Kostenlos im Probemonat
-
Das ewige Feuer
- Vespasian 8
- Gesprochen von: Erich Wittenberg
- Spieldauer: 14 Std. und 27 Min.
Der Titel konnte nicht zum Warenkorb hinzugefügt werden.
Der Titel konnte nicht zum Merkzettel hinzugefügt werden.
„Von Wunschzettel entfernen“ fehlgeschlagen.
„Podcast folgen“ fehlgeschlagen
„Podcast nicht mehr folgen“ fehlgeschlagen
Für 24,95 € kaufen
Sie haben kein Standardzahlungsmittel hinterlegt
Es tut uns leid, das von Ihnen gewählte Produkt kann leider nicht mit dem gewählten Zahlungsmittel bestellt werden.

Bist du Amazon Prime-Mitglied?
Audible 60 Tage kostenlos testenInhaltsangabe
63 n. Chr.: Vespasian ist Statthalter von Africa. Jenseits der Wüste, im Königreich der Garamanten, soll er 500 römische Bürger aus der Sklaverei befreien. Kaiser Neros Erwartungen zu enttäuschen, ist keine Option. Doch in dem Staat trifft er auf eine versklavte Bevölkerung kurz vor der Revolte. Vespasian flieht mit den römischen Bürgern durch die endlose, lebensfeindliche Wüste. Ein schier unmögliches Unterfangen...
In Rom kennen derweil Neros Ausschweifungen keine Grenzen. Die Elite der Stadt lebt in Angst und Schrecken vor seinen blutrünstigen Exzessen. Kann der Kaiser gestoppt werden, bevor er Rom vollends vernichtet? Doch wer soll Nero Einhalt gebieten?
Hörer, die diesen Titel gekauft haben, kauften auch…
-
Das Schwert des Tribuns
- Vespasian 1
- Von: Robert Fabbri
- Gesprochen von: Erich Wittenberg
- Spieldauer: 13 Std. und 36 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Das Jahr 26 n. Chr.: Der 16-jährige Vespasian verlässt Familie und Hof in Richtung Rom. Er will einen Schutzherrn suchen und sich der Armee anschließen. Doch Rom ist in der eisernen Gewalt von Sejanus, Kommandeur der Prätorianergarde. Seine Spione sind überall. Jedes falsch gesprochene Wort kommt einem Todesurteil gleich. Vespasian flieht aus der Stadt: Blutjung und unerfahren nimmt er einen Posten als Tribun an der Grenze zum Balkan an. Rebellion liegt in der Luft - und Vespasian begreift, dass es vor dem Machtringen in Rom kein Entkommen gibt.
-
-
Gutes Buch, schwach gesprochen
- Von Tobias Ploeger Am hilfreichsten 28.08.2020
-
Die Macht dem Stärksten
- Alexanders Erbe 1
- Von: Robert Fabbri, Anja Schünemann - Übersetzer
- Gesprochen von: Erich Wittenberg
- Spieldauer: 17 Std. und 16 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Babylon, 323 BC: Alexander der Große ist tot. Er hinterlässt das größte und mächtigste Imperium, das die Welt je gekannt hat. Als er seinen letzten Atemzug tat, in einem Raum mit sieben Leibwächtern, benannte er keinen Nachfolger. Wer übernimmt nun die Macht, ohne einen rechtmäßigen Erben? Die Nachricht vom unerwarteten Tod des nur 33-jährig verstorbenen Herrschers verbreitet sich im Land, und ein skrupelloser Kampf um den Thron beginnt. Ein gefährliches Netz aus Intrigen und Lügen breitet sich aus. Allianzen werden geknüpft und gebrochen.
