Das neue Buch Genesis Titelbild

Das neue Buch Genesis

Reinhören
Dieses Angebot sichern 0,00 € - kostenlos hören
Angebot endet am 16.12.2025 um 23:59 Uhr. Es gelten die Audible Nutzungsbedingungen.
Bist du Amazon Prime-Mitglied?
Audible 60 Tage kostenlos testen
Für die ersten drei Monate erhältst du die Audible-Mitgliedschaft für nur 0,99 € pro Monat.
Pro Monat bekommst du ein Guthaben für einen beliebigen Titel aus unserem gesamten Premium-Angebot. Dieser bleibt für immer in deiner Bibliothek.
Höre tausende enthaltene Hörbücher, Audible-Originale, Podcasts und vieles mehr.
Pausiere oder kündige dein Abo monatlich.
Aktiviere das kostenlose Probeabo mit der Option, monatlich flexibel zu pausieren oder zu kündigen.
Nach dem Probemonat bekommst du eine vielfältige Auswahl an Hörbüchern, Kinderhörspielen und Original Podcasts für 9,95 € pro Monat.
Wähle monatlich einen Titel aus dem Gesamtkatalog und behalte ihn.

Das neue Buch Genesis

Von: Bernard Beckett
Gesprochen von: Pirkko Cremer
Dieses Angebot sichern 0,00 € - kostenlos hören

9,95 €/Monat nach 3 Monaten. Angebot endet am 16.12.2025 um 23:59 Uhr. Monatlich kündbar.

9,95 € pro Monat nach 30 Tagen. Monatlich kündbar.

Für 6,95 € kaufen

Für 6,95 € kaufen

Über diesen Titel

Ein Land, abgeschottet vom Rest der Welt, am Ende des 21. Jahrhunderts: Anax steht vor der Prüfungskommission der Akademie. Fünf Stunden hat sie Zeit, um zu beweisen, dass sie würdig ist, in diese mächtige Institution aufgenommen zu werden. Ihr Prüfungsthema kennt sie so gut wie ihre eigene Geschichte: Adam Forde ist der Held ihrer Kindheit, der Mann, dessen Rebellion die Geschichte ihres Landes für immer prägte. Doch Anax weiß längst nicht alles über die Rolle, die Adam gespielt hat. Sie muss einsehen, dass die Geschichte, wie sie sie kennt, eine Lüge ist. Und dass die Akademie nicht ist, was sie scheint....

>> Diese ungekürzte Hörbuch-Fassung genießt du exklusiv nur bei Audible.

©2009 Script 5. Übersetzung von Christine Gallus (P)2013 Audible Studios
Dystopien Science Fiction

Kritikerstimmen



Für spekulative Geister ist es ein Lesevergnügen, das manch allzu trockene Philosophiestunde angenehm beleben könnte
-- Neue Züricher Zeitung


Meisterhaft strickt der Autor diesen Roman und liefert eine verstörende Auflösung. Spannung bis zum Schluss.
-- Fuldaer Zeitung


Muss man gelesen haben. Absolut heiß!
-- Romantic Times


Nachdenkens- und lesenswert - nicht nur für Jugendliche.
-- Stiftung Lesen
Alle Sterne
Am relevantesten
Zunächst einmal eine Warnung: "Das neue Buch Genesis" ist keine Actiongefüllte Geschichte, sondern besteht praktisch ausschließlich aus Exposition. Darin legt eine Geschichtsstudentin eine Prüfung ab worin sie einen entscheidenden geschichtlichen Wendepunkt (der aber immer noch in unserer Zukunft liegt) erläutert. Dieses Setting erlaubt es Bernard Beckett ohne viel Schnörkel die Geschichte dieser zukünftigen Welt zu erzählen. Alles ist dabei auf das überraschende Ende ausgerichtet welches dann aber doch nicht so ganz überraschend kommt, wenn man denn die Hinweise richtig deutet die meist in den Fragen der Prüfer versteckt sind.

Insgesamt ist das Buch sicherlich clever und etwas anders als man es sonst kennt, sowohl inhaltlich als auch in der Form. Das große Thema ist die Frage nach dem was Bewusstsein ausmacht und auch wenn die Ansätze die hier diskutiert werden nicht gerade Bahnbrechend sind, so regen sie doch zum Nachdenken an. Sprachlich ist das Buch leider nicht ganz vorne mit dabei, sondern wirkt oft etwas platt, daher auch der eine Stern Abzug in meiner Wertung. Ein weiteres "Problem" ist, dass diese Zukunftsvision doch die ein oder andere Plausibilitätslücke hat, wie sich insbesondere am Ende zeigt, wenn das Geheimnis gelüftet wird. Dies ist aber wohl notwendig um dieses Ende so überhaupt erst zu ermöglichen und es sind auch keine fundamentalen Probleme, insofern hat mich das nicht weiter gestört, auch wenn die Geschichte dadurch ein wenig konstruiert wirkt. Mehr kann ich dazu leider nicht sagen ohne die entscheidende Wendung vorweg zu nehmen und das wäre es in Anbetracht der Kleinigkeit über die ich hier rede sicherlich nicht wert.

Was mir leider etwas die Stimmung verdorben hat war die Sprecherin. Insbesondere die Stimme welche sie für die Studentin gewählt hat und die einen Großteil des Hörbuchs ausmacht wirkt sehr monoton und hört sich weniger nach einer Prüfung als viel mehr einer Lesung an. Noch schlechter ist nur die Stimme für den Roboter der aber in Sachen Präsenz im Buch direkt an zweiter Stelle kommt. Insofern empfehle ich zunächst einmal eine ausgiebige Hörprobe.

