Der belgische Konsul Titelbild

Der belgische Konsul

Reinhören
0,00 € - kostenlos hören
Aktiviere das kostenlose Probeabo mit der Option, monatlich flexibel zu pausieren oder zu kündigen.
Nach dem Probemonat bekommst du eine vielfältige Auswahl an Hörbüchern, Kinderhörspielen und Original Podcasts für 9,95 € pro Monat.
Wähle monatlich einen Titel aus dem Gesamtkatalog und behalte ihn.

Der belgische Konsul

Von: Amélie Nothomb, Brigitte Große - Übersetzer
Gesprochen von: Dana Golombek von Senden
0,00 € - kostenlos hören

9,95 € pro Monat nach 30 Tagen. Monatlich kündbar.

Für 6,95 € kaufen

Für 6,95 € kaufen

Über diesen Titel

Sein erster Posten führt Patrick Nothomb in den jüngst unabhängig gewordenen Kongo. In Stanleyville soll er als Generalkonsul Belgien vertreten. Aber das Jahr 1964 hält anderes bereit, und so muss er, der kein Blut sehen kann, um das Leben Hunderter Geiseln verhandeln. Doch wer ist dieser junge Mann? Amélie Nothomb zeichnet das Bild seiner Kindheit zwischen belgischer Hautevolée und wilden Ardennen. Ein intimes Familienporträt, aber auch die Geschichte einer Welt im Wandel.

©2023 Diogenes (P)2023 Diogenes
Belletristik Familienleben Romanbiografien

Diese Titel könnten dich auch interessieren

Die Kunst, Champagner zu trinken Titelbild
Ambivalenz Titelbild
Abschied Titelbild
Mit Staunen und Zittern Titelbild
Die Passion Titelbild
Klopf an dein Herz Titelbild
Das Buch der Schwestern Titelbild
Reise nach Laredo Titelbild
Baumgartner Titelbild
Der letzte Weynfeldt Titelbild
Zeit der Zauberer Titelbild
Wut und Liebe Titelbild
Die Vegetarierin Titelbild
Nacht der Ruinen Titelbild
Psychopompos Titelbild
Für Polina Titelbild

Kritikerstimmen

Nothomb ist eine Spielernatur, ihr Metier sind die Worte. Und sie beherrscht alle Tricks.
-- Tina Schraml, Bücher

Diese kleinen, charmanten und auch bissigen Geschichten der französischen Autorin Amélie Nothomb sind immer wieder ein Lesefest.
-- Rheinische Post

Amélie Nothomb ist Kult: Ihre Romane haben Millionenauflagen. In ihren Romanen geht es morbide und makaber zu, jedenfalls nicht moralisch und schon gar nicht brav.
-- Martin Ebel, Tages-Anzeiger

Amélie Nothomb ist eine Meisterin darin, die dunklen Seiten des Menschen aufzuzeichnen, die Wunden, die wir einander zufügen.
-- Kronen Zeitung

Amélie Nothomb ist Kult: Ihre Romane haben Millionenauflagen. In ihren Romanen geht es morbide und makaber zu, jedenfalls nicht moralisch und schon gar nicht brav.
-- Martin Ebel / Tages-Anzeiger

Alle Sterne
Am relevantesten  
Gute Geschichte, intelligent geschrieben, aber die Sprecherin ist mir mit ihrer Monotonie auf die Nerven gegangen,

Empfehlenswert

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.