-
-
Mit einem Wort: langweilig
- Von Carsten Gohlke Am hilfreichsten 14.01.2022
-
Die Ehre der Legion
- Imperium-Saga 1
- Von: Anthony Riches, Wolfgang Thon - Übersetzer
- Gesprochen von: Hans Jürgen Stockerl
- Spieldauer: 14 Std. und 48 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Kaum ist Marcus Valerius in Britannien angekommen, muss er um sein Leben fürchten, denn Kaiser Commodus hat ihn zum Tode verurteilt. Das lässt Marcus keine andere Wahl, als unter falschem Namen in einer Legion am Hadrianswall zu dienen, bis ihm irgendwann Gerechtigkeit widerfährt. Da stürmt eine zu allem bereite Rebellenarmee auf den Wall zu, und seine Chance ist gekommen. Als Zenturio muss Marcus beweisen, dass er seine Männer in der blutigen Schlacht zum Sieg führen kann.
-
-
Geschichte Ja, Sprecher nein
- Von Kiba Am hilfreichsten 05.01.2023
-
Schlacht und Blut - Die Napoleon-Saga 1769 - 1795
- Die Napoleon-Saga 1
- Von: Simon Scarrow, Fred Kinzel - Übersetzer
- Gesprochen von: Erich Räuker
- Spieldauer: 21 Std. und 21 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Korsika 1769: Unter dramatischen Umständen erblickt ein Junge das Licht der Welt, der schon bald das Schicksal Europas erschüttern wird: Napoleon Bonaparte. Im gleichen Jahr wird im fernen Dublin Arthur Wellesley geboren. Die Wege dieser beiden außergewöhnlichen Männer werden sich immer wieder kreuzen. Mit eisernem Willen arbeitet Napoleon sich empor. Als junger Offizier führt er einen blutigen Vorstoß gegen die britischen Armeen, die die Revolution niederschlagen wollen. Im Kampf der beiden Imperien treten Napoleon und Wellesley zum ersten Mal gegeneinander an.
-
-
Sehr gutes Hörbuch
- Von Jens Volkenrodt Am hilfreichsten 08.11.2022
-
Im Zeichen des Adlers
- Die Rom-Serie 1
- Von: Simon Scarrow
- Gesprochen von: Reinhard Kuhnert
- Spieldauer: 11 Std. und 27 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Kaiser Claudius gewährt seinem siebzehnjährigen Leibsklaven Cato die lang ersehnte Freiheit. Im Gegenzug muss sich der junge Mann zu zwanzig Jahren Dienst in der römischen Armee verpflichten. Kurz darauf befiehlt der Imperator das gefährlichste aller militärischen Abenteuer, an dem einst sogar Cäsar scheiterte: die Eroberung Britanniens. Cato steht auf der Insel aber nicht nur den wildesten Barbarenhorden gegenüber.
-
-
Kein Vergleich zu SPQR
- Von Marcus Savsek Am hilfreichsten 06.12.2017
-
Kampf der Imperien
- Von: Ben Kane
- Gesprochen von: Reinhard Kuhnert
- Spieldauer: 17 Std. und 4 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Rom, 200 vor Christus. Gerade hat Rom Hannibal geschlagen und zum Friedensschluss von Kathargo gezwungen. Doch im Osten wartet bereits ein neuer Feind: Philipp V. von Makedonien, Herrscher über Griechenland. Als er seine Hand auch nach Pergamon und Rhodos ausstreckt, greift Rom ein. Ein neuer Krieg entbrennt und bringt die Römer bald an den Rand ihrer Möglichkeiten. Haben sie zu viel riskiert? Wird ihr Imperium untergehen? Oder kann der ehrgeizige Feldherr Flaminus das Blatt noch einmal wenden?
-
-
Ein guter Beginn
- Von M. Mueller Am hilfreichsten 19.12.2019
-
Das Schwert des Tribuns
- Vespasian 1
- Von: Robert Fabbri
- Gesprochen von: Erich Wittenberg
- Spieldauer: 13 Std. und 36 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Das Jahr 26 n. Chr.: Der 16-jährige Vespasian verlässt Familie und Hof in Richtung Rom. Er will einen Schutzherrn suchen und sich der Armee anschließen. Doch Rom ist in der eisernen Gewalt von Sejanus, Kommandeur der Prätorianergarde. Seine Spione sind überall. Jedes falsch gesprochene Wort kommt einem Todesurteil gleich. Vespasian flieht aus der Stadt: Blutjung und unerfahren nimmt er einen Posten als Tribun an der Grenze zum Balkan an. Rebellion liegt in der Luft - und Vespasian begreift, dass es vor dem Machtringen in Rom kein Entkommen gibt.