Gute Geschichte, mäßige Sprecherin

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Tolle Geschichte über eine plausible Zukunftsvision. Es werden philosophische Fragen über Gedanken und Bewusstsein aufgeworfen. Die Geschichte ist gekonnt in Szene gesetzt und es wird zielgerichtet auf das Ende der Geschichte hingearbeitet. Mir wurde beim Hören nicht langweilig.

Die Sprecherin hat eine angenehme Stimme, was für mich keineswegs gang und gäbe bei weiblichen Sprechern ist. Sie versteht es den Figuren "Charakter" zu verleihen.

Interessantes Buch, passend vertont

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Würden Sie dieses Buch einem Freund empfehlen? Warum oder warum nicht?

Eher nicht. Ich kann zwar nicht sagen, dass mich dieses Hörbuch nicht unterhalten hat, aber ich hätte mein Guthaben auch besser investieren können. Die Sprecherin hat ihrem Job gut getan, allerdings konnte ich mir aufgrund ihrer Vertonung Adam irgendwie nie bildlich vorstellen, wodurch die ganze Geschichte gelitten hat. Außerdem war die Stimme des Roboters nervig.

Was war der interessanteste Aspekt der Handlung? Welcher der uninteressanteste?

Wirkliche langweile kommt nie auf. Das liegt wahrscheinlich auch an der Länge von grade mal 6 stunden. Mehr will ich aber nicht sagen, da ich sonst spoilern müsste.

Könnten Sie sich Das neue Buch Genesis als Film oder TV-Serie vorstellen? Welche Stars sollten unbedingt mitspielen?

Als kurz Film vielleicht. Mehr aber nicht.

Was wäre für andere Hörer sonst noch hilfreich zu wissen, um das Hörbuch richtig einschätzen zu können?

Man merkt das es an ein Jüngeres Publikum gerichtet ist. Die Gedankengänge sind allesamt sehr simple für ein Sci-Fi-Roman der nicht auf Handlung setzt.. Also würde ich es auch nur an Jüngere empfehlen. Anmerken möchte ich noch das mir Adam - dessen Leben hier im Vordergrund steht - einfach nur Arrogant und nicht Intelligent vorkam. Mir war er unsympathisch.

Mittelmäßig

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Interessant aufgebaute Geschichte. Allerdings empfand ich die naive und teilweise infantile Betonung der Figuren durch die Sprecherin als anstrengend. Ansonsten tolle Dialoge.

Zwischen Philosophie und Jugendbuch

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Über den Inhalt möchte ich hier nichts schreiben, diese Geschichte ist eine, die jede/r selbst entdecken muß. Ich war in kürzester Zeit gefangen in einer Welt, die ganz fern und doch sehr nah ist. Alles ist denkbar! Das Ende sehr überraschend, - faszinierend überraschend - und viel zu schnell! Was ich noch nie gemacht habe: ich habe es sofort noch einmal von vorne gehört. Die Sprecherin finde ich genial und absolut passend, - auch die Stimme von Art hat mich nicht genervt, - wie wohl einige andere! Bitte mehr solche Bücher!

Volltreffer

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Das Buch hat mich ausgezeichnet unterhalten, überrascht und nachdenklich gemacht. Bernard Beckett muss ich mir merken! Pirkko Cremer wurde von einigen Lesern kritisiert. Das ist wohl Geschmackssache. Für mich hat sie ausgezeichnet gelesen.

Philosophische Science Fiction

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Ich könnte so vieles schreiben aber ich tue mir schwer daran, ohne zu spoilern etwas zum inhalt zu sagen.
Allgemein eine schöne, kurze Geschichte mit philosophischen themen. Lese und höre ich immer mal wieder.
Die Sprecherin finde ich meist ganz gut. Nur bei den passagen mit Adam und Art, finde ich die roboterartige Stimme auf dauer etwas anstrengend. Dass hat jedoch mein Hörerlebnis nicht geschmälert und ist natürlich rein subjektiv.

Super Geschichte

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Ihr kennt alle diese Bildchen, die mit ein paar Bleistiftstrichen eine Landschaft, Situation oder Begebenheit darstellen. So in etwa könnte man dieses Buch sehen: Mit wenigen Mitteln wird hier eine Welt geschaffen, in die man eintauchen kann, sich verliert und nach nur vier Stunden erschreckt aufwacht: Was, schon vorbei?
Ich erspare euch eine Inhaltsangabe, lasst euch einfach darauf ein.

Nicht runterladen sollten sie allzu Technikvernarrte, Weltraumgeballerverückte und Fans von Aliens und Konsorten. Obwohl ich diese Sachen auch ganz gerne lese, denke ich, dass ihr euch langweilen werdet (Wann geht's denn endlich los?). Es geht nix los und trotzdem ist das alles ganz außerordentlich spannend :-)

Die Sprecherin macht ihre Sache fein, für das nervige Robotergeleiere kann sie ja nix.

Ohne Worte.

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Eine wirklich einzigartige Geschichte, welche mit interessanten Diskussionen gespickt ist. Das letzte Kapitel ist überrasched, was der Geschichte die richtige würze gibt.

Herausragende Geschichte

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

auch beim wiederholten Genuss konnte ich es immer wieder nicht erwarten weiter zu hören. für mich ist eine riesige Empfehlung

überraschend, philosophisch und spannend

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Mehr Rezensionen ansehen