Die Büste der Primavera Titelbild

Die Büste der Primavera

Sherlock Holmes Chronicles 7

Reinhören
Dieses Angebot sichern 0,00 € - kostenlos hören
Angebot endet am 1.12.2025 um 23:59 Uhr. Es gelten die Audible Nutzungsbedingungen.
Prime Logo Bist du Amazon Prime-Mitglied?
Audible 60 Tage kostenlos testen
Für die ersten drei Monate erhältst du die Audible Premium Mitgliedshaft für nur 0,99 € pro Monat. Dazu erhältst du ein Bonusguthaben von 15 € für Audible.de. Du wirst per Mail benachrichtigt.
Pro Monat bekommst du ein Guthaben für einen beliebigen Titel aus unserem gesamten Premium-Angebot. Dieser bleibt für immer in deiner Bibliothek.
Höre tausende enthaltene Hörbücher, Audible-Originale, Podcasts und vieles mehr.
Pausiere oder kündige dein Abo monatlich.
Aktiviere das kostenlose Probeabo mit der Option, monatlich flexibel zu pausieren oder zu kündigen.
Nach dem Probemonat bekommst du eine vielfältige Auswahl an Hörbüchern, Kinderhörspielen und Original Podcasts für 9,95 € pro Monat.
Wähle monatlich einen Titel aus dem Gesamtkatalog und behalte ihn.

Die Büste der Primavera

Von: Franziska Franke
Gesprochen von: Tom Jacobs, Till Hagen, Olaf Reitz
Dieses Angebot sichern 0,00 € - kostenlos hören

9,95 €/Monat nach 3 Monaten. Angebot endet am 1.12.2025 um 23:59 Uhr. Monatlich kündbar.

9,95 € pro Monat nach 30 Tagen. Monatlich kündbar.

Für 10,95 € kaufen

Für 10,95 € kaufen

Über diesen Titel

Nach dem Tod seines Erzfeindes Professor Moriarty und nach seinem eigenen spektakulären Verschwinden an den Schweizer Reichenbachfällen glaubt sich Holmes zunächst im sonnenbeschienenen Florenz gänzlich unerkannt, doch anlässlich der schicksalhaften Begegnung mit dem englischen Buchhändler David Tristram gibt er ihm gegenüber sein Incognito rasch auf. Er wird dafür mit einem Rätsel belohnt, das so ganz nach seinem Geschmack ist: Erst vor kurzem ist Tristrams Schwiegervater, ein talentierter florentinischer Bildhauer, auf mysteriöse Weise ums Leben gekommen. Der Detektiv beginnt sogleich seine Ermittlungen in der Villa des zwielichtigen Kunsthändlers Mortimer Hopper, der Holmes zudem den Auftrag erteilt, eine verschwundene Marmorbüste wiederzubeschaffen. Zum Erstaunen des Buchhändlers willigt Holmes ein, sich auch dieses Falles anzunehmen.

Die weiteren Ermittlungen führen Holmes und seinen zeitweiligen Gehilfen Tristram auf eine wilde Jagd quer durch das Italien des zu Ende gehenden neunzehnten Jahrhunderts, durch das nächtliche Rom und das geheimnisvolle Venedig. In der Lagunenstadt schließlich sieht Holmes seine finstersten Vermutungen bestätigt: Er scheint nicht der einzige zu sein, der den verhängnisvollen Zweikampf an den Reichenbachfällen überlebt hat.©2012 KBV (P)2014 WinterZeit Verlag
Krimis Traditionelle Krimis

Diese Titel könnten dich auch interessieren

Der kopflose Reiter Titelbild
Die französischen Wertpapiere Titelbild
Dunkle Kräfte 1 Titelbild
Die Geheimwaffe 2 - Das Experiment Titelbild
Der diebische Weihnachtsmann Titelbild
Alle Titel aus der Themenwelt Sherlock Holmes entdecken ❭❭
Alle Sterne
Am relevantesten
Super Sprecher. Zumindest die gewöhnliche Holmes und die von Watson. Super Geschichte. Allerdings schade das die sprecherrolle nicht wie gewohnt ist. alle sherlock holmes Folgen sind empfehlenswert!

Nostalgie!

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Uboote, statuen, kunsthändler,...
Die geschichte ist für meinen geschmack zu voll gestopft mit themen und ereignissen, die somit nur einen oberflächlichen einblick in diese geschichte zulassen. Schade...

Zu viel gewollt...

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

holmes ermittelt undercover, da er tot geglaubt. Dies schildert seine Fälle inklusive seines britischen adlatus

holmes undercover in Italien

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Die Geschichte weist leider sehr viele Unstimmigkeiten auf und lässt nahezu jeden Charakter unglaubwürdig agieren. Durch die dieses Mal dazu noch oft lieblosen Dialoge, die nur halbherzig abgelesen wurden, kann man sich wirklich überhaupt nicht hineinversetzen. Dass die Handlung zudem auf etwas zusteuert, das wirklich nicht nötig gewesen wäre und aufgezwungen wirkt, setzte für mich die Krone auf. Im Normalfall bin ich von vielen WinterZeit Produktionen durchaus angetan, wenn auch nicht immer restlos überzeugt. Dies trifft v.a. auf die Chronicles-Reihe zu, die mich vor allem durch Till Hagen und Tom Jacobs oft zu überzeugen weiß. Da ist es normalerweise verschmerzbar, wenn die Geschichte nicht immer in der Qualität eines besseren Doyles rangiert. Doch "Die Büste der Primavera" stellt für mich leider den bisherigen Tiefpunkt der Reihe dar, die ich nicht chronologisch nach Erscheinungsdatum bisher verfolgte. Also ein klares Abraten von dieser Folge meinerseits.

Hanebüchend

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.