-
-
Gutes Buch, schwach gesprochen
- Von Tobias Ploeger Am hilfreichsten 28.08.2020
-
Die Macht dem Stärksten
- Alexanders Erbe 1
- Von: Robert Fabbri, Anja Schünemann - Übersetzer
- Gesprochen von: Erich Wittenberg
- Spieldauer: 17 Std. und 16 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Babylon, 323 BC: Alexander der Große ist tot. Er hinterlässt das größte und mächtigste Imperium, das die Welt je gekannt hat. Als er seinen letzten Atemzug tat, in einem Raum mit sieben Leibwächtern, benannte er keinen Nachfolger. Wer übernimmt nun die Macht, ohne einen rechtmäßigen Erben? Die Nachricht vom unerwarteten Tod des nur 33-jährig verstorbenen Herrschers verbreitet sich im Land, und ein skrupelloser Kampf um den Thron beginnt. Ein gefährliches Netz aus Intrigen und Lügen breitet sich aus. Allianzen werden geknüpft und gebrochen.
-
-
Mit einem Wort: langweilig
- Von Carsten Gohlke Am hilfreichsten 14.01.2022
-
Die Ehre der Legion
- Imperium-Saga 1
- Von: Anthony Riches, Wolfgang Thon - Übersetzer
- Gesprochen von: Hans Jürgen Stockerl
- Spieldauer: 14 Std. und 48 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Kaum ist Marcus Valerius in Britannien angekommen, muss er um sein Leben fürchten, denn Kaiser Commodus hat ihn zum Tode verurteilt. Das lässt Marcus keine andere Wahl, als unter falschem Namen in einer Legion am Hadrianswall zu dienen, bis ihm irgendwann Gerechtigkeit widerfährt. Da stürmt eine zu allem bereite Rebellenarmee auf den Wall zu, und seine Chance ist gekommen. Als Zenturio muss Marcus beweisen, dass er seine Männer in der blutigen Schlacht zum Sieg führen kann.
-
-
Geschichte Ja, Sprecher nein
- Von Kiba Am hilfreichsten 05.01.2023
-
Schlacht und Blut - Die Napoleon-Saga 1769 - 1795
- Die Napoleon-Saga 1
- Von: Simon Scarrow, Fred Kinzel - Übersetzer
- Gesprochen von: Erich Räuker
- Spieldauer: 21 Std. und 21 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Korsika 1769: Unter dramatischen Umständen erblickt ein Junge das Licht der Welt, der schon bald das Schicksal Europas erschüttern wird: Napoleon Bonaparte. Im gleichen Jahr wird im fernen Dublin Arthur Wellesley geboren. Die Wege dieser beiden außergewöhnlichen Männer werden sich immer wieder kreuzen. Mit eisernem Willen arbeitet Napoleon sich empor. Als junger Offizier führt er einen blutigen Vorstoß gegen die britischen Armeen, die die Revolution niederschlagen wollen. Im Kampf der beiden Imperien treten Napoleon und Wellesley zum ersten Mal gegeneinander an.
-
-
Sehr gutes Hörbuch
- Von Jens Volkenrodt Am hilfreichsten 08.11.2022
-
Im Zeichen des Adlers
- Die Rom-Serie 1
- Von: Simon Scarrow
- Gesprochen von: Reinhard Kuhnert
- Spieldauer: 11 Std. und 27 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Kaiser Claudius gewährt seinem siebzehnjährigen Leibsklaven Cato die lang ersehnte Freiheit. Im Gegenzug muss sich der junge Mann zu zwanzig Jahren Dienst in der römischen Armee verpflichten. Kurz darauf befiehlt der Imperator das gefährlichste aller militärischen Abenteuer, an dem einst sogar Cäsar scheiterte: die Eroberung Britanniens. Cato steht auf der Insel aber nicht nur den wildesten Barbarenhorden gegenüber.
