Der Mensch eine Maschine Titelbild

Der Mensch eine Maschine

Denker des Materialismus

Reinhören
Dieses Angebot sichern 0,00 € - kostenlos hören
Angebot endet am 16.12.2025 um 23:59 Uhr. Es gelten die Audible Nutzungsbedingungen.
Prime Logo Bist du Amazon Prime-Mitglied?
Audible 60 Tage kostenlos testen
Für die ersten drei Monate erhältst du die Audible-Mitgliedschaft für nur 0,99 € pro Monat.
Pro Monat bekommst du ein Guthaben für einen beliebigen Titel aus unserem gesamten Premium-Angebot. Dieser bleibt für immer in deiner Bibliothek.
Höre tausende enthaltene Hörbücher, Audible-Originale, Podcasts und vieles mehr.
Pausiere oder kündige dein Abo monatlich.
Aktiviere das kostenlose Probeabo mit der Option, monatlich flexibel zu pausieren oder zu kündigen.
Nach dem Probemonat bekommst du eine vielfältige Auswahl an Hörbüchern, Kinderhörspielen und Original Podcasts für 9,95 € pro Monat.
Wähle monatlich einen Titel aus dem Gesamtkatalog und behalte ihn.

Der Mensch eine Maschine

Von: Julien Offray de La Mettrie
Gesprochen von: Andreas Dietrich
Dieses Angebot sichern 0,00 € - kostenlos hören

9,95 €/Monat nach 3 Monaten. Angebot endet am 16.12.2025 um 23:59 Uhr. Monatlich kündbar.

9,95 € pro Monat nach 30 Tagen. Monatlich kündbar.

Für 13,95 € kaufen

Für 13,95 € kaufen

ZEITLICH BEGRENZTES ANGEBOT. Nur 0,99 € pro Monat für die ersten 3 Monate. 3 Monate für 0,99 €/Monat, danach 9,95 €/Monat. Bedingungen gelten. Jetzt starten.

Über diesen Titel

Julien Offray de La Mettrie, geboren 1709 in Saint-Malo und gestorben 1751 in Potsdam, war ein französischer Arzt und Philosoph. Durch seine Schrift "Der Mensch eine Maschine" wurde er zu einem wichtigen Denker des Materialismus. In seiner Schrift hebt er den Dualismus von Geist und Materie auf, polemisiert aber auch scharfsinnig all zu rationalistische Variationen der Vernunft. Dem setzt er eine die Sinnfreuden bejahende und individualistische Haltung entgegen. Nebst Verfolgung von Kirche und Zensur wurde er auch von den französischen Philosophen der Aufklärung totgeschwiegen und dann aus ihrem "Kreis der Philosophen" ausgeschlossen.

©gemeinfrei (P)2018 RioloMedia
Philosophie
Noch keine Rezensionen vorhanden