Der Aktien- und Börsenführerschein - Jubiläumsausgabe Titelbild

Der Aktien- und Börsenführerschein - Jubiläumsausgabe

Aktien statt Sparbuch - die Lizenz zum Geldanlegen

Reinhören
Dieses Angebot sichern 0,00 € - kostenlos hören
Angebot endet am 16.12.2025 um 23:59 Uhr. Es gelten die Audible Nutzungsbedingungen.
Prime Logo Bist du Amazon Prime-Mitglied?
Audible 60 Tage kostenlos testen
Für die ersten drei Monate erhältst du die Audible-Mitgliedschaft für nur 0,99 € pro Monat.
Pro Monat bekommst du ein Guthaben für einen beliebigen Titel aus unserem gesamten Premium-Angebot. Dieser bleibt für immer in deiner Bibliothek.
Höre tausende enthaltene Hörbücher, Audible-Originale, Podcasts und vieles mehr.
Pausiere oder kündige dein Abo monatlich.
Aktiviere das kostenlose Probeabo mit der Option, monatlich flexibel zu pausieren oder zu kündigen.
Nach dem Probemonat bekommst du eine vielfältige Auswahl an Hörbüchern, Kinderhörspielen und Original Podcasts für 9,95 € pro Monat.
Wähle monatlich einen Titel aus dem Gesamtkatalog und behalte ihn.

Der Aktien- und Börsenführerschein - Jubiläumsausgabe

Von: Beate Sander
Gesprochen von: Ursula Berlinghof
Dieses Angebot sichern 0,00 € - kostenlos hören

9,95 €/Monat nach 3 Monaten. Angebot endet am 16.12.2025 um 23:59 Uhr. Monatlich kündbar.

9,95 € pro Monat nach 30 Tagen. Monatlich kündbar.

Für 18,95 € kaufen

Für 18,95 € kaufen

Über diesen Titel

Mit der 10., komplett neu bearbeiteten Auflage erscheint der mehr als 25.000-fach verkaufte Bestseller neu mit Musterdepots für erfolgsorientierte Anleger (Aktien und EFTs) und weiterhin großem Frage- und Antwortteil für Selbsttests zum Thema Börsenwissen. Vom Portfolio-Management über unterschiedliche Anlageklassen bis hin zu ETFs, Fundamentalanalyse, Charttechnik und Börsenpsychologie deckt Der Aktien- und Börsenführerschein von Beate Sander alle wichtigen Bereiche ab und gibt viele ganz konkrete Tipps für einen erfolgreichen Start als Börsenanleger oder Trader.

In deiner Audible-Bibliothek findest du für dieses Hörerlebnis eine PDF-Datei mit zusätzlichem Material.

©2020 FinanzBuch Verlag, ein Imprint der Münchner Verlagsgruppe GmbH (P)2021 FinanzBuch Verlag, ein Imprint der Münchner Verlagsgruppe GmbH

Diese Titel könnten dich auch interessieren

Finanzielle Freiheit Komplettset - Das große 4 in 1 Buch Titelbild
Die Kunst, über Geld nachzudenken Titelbild
Ohne Aktien Wird Schwer Titelbild
Intelligent Investieren Titelbild
Unternehmensbewertung & Kennzahlenanalyse Titelbild
Aktien Komplett-Anleitung Titelbild
Wie du von Daytrading gut leben kannst Titelbild
Vermögensaufbau durch Aktien-Sparpläne Titelbild
Das komplette Börsengrundwissen Titelbild
Das kleine Handbuch des vernünftigen Investierens Titelbild
Warren Buffett Titelbild
Das einzige Buch, das du über Finanzen lesen solltest Titelbild
Aktien für Einsteiger Titelbild
Warren Buffett Titelbild
"Schatz, ich habe den Index geschlagen!" Wie ich auszog, die besten Aktien der Welt zu kaufen Titelbild
Daytrading für Einsteiger Titelbild
Alle Sterne
Am relevantesten
Für Anfänger interessant. Für Fortgeschrittene stellenweise langweilig. Out to date bei einigen Erklärungen von Aktien sowie Produkten.

