Der geheime Code der Frauen
Artikel konnten nicht hinzugefügt werden
Der Titel konnte nicht zum Warenkorb hinzugefügt werden.
Der Titel konnte nicht zum Merkzettel hinzugefügt werden.
„Von Wunschzettel entfernen“ fehlgeschlagen.
„Podcast folgen“ fehlgeschlagen
„Podcast nicht mehr folgen“ fehlgeschlagen
Nur 0,99 € pro Monat für die ersten 3 Monate + 15 € Audible-Guthaben
Bist du Amazon Prime-Mitglied?Audible 60 Tage kostenlos testen
Für 24,95 € kaufen
-
Gesprochen von:
-
Elisabeth Günther
-
Von:
-
Celia Rees
Über diesen Titel
Der Zweite Weltkrieg ist zu Ende: Die Briten haben die Kontrolle über weite Teile Deutschlands und suchen nun nach Personen, die ihnen beim Neuaufbau helfen. Edith Graham, eine junge Lehrerin, spricht Deutsch und soll für den Geheimdienst arbeiten, zumal sie vor dem Krieg mit einem Deutschen liiert war - mit Kurt von Stavenow, der später bei den Nazis Karriere machte und nun gesucht wird.
Aus Deutschland schickt Edith ihre ersten codierten Berichte, aber nicht nur an die offiziellen Stellen, die mittlerweile eng mit den Deutschen zusammenarbeiten, sondern auch an eine Freundin, die ebenfalls beim Geheimdienst arbeitet. Dazu benutzen die Frauen einen besonderen Code - aus einem Kochbuch. Bald zeigt sich, dass Ediths Suche nach ihrem ehemaligen Liebhaber sie in höchste Gefahr bringt.
>> Diese ungekürzte Hörbuch-Fassung genießt du exklusiv nur bei Audible.
©2020 Aufbau Verlag GmbH & Co. KG. Übersetzung von Matthias Frings (P)2020 Audible StudiosDas Ende hat mich ebenfalls frustriert.... aber so ist das eben manchmal. nicht jede Geschichte hat für jeden ein happy end ;-)
Sehr gut gesprochen!
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
Kommt langsam in Fahrt und steigert sich gut.
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
Festgemacht an dem Schicksal weniger Personen um den persönlichen Bezug darzustellen.
Lügen, Intrigen und Skrupellosigkeit ...
Spannend bis zum Ende !
Die Sprecherin bringt manchmal die Stimmlagen der verschiedenen Personen durcheinander, was etwas verwirrend ist, aber nicht wirklich tragisch, auch ihr Italienisch ist nicht so gut...
deshhalb 1* Abzug.
Das Buch ist aber absolut empfehlenswert
Deutschlands Nazis und die Besatzungsmächte ...
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
Die Verknüpfung der Protagonistin mit einem führenden Naziarzt verwebt als Grundlage des Romans .
Mich hat besonders die Sichtweise eines Besatzers fasziniert und auch neue Erkenntnisse die dadurch entstanden .
Mit der Sprecherin bekommt der Roman zusätzlich eine enorme Tiefe , die die Darstellung noch intensiviert !
Ein absolut lesenswerter Roman !
Eine katastrophale Zeit
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
Padding oder Pudding???
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
Spannend, belemment und lehrreich!
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
Spannend nimmt eine besondere Wendung
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
Sprecherin sehr angenehm
Hörenswert
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
Edith, eine Britin, wird Spionin und gerät in die Machenschaften der Briten, Amerikaner, deutschen und Israeli.
Die Welt der Nachkriegszeit wird lebendig beschrieben, die Figuren binden.
Gelungener Roman
Schöne Texte, Portrait diverser Frauen, historische Fakten
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
Er spielt im Deutschland der Nachkriegszeit. Eine britische Agentin erlebt die Schrecken dieser Zeit und ich war mit ihr sehr betroffen. Die Autorin verzichtet auf "zusätzliche" Dramatik im Text, da die Umstände in denen Edith lebt und arbeitet für sich sprechen. Die Geschichte ist bis zuletzt spannend. Man weiß nie genau, wer auf welcher Seite steht, zumal verschiedene Seiten unterschiedlich Ziele verfolgen. Die einen möchten die Nazi Verbrecher vor Gericht sehen, die anderen möchten von deren Kenntnissen profitieren. So fliest auch die Beziehung der Siegermächte in die Geschichte ein. Die Schilderungen sind sehr authentisch und die Personen werden lebendig wie in einem Film. Zu den Stärken des Romans zählt für mich, dass die Autorin auf ein Happyend verzichtet hat.
Leider konnte ich den geheimen Code der Frauen in den Kochrezepten nicht entschlüsseln. Da hätte ich mir Anregung gewünscht.
Sehr hörenswert
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
