Der Ketzer von Soana Titelbild

Der Ketzer von Soana

Reinhören
Dieses Angebot sichern 0,00 € - kostenlos hören
Angebot endet am 16.12.2025 um 23:59 Uhr. Es gelten die Audible Nutzungsbedingungen.
Bist du Amazon Prime-Mitglied?
Audible 60 Tage kostenlos testen
Für die ersten drei Monate erhältst du die Audible-Mitgliedschaft für nur 0,99 € pro Monat.
Pro Monat bekommst du ein Guthaben für einen beliebigen Titel aus unserem gesamten Premium-Angebot. Dieser bleibt für immer in deiner Bibliothek.
Höre tausende enthaltene Hörbücher, Audible-Originale, Podcasts und vieles mehr.
Pausiere oder kündige dein Abo monatlich.
Aktiviere das kostenlose Probeabo mit der Option, monatlich flexibel zu pausieren oder zu kündigen.
Nach dem Probemonat bekommst du eine vielfältige Auswahl an Hörbüchern, Kinderhörspielen und Original Podcasts für 9,95 € pro Monat.
Wähle monatlich einen Titel aus dem Gesamtkatalog und behalte ihn.

Der Ketzer von Soana

Von: Gerhart Hauptmann
Gesprochen von: Hans Jochim Schmidt
Dieses Angebot sichern 0,00 € - kostenlos hören

9,95 €/Monat nach 3 Monaten. Angebot endet am 16.12.2025 um 23:59 Uhr. Monatlich kündbar.

9,95 € pro Monat nach 30 Tagen. Monatlich kündbar.

Für 11,95 € kaufen

Für 11,95 € kaufen

Über diesen Titel

"Der Ketzer von Soana" ist eine Novelle des deutschen Nobelpreisträgers für Literatur Gerhart Hauptmann, die ab 1911 entstand und im Januar 1918 in der Neuen Rundschau erschien.

Zur Rahmenhandlung: Der "Herausgeber" des Textes besucht den offenbar sehr gebildeten Berghirten Ludovico, von den Einheimischen der Ketzer genannt, auf der Alpe in dessen Steinhütte. Ludovico trägt dem Besucher eine selbst verfasste Geschichte vor - es handele sich um eine wahre Geschichte. Freilich seien die Namen erfunden.

Diese Geschichte des Berghirten bildet die Binnenerzählung: Der um die 25 Jahre alte Priester Francesco Vela stammt "aus gutem Hause", lebt asketisch, strahlt eine exemplarische Frömmigkeit aus und erscheint den - vorwiegend weiblichen - Gliedern seiner Gemeinde von einer Duftwolke der Heiligkeit eingehüllt. Dann aber trifft ihn ein Begebnis mit solcher Gewalt, dass er vor tiefster Verzweiflung und überwältigender Verzückung fast wahnsinnig wird.

In welchem Verhältnis Rahmen- und Binnenhandlung zu einander stehen, offenbart sich dem Hörer am Ende. Geahnt hat er es längst.©gemeinfrei (P)2017 Vorleser Schmidt Hörbuchverlag
Klassiker
Noch keine Rezensionen vorhanden