Gute Erklärungen für Anfänger

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Es werden immer wieder die gleichen Thesen wiederholt. Die Autorin triffetet immer wieder ab und gibt gute Ratschläge für das Leben wie gesunde Ernährung oder Sport treiben. Für mich zieht es dadurch das Buch unnötig in die Länge.

Langatmig

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Unternehmen erwirtschaften Gewinne. Die Gesamtheit der Aktien gewinnt folgerichtig langfristig an Wert dazu. Am Ende des Jahrzehnts darf sich jeder in seiner Anlagestrategie bestätigt fühlen. Das führt zu vielen Sichtweisen auf Aktien und noch viel mehr Anlagestrategien.

Auch der Wert des Aktien-Portfolios von Beate Sander hat über mehrere Jahrzehnte entsprechend an Wert dazu gewonnen und sie fühlt sich in ihren Einsichten bestätigt. Einmal werden die dividendenstarken Papiere von Beate Sander geadelt, einmal der steuerliche Vorteil heraus gestellt, wenn Unternehmen lieber reinvestieren anstatt Dividenden auszuschütten. So geht es quer durch den Gemüsegarten. Manchmal hü und hott. Allzu oft hat man das Gefühl, sie hat einfach alle Kräuter gepflückt, die sie unterwegs finden konnte.

Darin liegt dann auch ein wichtiger Wert dieses Buches. Alle gängigen Rezepte werden vorgestellt. Am Ende muss der Leser selbst beurteilen, welche davon eher Hokuspokus sind und welche sinnvoll. Zu den sinnvollsten gehört zweifelsohne die Risikostreuung. Viele dieser Rezepte werden garniert mit einem eingängigen Merkspruch. "Breit gestreut, nie gereut." Für mich sind diese sehr hilfreich. Sie fallen mir bei der Auswahl und dem Kauf von Aktien immer wieder im passenden Augenblick ein.

Passive Investoren vertreten die Ansicht, dass jedes Wissen sofort in den Aktienkurs Einzug findet. Niemand könne vorher sehen, was das Schwarmwissen aller Anleger nicht vorher sehen könnte und längst eingepreist hätte. Der Preis entspräche also zu jedem Zeitpunkt dem angemessenen Verhältnis von Risiko und Rendite. Mithin wäre es ziemlich egal, wann und was man kauft. Man nehme also gleich ein ETF, streue so einfach das Risiko und zerbreche sich nicht weiter den Kopf.

Das wäre wohl auch richtig, wenn Psychologie der Anleger nicht regelmäßig einen Strich durch diese Rechnung machen würde. Zuletzt hat man es im Corona-Crash gesehen. Die einen haben ihn kommen sehen und rechtzeitig verkauft, andere nicht. Die einen haben den Mut gehabt, dann billig einzukaufen, die andern haben es verpasst.

Daher halte ich die Einsicht in die Marktpsychologie für besonders wichtig beim Anlegen. Doch genau hier schwächelt das Buch von Beate Sander. Sie geht kaum darauf ein, mit Hilfe welcher Anzeichen man die Stimmung richtig einschätzt, sowohl in Bezug auf eine einzelne Aktie als auch auf den Gesamtmarkt.

Wie sich wirtschaftliche Verflechtungen aufeinander auswirken, fehlt auch weitgehend, Zum Beispiel würde die Kenntnis der Zusammenhänge zwischen Touristik und Flugzeugbau, zwischen Banken und Immobilienwirtschaft, zwischen Autoindustrie und Zulieferer helfen, Rückschlüssen zu ziehen. Genauso fehlen die Zusammenhänge zwischen der Entwicklung der Zinsen, der Anleihen und der Aktien.

