Der Klavierstimmer Titelbild

Der Klavierstimmer

Reinhören
Dieses Angebot sichern 0,00 € - kostenlos hören
Angebot endet am 1.12.2025 um 23:59 Uhr. Es gelten die Audible Nutzungsbedingungen.
Prime Logo Bist du Amazon Prime-Mitglied?
Audible 60 Tage kostenlos testen
Für die ersten drei Monate erhältst du die Audible Premium Mitgliedshaft für nur 0,99 € pro Monat. Dazu erhältst du ein Bonusguthaben von 15 € für Audible.de. Du wirst per Mail benachrichtigt.
Pro Monat bekommst du ein Guthaben für einen beliebigen Titel aus unserem gesamten Premium-Angebot. Dieser bleibt für immer in deiner Bibliothek.
Höre tausende enthaltene Hörbücher, Audible-Originale, Podcasts und vieles mehr.
Pausiere oder kündige dein Abo monatlich.
Aktiviere das kostenlose Probeabo mit der Option, monatlich flexibel zu pausieren oder zu kündigen.
Nach dem Probemonat bekommst du eine vielfältige Auswahl an Hörbüchern, Kinderhörspielen und Original Podcasts für 9,95 € pro Monat.
Wähle monatlich einen Titel aus dem Gesamtkatalog und behalte ihn.

Der Klavierstimmer

Von: Pascal Mercier
Gesprochen von: Boris Aljinović, Marlen Diekhoff, Ulrike Grote, Stephan Schad, Walter Kreye
Dieses Angebot sichern 0,00 € - kostenlos hören

9,95 €/Monat nach 3 Monaten. Angebot endet am 1.12.2025 um 23:59 Uhr. Monatlich kündbar.

9,95 € pro Monat nach 30 Tagen. Monatlich kündbar.

Für 20,95 € kaufen

Für 20,95 € kaufen

ZEITLICH BEGRENZTES ANGEBOT. Nur 0,99 € pro Monat für die ersten 3 Monate + 15 € Audible-Guthaben. Danach 9,95 €/Monat. Bedingungen gelten. Jetzt starten.

Über diesen Titel

Mord in der Berliner Staatsoper: der berühmte italienische Tenor Malfitano wird im dritten Akt von Puccinis Tosca erschossen. Der Täter: ein stadtbekannter Klavierstimmer und Meister seines Fachs, der schon in Karajans Diensten stand. Wie konnte es zu diesem unfassbaren Geschehen kommen? Die Kinder des "Mörders", die Zwillinge Patrice und Patricia, reisen überstürzt nach Berlin. Jahre zuvor waren sie vor ihrer inzestuösen Liebe an verschiedene Enden der Welt geflohen. Ihr Wiedersehen und die unbegreifliche Schuld des Vaters führen zu einer radikalen Umkehr. Während sie schreibend ergründen, was ihren Vater, der eigentlich ein glückloser Opernkomponist war, zur Waffe greifen ließ, begegnen sie einander in einem befreienden Akt des Erinnerns. Spannend wie in einem Krimi lotet Mercier in dieser Familientragödie einmal mehr das Psychodrama radikalen Scheiterns aus.

©2006 VERLAGSGRUPPE RANDOM HOUSE GmbH, München (P)2009 Hörbuch Hamburg HHV GmbH, Hamburg
Belletristik Familienleben Zeitgenössische Literatur

Diese Titel könnten dich auch interessieren

Perlmanns Schweigen Titelbild
Lea Titelbild
Das Gewicht der Worte Titelbild
Nachtzug nach Lissabon Titelbild
Ungebetene Gäste Titelbild
Stiller Titelbild
Deine kalten Hände Titelbild
Homo Faber Titelbild
Die geheimen Stunden der Nacht Titelbild
Sputnik Titelbild
Wut und Liebe Titelbild
Vom Ende der Einsamkeit Titelbild
Alle Toten fliegen hoch - Amerika Titelbild
Die Abschaffung des Todes Titelbild
22 Bahnen Titelbild
Die Reue des Prometheus Titelbild
Alle Sterne
Am relevantesten
Eine interessante Story mit tief gehender Analyse der Charakteren, lässt nachdenken und Fragen stellen - sehr zu empfehlen

Tun Sie das

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Zuviel des Guten. Der Anfang spannend, auch zur Mitte noch fesselnd und zT bewegend, gegen Ende (die letzte anderthalb Stunden) zunehmend lähmend-ermüdend.

(Zu) viele psychologisch- philosophische Botschaften… zu pädagogisch wertvoll :-)

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Dieses Zitat passt ja wunderbar als Zusammenfassung der Hör-Lektüre, die alles andere als leichte Kost war: es ist ja nicht so einfach, sich voll auf menschliche Irrungen und Missverständnisse zu konzentrieren, auf geplatzte Illusionen und Enttäuschungen, darauf, was nicht ausgesprochen war oder bleiben sillte und wieso es dazu gekommen war... Das Ernst des Lebens ist eben kein Action-Film. Das Hörbuch liefert zwar kein Kopfkino im direkten Sinne, hält aber durch stets angeregte Gefühle auch das Denken über das Wesentliche, das, was einen Menschen ausmacht, richtig im Schwung.
Allein deswegen lohnt sich das Buch - denn das Nachdenken verklärt so einiges, lässt so manches weiser betrachten, . Und weil Pascal Mercier einfach ein großartiger Autor ist, ein begnadeter und tiefsinniger Erzähler. Und auch wegen der wie immer faszinierenden Einblicke hinter die Kulissen des musikalischen und sprachlichen Wirkens. Und weil die Sprecher, vor allem - die männlichen, so "ansteckend" sind, ohne auf irgendwelche Effekts zurückgreifen zu müssen, dass man ihnen nur noch folgen will.

.".. und trotzdem hat es sich gelohnt..."

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

wir alle sind mit lebenslügen unterwegs. Pascal Mercier gelingt es, den Lesern über die romanfiguren ihre eigene vielschichtige Mischung von Realität und fiktiver vor Augen zu führen. ein faszinierendes leseerlebnis!

Geschichte über das Leben hinter dem Leben

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.