Der Klavierstimmer
Artikel konnten nicht hinzugefügt werden
Der Titel konnte nicht zum Warenkorb hinzugefügt werden.
Der Titel konnte nicht zum Merkzettel hinzugefügt werden.
„Von Wunschzettel entfernen“ fehlgeschlagen.
„Podcast folgen“ fehlgeschlagen
„Podcast nicht mehr folgen“ fehlgeschlagen
Nur 0,99 € pro Monat für die ersten 3 Monate + 15 € Audible-Guthaben
Bist du Amazon Prime-Mitglied?Audible 60 Tage kostenlos testen
Für 20,95 € kaufen
-
Gesprochen von:
-
Boris Aljinović
-
Marlen Diekhoff
-
Ulrike Grote
-
Stephan Schad
-
Walter Kreye
-
Von:
-
Pascal Mercier
Über diesen Titel
Mord in der Berliner Staatsoper: der berühmte italienische Tenor Malfitano wird im dritten Akt von Puccinis Tosca erschossen. Der Täter: ein stadtbekannter Klavierstimmer und Meister seines Fachs, der schon in Karajans Diensten stand. Wie konnte es zu diesem unfassbaren Geschehen kommen? Die Kinder des "Mörders", die Zwillinge Patrice und Patricia, reisen überstürzt nach Berlin. Jahre zuvor waren sie vor ihrer inzestuösen Liebe an verschiedene Enden der Welt geflohen. Ihr Wiedersehen und die unbegreifliche Schuld des Vaters führen zu einer radikalen Umkehr. Während sie schreibend ergründen, was ihren Vater, der eigentlich ein glückloser Opernkomponist war, zur Waffe greifen ließ, begegnen sie einander in einem befreienden Akt des Erinnerns. Spannend wie in einem Krimi lotet Mercier in dieser Familientragödie einmal mehr das Psychodrama radikalen Scheiterns aus.
©2006 VERLAGSGRUPPE RANDOM HOUSE GmbH, München (P)2009 Hörbuch Hamburg HHV GmbH, HamburgTun Sie das
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
(Zu) viele psychologisch- philosophische Botschaften… zu pädagogisch wertvoll :-)
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
Allein deswegen lohnt sich das Buch - denn das Nachdenken verklärt so einiges, lässt so manches weiser betrachten, . Und weil Pascal Mercier einfach ein großartiger Autor ist, ein begnadeter und tiefsinniger Erzähler. Und auch wegen der wie immer faszinierenden Einblicke hinter die Kulissen des musikalischen und sprachlichen Wirkens. Und weil die Sprecher, vor allem - die männlichen, so "ansteckend" sind, ohne auf irgendwelche Effekts zurückgreifen zu müssen, dass man ihnen nur noch folgen will.
.".. und trotzdem hat es sich gelohnt..."
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
Geschichte über das Leben hinter dem Leben
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