Ein wichtiges Takeaway ist dafür, dass auch ein Crash Chancen bietet, sogar wenn man den rechtzeitigen Ausstieg verpasst. Nicht alle Papiere stürzen in derselben Weise ab. Die Chance liegt dann darin, teurere Papieren umzutauschen in solche, die im Crash besonders viele Federn lassen mussten. Diese Strategie hat für Beate Sander offensichtlich gut funktioniert. Sie betont das immer wieder.

Fazit:

Diese Kräutersammlung würde ich nicht einen Führerschein nennen, doch ihre Kenntnis ist durchaus hilfreich.

Für den Anspruch eines Führerscheins fehlt die Systematik. Auch bleibt die Aktienanlage grundsätzlich immer eine Spekulation. Daher ist der Anspruch problematisch, das gesamte Feld im Sinne eines Führerscheins überhaupt fundiert abdecken zu wollen.

Als Buch hätte ich nicht die Muße all das zu lesen und es wäre mir zu zeitaufwändig. Als Hörbuch beim Wandern oder Joggen ist es dafür eine geeignete Zutat. Allerdings fehlt dabei dann an einigen Stellen der Blick auf die Tabellen, auf welche der Text eingeht. Sehr gut ist dabei die Leistung der Sprecherin.

Quer durch den Gemüsegarten

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Das Buch hat mich nicht wirklich vom Hocker gerissen.
Und außerdem sind alle Anlagetipps nicht mehr zeitgemäß

Naja geht so

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Ich kann dieses Audio-Buch nur jedem empfehlen der sich über die Börse informieren möchte.

Mega

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Der Erfolg gab ihr Recht,
Man muss sich nur trauen und dann hat man auch Erfolg an der Börse. Auch sie war nicht unfehlbar, aber das muss man auch nicht sein. Manche Tipps von ihr sollte man heute nicht mehr befolgen, denn auch Aktiengesellschaften verändern sich und sind mal vom Hero 2 Zero gewandert, aber das Prinzip des Vorgehens ist geblieben.

nichts ist beständiger als der Wandel

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Als Hörbuch nicht gut geeignet, aber als Buch top! Es wird ein sehr fundiertes Wissen vermittelt. Man kann von Frau Sander einiges lernen.

Gutes Buch

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Ich habe das Buch gekauft als ich mich total ahnungslos war. Für den Einstieg hat das Buch viele gute Informationen und Anregungen.

Gut für Einsteiger

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Es werden ständig immer wieder die gleichen Thesen wiederholt.
Noch schlimmer: sogar oft die immergleichen Sätze.
Was soll das?
Die vielen, sehr lehrreichen Diagramme und Listen im Buch,
werden nicht thematisiert oder sprachlich dargestellt.
Es heiß timmer nur lapidar: siehe Diagramm 0815
Es erfolgt keinerlei sprachliche Umsetzung der Diagramme.
Dies wäre eine genuine Leistung gewesen.
So aber, als Hörbuch nicht zu gebrauchen!
Im Druck dafür umso besser!!

Wie ein Mantra, nicht wie ein Fachbuch

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Ja, man findet hier Grundlagenwissen für die Börse. Aber auch viele Ansichten zu diesem und jenem, bis hin zu Ernährungs- und Erziehungstipps. Viele Wiederholungen, auch von Börsenplattitüden, deren Widersprüchlichkeit Frau Sander nicht wirklich auflösen kann. Börsennachrichten der Vergangenheit werden farblos referiert, statt sich etwas herauszupicken, um daran etwas zu erklären, z.B. Blasenbildung. Wichtiges wird nicht, oder nicht gut erklärt, z.B. Growth und Value. "Frau Sander plaudert über die Börse und das Leben" wäre ein passenderer Titel gewesen. In Hinblick auf den Anspruch Führerschein fand ich es schwach.

Führerschein - wohl eher nicht

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Mehr Rezensionen ansehen