Denken wie ein Shaolin Titelbild

Denken wie ein Shaolin

Die sieben Prinzipien emotionaler Selbstbestimmung

Reinhören
Dieses Angebot sichern 0,00 € - kostenlos hören
Angebot endet am 30.04.2025 um 23:59 Uhr. Es gelten die Audible Nutzungsbedingungen des Angebots.
Prime Logo Bist du Amazon Prime-Mitglied?
Audible 60 Tage kostenlos testen
Aktiviere das befristete Angebot, mit der Option, monatlich flexibel zu pausieren oder zu kündigen.
Nach 3 Monaten bekommst du eine vielfältige Auswahl an Hörbüchern, Kinderhörspielen und Original Podcasts für 9,95 € pro Monat.
Wähle monatlich einen Titel aus dem Gesamtkatalog und behalte ihn.
Aktiviere das kostenlose Probeabo mit der Option, monatlich flexibel zu pausieren oder zu kündigen.
Nach dem Probemonat bekommst du eine vielfältige Auswahl an Hörbüchern, Kinderhörspielen und Original Podcasts für 9,95 € pro Monat.
Wähle monatlich einen Titel aus dem Gesamtkatalog und behalte ihn.

Denken wie ein Shaolin

Von: Bernhard Moestl
Gesprochen von: Karsten Kramer
Dieses Angebot sichern 0,00 € - kostenlos hören

9,95 € pro Monat nach 3 Monaten. Angebot endet am 30.04.2025 um 23:59 Uhr. Monatlich kündbar.

9,95 € pro Monat nach 30 Tagen. Monatlich kündbar.

Für 13,95 € kaufen

Für 13,95 € kaufen

Jetzt kaufen
Kauf durchführen mit: Zahlungsmittel endet auf
Bei Abschluss deiner Bestellung erklärst du dich mit unseren AGB einverstanden. Bitte lese auch unsere Datenschutzerklärung und unsere Erklärungen zu Cookies und zu Internetwerbung.
Abbrechen

Über diesen Titel

Gefühle durchschauen und Kontrolle erlangen: Erfolgreiche Denkstrategien für Alltagsleben und Business vom Bestseller-Autor und Business-Coach Bernhard Moestl:

Anhand von sieben Schritten weist Bernhard Moestl in seinem Erfolgsbuch Denken wie ein Shaolin all jenen einen Weg zu emotionaler Selbstbestimmung, die gern Kontrolle über ihr Leben hätten, die Gefühle wie Angst oder Frust aus ihrem Alltag verbannen möchten und darüber hinaus emotionale Manipulationen erkennen und angemessen reagieren wollen.

Denn in unserem Leben sind Auseinandersetzungen an der Tagesordnung. Wir nennen sie nicht mehr Kampf, aber auch wir sind gezwungen, uns durchzusetzen und unsere Position klar zu vertreten. Dazu brauchen wir eine eigene Meinung, müssen unsere innere Haltung zeigen. Gleichzeitig sehnen wir uns nach Ruhe von der Anspannung.

Dabei stehen uns Gefühle im Weg und alte Gewohnheiten. Oder wir werden durch Dritte beeinflusst und manipuliert. Dann versuchen wir oft, einfach auszuweichen.

Bernhard Moestl kennt die sieben Schritte, die uns herausführen aus gefühlsmäßigen Verstrickungen und uns ein ruhiges Denken ermöglichen. Durch einfach nachvollziehbare Beispiele und Lernschritte zeigt er auf, wie fernöstliche Weisheit auch uns Klarheit schafft in unserem modernen Alltag. Ein Buch fürs Selbstcoaching: Gut nachvollziehbare Lernschritte führen zu Selbstfindung und ermöglichen eine erfolgreiche Lebensführung für jeden - im häuslichen Alltag wie im Business.

Inhalt

  1. Das Prinzip der Ausgeglichenheit. Lerne zu verhindern, dass dein Gegner dich mit deiner eigenen Kraft besiegt
  2. Das Prinzip der Abgrenzung. Lerne, deine Handlungen von denen deiner Gegner zu trennen
  3. Das Prinzip der Erwartungslosigkeit. Lerne, dein Tun von Erwartungen zu befreien
  4. Das Prinzip des Nicht-Tuns. Lerne, dass Nicht-Tun Angriff und Verteidigung in einem ist
  5. Das Prinzip der Standhaftigkeit. Lerne, ausschließlich nach deinen Überzeugungen zu handeln
  6. Das Prinzip der Gegenwehr. Lerne, Kämpfe zu beenden, bevor sie begonnen haben
  7. Das Prinzip der Selbstbeherrschung. Lerne, deine Gefühle nur selbst zu kontrollieren

In deiner Audible-Bibliothek findest du für dieses Hörerlebnis eine PDF-Datei mit zusätzlichem Material.

