Die Geisteswissenschaften Titelbild

Die Geisteswissenschaften

Reinhören
0,00 € - kostenlos hören
Aktiviere das kostenlose Probeabo mit der Option, monatlich flexibel zu pausieren oder zu kündigen.
Nach dem Probemonat bekommst du eine vielfältige Auswahl an Hörbüchern, Kinderhörspielen und Original Podcasts für 9,95 € pro Monat.
Wähle monatlich einen Titel aus dem Gesamtkatalog und behalte ihn.

Die Geisteswissenschaften

Von: Wilhelm Dilthey
Gesprochen von: Andreas Dietrich
0,00 € - kostenlos hören

9,95 € pro Monat nach 30 Tagen. Monatlich kündbar.

Für 1,95 € kaufen

Für 1,95 € kaufen

Über diesen Titel

Der deutsche Philosoph Wilhelm Dilthey (1833-1911) begründete die Erkenntnistheorie der Geisteswissenschaften und war ein Hauptvertreter der Hermeneutik.
In seiner "Einleitung in die Geisteswissenschaften, Versuch einer Grundlegung für das Studium der Gesellschaft und ihrer Geschichte" von 1883 begründet Dilthey die Selbstständigkeit der Geisteswissenschaften als Erfahrungswissenschaften neben den Naturwissenschaften. Dabei nimmt er wesentliche Gedanken von John Stuart Mill über die "Gesetze des Geistes" auf.
In Abgrenzung zu populären Missverständnissen über den Begriff des Geistes, zur traditionellen Metaphysik und zur positivistischen Kritik der Naturwissenschaften zeigt Dilthey Voraussetzungen, Grundsätze und Methoden der Geisteswissenschaften auf, die ihre Legitimation aus dem ihr eigenen Gegenstandsbereich, "die Tatsachen des geistigen Lebens", bezieht.(p) und (c) 2007 RioloMedia
Philosophie
Alle Sterne
Am relevantesten
Wenn schon der Name des Autors falsch ausgesprochen wird, frage ich mich, ob es nicht wenigstens eine Redaktion gibt, die sich mit Autor und Inhalt auseinandersetzt, wenn es schon der Vorleser nicht tut. Der Inhalt ist schnell und so seltsam akzentuiert gelesen, dass sich der Inhalt nicht erschließen kann. Selbst lesen ist da eindeutig die bessere Alternative. Der eine Stern ist für Dilthey und seinen Text, nicht für die Produktion.

Schade drum...

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.