zu bleiben. Fesselnd ist anders und der Text hätte es hergegeben.

Fesselnd ist anders - Poe muss man wohl doch selbst lesen

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Mehr Rezensionen ansehen