Die Folter Titelbild

Die Folter

Zwischen Hexenwahn und deutschem Recht im Mittelalter und in der frühen Neuzeit

Reinhören
Dieses Angebot sichern 0,00 € - kostenlos hören
Angebot endet am 16.12.2025 um 23:59 Uhr. Es gelten die Audible Nutzungsbedingungen.
Bist du Amazon Prime-Mitglied?
Audible 60 Tage kostenlos testen
Für die ersten drei Monate erhältst du die Audible-Mitgliedschaft für nur 0,99 € pro Monat.
Pro Monat bekommst du ein Guthaben für einen beliebigen Titel aus unserem gesamten Premium-Angebot. Dieser bleibt für immer in deiner Bibliothek.
Höre tausende enthaltene Hörbücher, Audible-Originale, Podcasts und vieles mehr.
Pausiere oder kündige dein Abo monatlich.
Aktiviere das kostenlose Probeabo mit der Option, monatlich flexibel zu pausieren oder zu kündigen.
Nach dem Probemonat bekommst du eine vielfältige Auswahl an Hörbüchern, Kinderhörspielen und Original Podcasts für 9,95 € pro Monat.
Wähle monatlich einen Titel aus dem Gesamtkatalog und behalte ihn.

Die Folter

Von: Julius Kleefelder
Gesprochen von: Jan Koester
Dieses Angebot sichern 0,00 € - kostenlos hören

9,95 €/Monat nach 3 Monaten. Angebot endet am 16.12.2025 um 23:59 Uhr. Monatlich kündbar.

9,95 € pro Monat nach 30 Tagen. Monatlich kündbar.

Für 10,95 € kaufen

Für 10,95 € kaufen

ZEITLICH BEGRENZTES ANGEBOT. Nur 0,99 € pro Monat für die ersten 3 Monate. 3 Monate für 0,99 €/Monat, danach 9,95 €/Monat. Bedingungen gelten. Jetzt starten.

Über diesen Titel

Die Folter steht für ein dunkles Kapitel deutscher Rechtsgeschichte. Sie bedeutete die Erpressung eines Geständnisses mit Hilfe grauenvoller Instrumente, wie z.B.: Daumenschrauben, Schnüre, Spanische Stiefel, das Ausspannen auf der Leiter, den polnischen Bock, den gespickten Hasen, das Kopfband, das Brennen mit Lichtern, das Strecken am Kloben, das Ausdehnen auf der Streckbank, den stachligen Stuhl, die Wasserfolter, die Eiserne Jungfrau, die Bambergische Tortur.

Diese Instrumente waren erdacht worden, um unmenschliche Qualen und fürchterliche Schmerzen zu erzeugen. Wir fragen uns heute, wie es möglich sein konnte, dass jahrhundertelang dieses System bestialischer Brutalität bestehen konnte? Um hierauf eine Antwort zu finden, ist es notwendig, den Weg aufzuzeigen, der die Folter als legitimes Mittel in Deutschland etablierte. Er führt über die Foltermethoden des Antiken Griechenlands und des Römischen Reiches, dem germanischen und mittelalterlichen Fehderecht zu den deutschen Femegerichten des späten Mittelalters. Am Ende stand das Verlangen das Geständnis des Angeklagten mit allen zur Verfügung stehenden Mitteln zu erreichen.

Der Historiker Julius Kleefelder zeichnet mit diesem Überblick zur Folter in Deutschland ein anschauliches Bild deutschen Rechtsempfindens im Mittelalter und der frühen Neuzeit.

©2012 HIERAX MEDIEN (P)2012 HIERAX MEDIEN
Deutschland Europa Welt

Diese Titel könnten dich auch interessieren

Im Mittelalter Titelbild
Hexenjagd in Deutschland Titelbild
Das Mittelalter - Alltag zwischen Pest und Kreuzzug Titelbild
Der Horror der frühen Medizin Titelbild
Was tun, sprach Zeus Titelbild
Klerus, Klöster, Kirchenbauer Titelbild
Christianisierung im Mittelalter Titelbild
Der Horror der frühen Chirurgie Titelbild
Mit Krone und Schwert Titelbild
Hexen, Ketzer, Aberglaube Titelbild
Ins Bockshorn gejagt Titelbild
Die ganze Welt des Wissens 1 Titelbild
Kardinäle, Künstler, Kurtisanen Titelbild
Handwerker, Händler, Bauern Titelbild
Ritter, Minne, Edelfrauen Titelbild
Alle Sterne
Am relevantesten
... ich hatte mehr Informationen über dieses traurige Kapitel gewünscht, als nur das Problem "Hexenprozesse". Dennoch mal wieder etwas in der Rubrik "Geschichte". Da wünschte ich mir eigentlich mehr....

Etwas wenig...

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.