©2017 Knaur Verlag (P)2024 Hierax Medien
Emotionen & Gefühle Erfolg im Beruf Persönliche Entwicklung Selbstwertgefühl

Diese Titel könnten dich auch interessieren

Reich wie Buddha Titelbild
Die 10 Gesetze der Shaolin - Das Praxisbuch zum Erreichen des Shaolin Mindsets - Disziplin stärken, innere Ruhe finden, Achtsamkeit und persönliches Wachstum fördern - inkl. 30 Tage Challenge Titelbild
Das Shaolin-Prinzip Titelbild
Das geheime Wissen der Ninja Titelbild
Der Weg des Tigers Titelbild
Shaolin Titelbild
Shaolin Titelbild
Ein Spaziergang mit Buddha Titelbild
Goldene Regeln der Gelassenheit Titelbild
Das Erwachen zum wahren Selbst Titelbild
Einfach lächeln Titelbild
Die 53 Sutras des Buddha Titelbild
Buddhistische Geschichten Titelbild
Shaolin Spirit Titelbild
Gelassenheit Titelbild
Affen im Kopf Titelbild

Kritikerstimmen

In sieben Schritten führt uns Moestl aus gefühlsmäßigen Verstrickungen und bringt uns mit fernöstlichen Weisheiten zurück in die Kraft der Mitte. Der Ruhe.
-- Happinez (01.12.2016)

In "Denken wie ein Shaolin" erklärt Bernhard Moestl den Weg zur emotionalen Selbstbestimmung und inneren Ausgeglichenheit. Sehr anschaulich, mit vielen Übungen für den Leser.
-- BUNTE special Gesundheit (21.09.2016)

Sehr anschaulich, mit vielen Übungen für den Leser.
-- BUNTE special Gesundheit (21.09.2016)

Ein praktischer alltagstauglicher Ratgeber, der hilft, mit den Denkweisen der Shaolin bewusster und selbstbestimmter durchs Leben zu gehen.
-- Literaturwelt. Das Blog. (04.09.2017)

Sehr lesenswertes Buch mit Blick auf alte fernöstliche Weisheiten und ihr Potential, auch dem westlichen Menschen zu mehr Klarheit und Zufriedenheit im Alltag zu verhelfen.
-- Pharmazeutische Zeitung (22.09.2016)

Das sagen andere Hörer zu Denken wie ein Shaolin

Nur Nutzer, die den Titel gehört haben, können Rezensionen abgeben.
Gesamt
  • 4.5 out of 5 stars
  • 5 Sterne
    4
  • 4 Sterne
    1
  • 3 Sterne
    1
  • 2 Sterne
    0
  • 1 Stern
    0
Sprecher
  • 4 out of 5 stars
  • 5 Sterne
    2
  • 4 Sterne
    3
  • 3 Sterne
    1
  • 2 Sterne
    0
  • 1 Stern
    0
Geschichte
  • 4.5 out of 5 stars
  • 5 Sterne
    5
  • 4 Sterne
    0
  • 3 Sterne
    1
  • 2 Sterne
    0
  • 1 Stern
    0

Rezensionen - mit Klick auf einen der beiden Reiter können Sie die Quelle der Rezensionen bestimmen.

Sortieren nach:
Filtern:
  • Gesamt
    5 out of 5 stars
  • Sprecher
    5 out of 5 stars
  • Geschichte
    5 out of 5 stars

Denken muss man das dann selbst.

Verständliche Sprache. Eindeutige Tipps. Mal eben hören und nichts dabei denken wird diesem Hörbuch nicht gerecht und man würde danach ja auch nicht anders denken --- weil nicht verinnerlicht.
Sich vorher einen Block zu besorgen und die im Hörbuch eingearbeiteten Vertiefungshinweise -wie vom Autor empfohlen und auch an entsprechender Stelle vermerkt- aufzuschreiben um die Gedanken tatsächlich zu ändern... das macht Sinn --- wenn man denn wirklich das Hamsterrad der "falschen" Gedanken verlassen möchte.

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Sie haben diese Rezension bewertet.

Wir haben Ihre Meldung erhalten und werden die Rezension prüfen.

  • Gesamt
    5 out of 5 stars
  • Sprecher
    4 out of 5 stars
  • Geschichte
    5 out of 5 stars

sehr interessant

tolle kurz Geschichten und Lebenssituationen, nachvollzibare Situationen, Strukturen im Leben und wie man diese selbstbestimmt verändern kann. Werde das nach einer gewissen Zeit nochmal hören um mein Gelerntes zu überprüfen.

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Sie haben diese Rezension bewertet.

Wir haben Ihre Meldung erhalten und werden die Rezension prüfen.