-
-
Kein Vergleich zu SPQR
- Von Marcus Savsek Am hilfreichsten 06.12.2017
-
Kampf der Imperien
- Von: Ben Kane
- Gesprochen von: Reinhard Kuhnert
- Spieldauer: 17 Std. und 4 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Rom, 200 vor Christus. Gerade hat Rom Hannibal geschlagen und zum Friedensschluss von Kathargo gezwungen. Doch im Osten wartet bereits ein neuer Feind: Philipp V. von Makedonien, Herrscher über Griechenland. Als er seine Hand auch nach Pergamon und Rhodos ausstreckt, greift Rom ein. Ein neuer Krieg entbrennt und bringt die Römer bald an den Rand ihrer Möglichkeiten. Haben sie zu viel riskiert? Wird ihr Imperium untergehen? Oder kann der ehrgeizige Feldherr Flaminus das Blatt noch einmal wenden?
-
-
Ein guter Beginn
- Von M. Mueller Am hilfreichsten 19.12.2019
-
Sohn des Achill
- Der Lange Krieg 1.1
- Von: Christian Cameron
- Gesprochen von: Erich Wittenberg
- Spieldauer: 12 Std. und 43 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Platäa, 500 v. Chr: Arimnestos ist noch ein Kind, als sein Vater ermordet und er ins ferne Ephesos verschleppt wird. Nach Jahren der Sklaverei erlangt er, zum Mann gereift, die Freiheit. Von Rache beseelt macht er sich auf, den Mörder seines Vaters zu finden. Dabei gerät er in den aufbrechenden Konflikt zwischen Athenern und Persern und geht den Weg des Kriegers. Und wie sein Vorbild Achilles kennt er keine Gnade. Bald nennt man ihn erfurchtsvoll den "Menschenschlächter". Der packende Auftakt zur neuen Reihe um die Perserkriege.
-
-
Nicht mein Buch
- Von Alexander Am hilfreichsten 15.05.2020
-
Piraten
- Von: Simon Scarrow, T. J. Andrews, Tamara Rapp - Übersetzer
- Gesprochen von: Reinhard Kuhnert
- Spieldauer: 13 Std. und 58 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Römisches Reich, 25 n.Chr.: Seine erste Fahrt zur See mündet für den jungen Telemachos in einen Kampf um Leben und Tod. Das Handelsschiff, auf dem er angeheuert hat, wird gekapert. Um seine Haut zu retten, muss er sich wohl oder übel den Männern des grausamen Kapitäns Bulla anschließen. In der brutalen Welt der Seeräuber verdient sich Telemachos durch Zähigkeit und Geschick den Respekt der Mannschaft. Als am Horizont die Segel der römischen Flotte in Sicht kommen, ist er längst selbst zum Piraten geworden. Die letzte Schlacht naht.
-
-
Ganz ok, mehr nicht
- Von Trimborn Am hilfreichsten 19.08.2022
-
Feuer im Osten
- Krieger Roms 1
- Von: Harry Sidebottom
- Gesprochen von: Reinhard Kuhnert
- Spieldauer: 17 Std. und 45 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Sie sind in der Unterzahl, doch sie verlieren nie den Mut... Rom, im Jahr 255. Von allen Seiten stoßen die Feinde Roms vor, um sich Teile des angeschlagenen Weltreiches einzuverleiben. Auch Sassanidenherrscher Shapur steht mit seinem mächtigen Heer vor Arete, dem östlichsten Bollwerk des Imperiums. Um die Festung zu verteidigen, sendet Kaiser Valerian seinen Tribun Ballista aus. Ballista ist Germane, steht aber seit Langem in Diensten Roms. Unerschrocken und loyal folgt er seinem Auftrag, obgleich er weiß, wie aussichtslos die Lage ist, denn er verfügt nur über wenige Krieger.
