Der Spaßmacher Titelbild

Der Spaßmacher

Die besten Novellen von Edgar Allan Poe

Reinhören
0,00 € - kostenlos hören
Aktiviere das kostenlose Probeabo mit der Option, monatlich flexibel zu pausieren oder zu kündigen.
Nach dem Probemonat bekommst du eine vielfältige Auswahl an Hörbüchern, Kinderhörspielen und Original Podcasts für 9,95 € pro Monat.
Wähle monatlich einen Titel aus dem Gesamtkatalog und behalte ihn.

Der Spaßmacher

Von: Edgar Allan Poe, Hedda Eulenberg
Gesprochen von: Ulrich Ritter
0,00 € - kostenlos hören

9,95 € pro Monat nach 30 Tagen. Monatlich kündbar.

Für 2,95 € kaufen

Für 2,95 € kaufen

Über diesen Titel

Kurzgeschichte vom Meister der Horrorgeschichten!

Der Zwerg "Hopp-Frosch" lebt am Hof des Königs. Gezwingen als Narr zu dienen, machen sich der König und seine Minister über ihn lustig und zwingen ihn abscheuliche Dinge zu tun. Als eines Tages ein großer Maskenball veranstaltet wird, sieht "Hopp-Frosch" seine Chance gekommen und sinnt auf Rache...

Edgar Allan Poe (1809-49) wurde mit zwei Jahren zur Vollwaise und wuchs bei einem reichen Kaufmann in Richmond auf. Um Dichter zu werden, trennte sich Poe von seinem Ziehvater und veröffentlichte vonm 1827 bis 1831 insgesamt drei Gedichtbände, die allerdings finanzielle MIsserfolge waren. 1845/46 war das Doppeljahr seines größten literarischen, wirtschaftlichen und gesellschaftlichen Erfolgs, dem leider bald ein ungewöhnlich starker Absturz folgte, nachdem seine Frau Virginia (1822-1847) an der Schwindsucht gestorben war. Er verfiel dem Alkohol, eventuell sogar Drogen, und wurde - nach einem allzu kurzen Liebeszwischenspiel - am 2. Oktober 1849 bewusstlos in Baltimore aufgefunden und starb am 7. Oktober im Washington College Hospital, exakt vier Tage vor seiner angesetzten Hochzeit mit seiner Jugendliebe Sarah Elmira Royster.

Poe gilt als der Erfinder verschiedener literarischer Genres und Formen: Detektivgeschichte, psychologische Horrorstory, Science-Fiction, Short Story. Neben H. P. Lovecraft gilt er als der wichtigste Autor der Gruselliteratur Nordamerikas. Er beeinflusste zahlreiche Autoren, mit seinen Gedichten und seiner Literaturtheorie insbesondere die französischen Symbolisten. Seine Literaturtheorie nahm den New Criticism vorweg.

©2019 SAGA Egmont (P)2019 SAGA Egmont
Horror

Kritikerstimmen

Auf ihre eigene Art beklemmend und Grauen erregend.
-- Der Hörspiegel

Noch keine Rezensionen vorhanden