Entdecke mehr mit dem kostenlosen Probemonat
-
Der Lavendelgarten
- Gesprochen von: Simone Kabst
- Spieldauer: 13 Std. und 9 Min.
Der Titel konnte nicht zum Warenkorb hinzugefügt werden.
Der Titel konnte nicht zum Merkzettel hinzugefügt werden.
„Von Wunschzettel entfernen“ fehlgeschlagen.
„Podcast folgen“ fehlgeschlagen
„Podcast nicht mehr folgen“ fehlgeschlagen
Für 24,95 € kaufen
Sie haben kein Standardzahlungsmittel hinterlegt
Es tut uns leid, das von Ihnen gewählte Produkt kann leider nicht mit dem gewählten Zahlungsmittel bestellt werden.
Inhaltsangabe
Das könnte dir auch gefallen
Weitere Titel des Autors
Weitere Titel des Sprechers
Das sagen andere Hörer zu Der Lavendelgarten
Nur Nutzer, die den Titel gehört haben, können Rezensionen abgeben.Rezensionen - mit Klick auf einen der beiden Reiter können Sie die Quelle der Rezensionen bestimmen.
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- Beate
- 16.08.2014
Irrungen und Wirrungen einer Familie
Ein Familienroman voll mit Rückblenden zum zweiten Weltkrieg.Liebende die sich trennen, Geheimnisse die durch den Tod ans Licht kommen und alle Irrungen und Wirrungen zum Schluß auflösen.Ein typischer Lucinda Riley.Man kann sofort die "Farbe" bzw.Schreibweise erkennen...Für Liebhaber/innen der leichten Literatur!
23 Leute fanden das hilfreich
-
Gesamt
- Madi
- 05.06.2013
Etwas naiv.. Aber schööönnn
Die Rahmengeschichte ist etwas naiv... Reiche Erbin voller blindem Vertrauen..die Geschichte entwickelt sich aber auf Grund der Rückblicke in die Vergangneheit der Familie. Es handelt sich um die Zeit der Besetzung von Frankreich durch die Nazis. Die Geschichte fand ich sehr spannend. Ich habe das Buch so weggehört...
15 Leute fanden das hilfreich
-
Gesamt
- isp
- 09.08.2013
nette Geschichte ...
... aber völlig vorhersagbar. Am störendsten war die Sprecherin für mich. Wenn es um reinen Text geht, liest sie sehr gut. Bei den Dialogen wird's grauslich. Sie versucht, Männer zu imitieren und hat doch nur ein Repertoire von männlich oder weiblich - und das ist furchtbar, dass man sich gar nicht mehr auf die Geschichte konzentrieren kann. Die Geschichte selbst ist nett, aber ein wenig oberflächlich. Wer gerne gute Bücher liest, sollte es nicht kaufen ...
11 Leute fanden das hilfreich
-
Gesamt
- Katie Scarlett
- 09.06.2013
Gegenwart und Vergangenheit.
Da meint man, man hätte schon alles über den 2. Weltkrieg gelesen aber weit gefehlt. Auch dieses Buch von Lucinda Riley ist wieder wunderschön. Es spielt in der Gegenwart und in der Vergangenheit. Die Geschichte aus der Gegenwart war jetzt nicht so klasse, aber die Geschichte der Vergangenheit im 2. Weltkreig war sehr spannend. Man überlegt was es wohl noch für Schicksale gegeben hat und wie viele mutige Menschen sich gegen Hitler gestellt haben. Eine sehr schöne Geschichte. Ein sehr schönes Buch. Freue micht schon auf das nächste Buch von Lucinda Riley. Bitte gerne wieder als Exclusives Hörbuch.
10 Leute fanden das hilfreich
-
Gesamt
- Susanne
- 03.07.2013
Nette Urlaubsliteratur
Ein bißchen Herz-Schmerz, ein bißchen Spannung, ein bißchen Politik - doch nicht zuviel, so daß es kein Geschichtsunterricht ersetzt. Gerade so viel wie der Leser braucht, um sich die Welt um 1945 vorzustellen. Super gelesen von Simone Kabst, gute Stimme, gute Personenidentifizierung. Verstrickungen, Liebeleien und Spionage zwischen Frankreich und England gegen Deutschland.
Ein Buch für den Urlaub, leichte Kost - netter Frauenroman.
