Der missratene Ritter Titelbild

Der missratene Ritter

Der König auf Camelot 3

Reinhören
0,00 € - kostenlos hören
Aktiviere das kostenlose Probeabo mit der Option, monatlich flexibel zu pausieren oder zu kündigen.
Nach dem Probemonat bekommst du eine vielfältige Auswahl an Hörbüchern, Kinderhörspielen und Original Podcasts für 9,95 € pro Monat.
Wähle monatlich einen Titel aus dem Gesamtkatalog und behalte ihn.

Der missratene Ritter

Von: T. H. White
Gesprochen von: Jochen Malmsheimer
0,00 € - kostenlos hören

9,95 € pro Monat nach 30 Tagen. Monatlich kündbar.

Für 11,95 € kaufen

Für 11,95 € kaufen

Über diesen Titel

Der König auf Camelot - wohl der witzigste und spannendste Ritterroman um König Arthur und seine Tafelrunde, um die mächtige Fee Morgan und den Zauberer Merlin und die endlose Suche nach dem Heiligen Gral.Ein magisches Buch über die magische Welt des Mittelalters: über harte Männer, wahre Abenteuer und zarte Liebesbande.

In Teil 3 von "Der König auf Camelot" geht es um den besten und berühmtesten Ritter der Tafelrunde: Sir Lanzelot. Zentrales Thema ist seine unglückliche - aber erwiderte - Liebe zu König Arthurs Frau, Königin Ginevra. Um sich davon abzulenken, stürzt sich Lanzelot in unzählige Questen und Abenteuer, aus denen er, mehr oder weniger unversehrt, doch immer wieder zu seiner Liebsten zurückkehrt. Doch dann erwartetet ihn das größte aller Abenteuer: Wie auch alle anderen Ritter der Tafelrunde bricht Sir Lanzelot auf zur Hohen Suche nach dem Heiligen Gral...

(c)+(p) 2007 tacheles!/Roof Music GmbH
Fantasy

Diese Titel könnten dich auch interessieren

Das Schwert im Stein Titelbild
Die Brautprinzessin Titelbild
Statt wesentlich die Welt bewegt, hab ich wohl nur das Meer gepflügt - Ein Rigorosum sondershausen Titelbild
Ich bin kein Tag für eine Nacht Titelbild
Zwei Füße für ein Halleluja - Ein Historett in Geh-Dur (Live) Titelbild
The Hitchhiker's Guide to the Galaxy Titelbild
Das Einhörnchen, das rückwärts leben wollte Titelbild
Was ist da los? Storys live Titelbild
Lies meinen Text! Wilfried malmsheimert und Jochen schmicklert Titelbild
Leichenpuzzle Titelbild
Mord zu fünft Titelbild

Kritikerstimmen

Gelesen von Jochen Malmsheimer wird die endlose Suche nach dem Heiligen Gral zur Sucht.
--PRINZ
Alle Sterne
Am relevantesten  
Zu Anfang dachte ich: 'das ist ja eher was für Kinder oder Jugendliche!'- dann aber hat mich der Erzähler mit seinen gekonnten, verbalen Akzenten in den Bann gezogen. Es ist auch für Kinder und man kann das sehr schön gemeinsam hören. Man muß sich erst ein bißchen an das rasche Tempo gewöhnen, aber das Hörbuch ist nicht nur genial gelesen, es ist mehr, es ist lebendig gespielt.

Genial gelesen, sehr unterhaltsam

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Habe das Hörbuch ausschliesslich wegen Jochen Malmsheimer gekauft und es nie nie nie bereut. Er ist DER Vorleser mit Passion und Enthusiasmus - der Funke springt über; habe alle 4 Teile und bin nun Fan der Geschichte.

Grandios

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Eine wunderbare Variante der Geschichte. Und Malmsheimer gibt ihr so viel Humor mit, ein Genuss!

Traumhaft!

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Der zweite Teil gefällt mir nicht so, aber die tragisch-kommische Geschichte der Ritters Lanzelot, dem besten Ritter der Tafelrunde und dem Kampf um Gott, Geliebte und Ehre steht wieder ganz oben in meiner Gunst. Ein wahrer Genuß!!!

Wahre Meisterschaft

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

der dritte Teil der Camelot Saga. Absoluter Geheimtipp.! Einzigartig vorgetragen von dem Stimmwunder Jochen Malmsheimer.

hochphilosophisch

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Malmsheimer ist top. Aber die Story.. Oh man. Teil eins war stellenweise lustig und unterm Strich ganz okay. Teil zwei sehr langweilig, aber zum Glück kurz. Der dritten Teil nun ist ebenfalls todlangweilig und dauert ewig lange. Es zieht sich und zieht sich und man fragt sich was hier überhaupt erzählt werden soll. Ich steige aus.

Gähn

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.