Der letzte Tod des Gautama Buddha Titelbild

Der letzte Tod des Gautama Buddha

Reinhören
Dieses Angebot sichern 0,00 € - kostenlos hören
Angebot endet am 16.12.2025 um 23:59 Uhr. Es gelten die Audible Nutzungsbedingungen.
Bist du Amazon Prime-Mitglied?
Audible 60 Tage kostenlos testen
Für die ersten drei Monate erhältst du die Audible-Mitgliedschaft für nur 0,99 € pro Monat.
Pro Monat bekommst du ein Guthaben für einen beliebigen Titel aus unserem gesamten Premium-Angebot. Dieser bleibt für immer in deiner Bibliothek.
Höre tausende enthaltene Hörbücher, Audible-Originale, Podcasts und vieles mehr.
Pausiere oder kündige dein Abo monatlich.
Aktiviere das kostenlose Probeabo mit der Option, monatlich flexibel zu pausieren oder zu kündigen.
Nach dem Probemonat bekommst du eine vielfältige Auswahl an Hörbüchern, Kinderhörspielen und Original Podcasts für 9,95 € pro Monat.
Wähle monatlich einen Titel aus dem Gesamtkatalog und behalte ihn.

Der letzte Tod des Gautama Buddha

Von: Fritz Mauthner
Gesprochen von: Andreas Dietrich
Dieses Angebot sichern 0,00 € - kostenlos hören

9,95 €/Monat nach 3 Monaten. Angebot endet am 16.12.2025 um 23:59 Uhr. Monatlich kündbar.

9,95 € pro Monat nach 30 Tagen. Monatlich kündbar.

Für 9,95 € kaufen

Für 9,95 € kaufen

ZEITLICH BEGRENZTES ANGEBOT. Nur 0,99 € pro Monat für die ersten 3 Monate. 3 Monate für 0,99 €/Monat, danach 9,95 €/Monat. Bedingungen gelten. Jetzt starten.

Über diesen Titel

Geboren aus den Quellschriften des Buddha begleitet man in dieser Erzählung Gautama Buddhas letzte irdischen Tage und darüber hinaus: zartfühlend und selbstkritisch reflektiert Buddha seine Lehre auf seiner letzten Reise und enthüllt den Kern seiner Philosophie, bis er die Götter selbst überwindet.
Gautama, der tote Buddha, fragte die Götter wieder, was er schon vor seinem letzten Tode oft und gern gefragt hatte: '"Wer ist der Gott, daß Menschen ihm opfern mögen? Seid ihr solche Götter? Bin ich so ein Gott? Bin ich noch nicht den letzten Tod gestorben? Ist das hier nochmals ein Sein?

Inhalt:
I. Adler und Tauben
II. Die Himalaja-Morcheln
III. Schmerzenbesiegung
IV. Der arge Weg
V. Der Löwenruf des Dauergedankens
VI. Im Parke der Ambapali
VII. Die Schmetterlingspredigt
VIII.Der treue Ananda
IX. Das ganz ferne Lachen X. Bestattung des Dauergedankens

Der Autor:
Fritz Mauthner, geboren 1848 in Horitz und gestorben 1923 in Meersburg, hinterließ bedeutende sprachphilosophische und kulturgeschichtliche Werke. 1880 war er Gründungsmitglied der "Gesellschaft der Zwanglosen", 1888 erschien die Pressesatire "Schmock". Er arbeitete später als Redakteur des Berliner Tageblatts, und war Mitglied in der Kantgesellschaft.

(p) und (c) 2005 RioloMedia
Buddhismus
Alle Sterne
Am relevantesten
Schönes Hörbuch zum Ende von Buddhas Leben.
Allerdings nur für Menschen die an Buddhismus oder das Leben des Budhha interessiert sind

Für buddhistisc Interessierte

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Was genau hat Sie an Der letzte Tod des Gautama Buddha enttäuscht?

Wer erwartet hat, eine historische Dokumention in Erzählform zu bekommen wird spätestens zum Schluss enttäuscht sein. Der Philosoph Mauthner, bekennender Atheist war wohl der Meinung, zu positiv über den Buddhismus geschrieben zu haben. So musste er am Ende eine hahnebüchene Mordpostille erzählen. Dabei ist der Tod und die Umstände des Todes von Buddha sehr gut dokumentiert im Mahaparinibbana-Sutta. Einen alten Asketen mit Namen Subhadra, der als letzter Mensch Zuflucht bei Buddha nahm und später ein weiser Lehrer wurde, verwandelte Mauthner in einen jammernden Jüngling, der als Spion eines Brahmanen entdeckt, und von den Mönchen gefesselt zu diesem zurückgeschickt wurde, der ihn als Verräter mit Billigung Anandas steinigen ließ. Dieser angebliche Brahmane Kassapa war in Wirklichkeit ein hoch angesehener Mönch Buddhas. Soviel dichterische Freiheit verärgert, wenn man ein dokumentarisches Werk erwartet hat

Falsche Erwartung

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.