8 Leute fanden das hilfreich
-
Gesamt
- Marius
- 20.06.2013
Ideal zum Hören
Dieses Hörbuch hat mir sehr gut gefallen. Die Geschichte war spannend und unterhaltsam, zum Hören nicht allzu kompliziert, ohne dabei gleich zu "flach" oder naiv zu sein, die Stimme, Intonation und Aussprache von Simone Kabst haben das Ganze dann noch zu einem richtigen Genuss gemacht! Ich war traurig, als die Geschichte dann zu Ende war!
8 Leute fanden das hilfreich
-
Gesamt
- Dominik
- 01.08.2013
Sehr schöne Geschichte
Ich habe bestimmt schon 100 Hörbücher gehört und ich habe allerhöchstens eins bisher bewertet . Aber dieses Buch ist mir eine Bewertung Wert ;-)
Ich bin bestimmt nicht hoch literarisch begabt , ich kann nur sagen dass es eine wunderschöne Geschichte ist , die erzählt wird. Ich habe jedes Kapitel gespannt gehört und es kam zu vielen , für mich überraschenden Wendungen in der Geschichte.
Es ist keins von den Büchern wo zu viele Charaktere auftauchen und man gar nicht mehr durchblickt wer , wer ist und wer mit wem was zu tun hat. Aber auch nicht zu wenige und zu simple Charaktere . Einige Momente war ich sehr gerührt und musste auch ein paar Tränen vergießen , selten aber hin und wieder musste ich auch etwas lächeln und ich habe sehr viel nachgedacht über das Buch , über die Menschen im Krieg und was sich für Schicksale dadurch ergeben haben. Das Ende war ein happy end, aber auf den zweiten Blick doch wiederum nicht . Die Sprecherin empfand ich als sehr angenehm und sehr gut. Tja leider habe ich immer das Pech nach einem sehr guten Buch , beim nächsten total daneben zu greifen :-)
6 Leute fanden das hilfreich
-
Gesamt
- melly1970
- 04.07.2013
Spannung, Liebe und Familiengeschichte, alles da.
Ich freute mich auf das neue Buch von Lucinda Riley, denn ich liebe gut, geschriebene Familiengeschichten und sie hat mich nicht enttäuscht
Anfangs sind die Zeitsprüngen und vielen Charaktere noch verwirrend, aber dann,... kann man es nicht mehr lassen. Spannung, Liebe, Vergangenheit und Gegenwart- alles ist drin.
Keine 5 Sterne, da es mir in der Geschichte von Emelie an biss fehlt. Da hätten ein paar Seiten mehr über Alex evt auch mehr gebracht. Auch wegen Anton, der etwas wenig in die Geschichte einbezogen wird.
Simone Kabst liefert eine sehr gute Arbeit ab, wie immer.
6 Leute fanden das hilfreich
-
Gesamt
- Privat
- 28.08.2013
Gut gemachte Unterhaltungsliteratur
Mein zweites Buch nach "Das Mädchen auf den Klippen" von Lucinda Riley. Nach anfänglicher Skepsis und Bedienung vieler Klischees - reiche, junge Frau erbt ein Vermögen und trifft den Mann ihres Lebens - hat sich die Geschichte dann insgesamt dann doch noch ganz positiv entwickelt. Zwar wird schnell klar, dass sich die junge Dame in den Falschen verliebt hat. Doch die parallelen Handlungsstränge, die von der Jetztzeit in die französische Geschichte des 2. Weltkriegs und der Résistance führen, sind dann doch noch ganz reizvoll. Und bieten vor allem Überraschungen. Insgesamt also gut gemachte und von Simone Kabst sprachlich sehr gut umgesetzte Unterhaltungsliteratur mit ein bisschen Tiefgang.
3 Leute fanden das hilfreich
-
Gesamt
- Martin
- 20.08.2013
Ein fesselndes Lesevergnügen
Wieder einmal hat es Lucinda Riley geschafft, mich von der ersten bis zur letzten Zeile in den Bann zu ziehen. Auch wenn die Rahmenhandlung etwas konstruiert wirkt, greift sie fachkundig und einfühlsam ein sehr ernstes Thema auf und spinnt eine wunderschöne Geschichte um die sympathischen Protagonisten. Simone Kabst versteht es wirklich meisterhaft, den Figuren und dem Handlungsfortgang durch ganz feine Stimmnuancen Leben einzuhauchen. Welch ein Genuss!
3 Leute fanden das hilfreich