Die Flucht nach Ägypten
Königlich böhmischer Teil
Artikel konnten nicht hinzugefügt werden
Der Titel konnte nicht zum Warenkorb hinzugefügt werden.
Der Titel konnte nicht zum Merkzettel hinzugefügt werden.
„Von Wunschzettel entfernen“ fehlgeschlagen.
„Podcast folgen“ fehlgeschlagen
„Podcast nicht mehr folgen“ fehlgeschlagen
Nur 0,99 € pro Monat für die ersten 3 Monate + 15 € Audible-Guthaben
Bist du Amazon Prime-Mitglied?Audible 60 Tage kostenlos testen
Für 15,95 € kaufen
-
Gesprochen von:
-
Bernhard Setzwein
-
Von:
-
Otfried Preußler
Über diesen Titel
Otfried Preußler wurde 1923 in Reichenberg geboren (heute Liberec, Tschechien). Viele seiner Geschichten sind Erinnerungen an seine Kindheit und Jugend in Böhmen. So führt die "Flucht quer durch den nördlichen Teil des Landes, bei Schluckenau etwa herein in das böhmische Niederland […], dann weiter im Vorland des Iser- und Riesengebirges […] - und zuletzt auf der Alten Zollstraße über Schatzlar hinaus ins Schlesische, wo es dann nach Ägypten hinüber nicht allzu weit mehr gewesen ist."
Bernhard Setzwein ist Autor von Lyrikbänden, Theaterstücken, Romanen, Reiseführern und Rundfunk-Features; für sein umfangreiches Werk hat er bereits zahlreiche Auszeichnungen und Stipendien erhalten. Er ist so ein überzeugender Erzähler und Vorleser, dass er nicht nur seine eigenen Bücher vorliest, sondern auch den Sprecher auf dem LOhrBär-Hörbuch "Paraträume" von Mike Reisinger und eben der "Flucht nach Ägypten" gibt, wobei seine listige Vortragsweise und sein Zungenschlag zu den Texten passen wie die Faust aufs Auge. Duo De Clarinettes-Basses. Norbert Vollath (Bassklarinette, Saxophone, Klangobjekte) und Mike Reisinger (Bassklarinette, Akkordeon, Stimme, Perkussion) sind bei Konzerten, Kunst-Vernissagen, Literaturlesungen, Filmmusik, Theaterbegleitung oder auf CDs zu hören. Im Mittelpunkt ihres musikalischen Schaffens steht die Begeisterung für die Bassklarinette, ein klanglich extrem vielfältiges und tonal vier Oktaven umfassendes Holzblasinstrument.
In deiner Audible-Bibliothek findest du für dieses Hörerlebnis eine PDF-Datei mit zusätzlichem Material.
©1978 Thienemann Verlag (P)2013 LOhrBär-VerlagLeider wird all dem durch den ermüdenden und sehr uninspirierten Vortrag von Bernhard Setzwein großer Schaden zugefügt!
Besser selber lesen!
Traumhafte Geschichte, ermüdender Vortrag!
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
wer dafür einen Sinn hat, wird die Geschichte lieben: sie bringt so viel von der Lebensart, der Denkart und Umgangsweise der Sudetendeutschen bei, wie ich noch keine andere gefunden habe;
und ich liebe die K und K Monarchie und lese viel und gern von ihr und ihren Autoren;
in dieser Geschichte ist der Geist dieser Zeit und dies Gegend eingefangen und jeder der sie liest, kann sich in die Zeit von Stefan Zweig und Josef Roth zurück versetzen- zwei Autoren die ihre Heimat über alles geliebt haben und Kinder genau dieses Geistes sind;
etwas für Sudetendeutsche und deren Nachkommen
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