-
-
Schade um meine Zeit
- Von Nikolaidis Am hilfreichsten 14.08.2021
-
Jack Bannister - Herr der Karibik
- Von: Mac P. Lorne
- Gesprochen von: Detlef Bierstedt
- Spieldauer: 20 Std. und 38 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Vom Kapitän eines Handelsschiffs zum legendären Piraten Setzen Sie Segel mit Jack Bannister! In seinem opulenten historischen Abenteuerroman "Jack Bannister - Herr der Karibik" lässt Mac P. Lorne das goldene Zeitalter der Piraterie im 17. Jahrhundert lebendig werden: In höchster Not übernimmt der Erste Offizier Jack Bannister das Kommando, als sein Handelsschiff auf der Heimreise aus der Karibik von Piraten angegriffen wird. Im buchstäblich letzten Moment gelingt es ihm, die Freibeuter abzuwehren.
-
-
Supergut gegen Superböse. Sehr simpel Gestrickt
- Von Metulski Am hilfreichsten 22.02.2023
-
Senatus Populus Que Romanus
- SPQR 1
- Von: John Maddox Roberts
- Gesprochen von: Erich Räuker
- Spieldauer: 8 Std. und 33 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Ein ehemaliger Gladiator wird eines Morgens tot auf der Straße gefunden. Das hat Caecilius Metullus dem Jüngeren, Kommandant der Polizei, gerade noch gefehlt. Denn seit einiger Zeit regiert der Terror in der Stadt - verbrecherische Banden plündern, morden und brandschatzen. Metullus nimmt die Ermittlungen auf und gerät immer tiefer hinein in einen Sumpf aus Korruption und Intrigen...
-
-
Spannender Histo-Krimi!
- Von gutebine Am hilfreichsten 26.10.2009
-
Under the Eagle
- Eagles of the Empire, Book 1
- Von: Simon Scarrow
- Gesprochen von: David Thorpe
- Spieldauer: 12 Std. und 5 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
The first novel in Simon Scarrow's bestselling Roman series. It is 42 AD, and Quintus Licinius Cato has just arrived in Germany as a new recruit to the Second Legion, the toughest in the Roman army. If adjusting to the rigours of military life isn't difficult enough for the bookish young man, he also has to contend with the disgust of his colleagues when, because of his imperial connections, he is appointed a rank above them.
-
-
Exciting Storyline
- Von Michael Pilliger Am hilfreichsten 28.02.2022
Das könnte dir auch gefallen
Weitere Titel des Autors
Das sagen andere Hörer zu Das ewige Feuer
Nur Nutzer, die den Titel gehört haben, können Rezensionen abgeben.Rezensionen - mit Klick auf einen der beiden Reiter können Sie die Quelle der Rezensionen bestimmen.
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- Florian Reule
- 01.09.2020
Neropolis
Robert Fabbri gelingt es in seinem Werk den historischen Wahnsinn Neros und seinen Größenwahn hervorragend zu verbildlichen. Er erschafft mit seiner klugen Erzählung ein für jedermann greifbares Bild des wahnsinnigen Kaisers. Erich Wittenberg vermittelt mit seiner gewohnt starken Leseweise die Geschichte sehr anschaulich. Ebenso nähert sich Vespasians Lebensweg langsam seinem Höhepunkt und es wird von Minute zu Minute spannender. Für Fans und Geschichtsliebhaber ein absolutes Muss oder wie Magnus sagen würde: „ihr wisst schon was ich meine“
8 Leute fanden das hilfreich
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- donjurgi
- 04.09.2020
Fantastisch wie immer!
Hoffentlich gibt es bald eine fortsetzung! die reihe ist einfach der Wahnsinn 6nd toll gesprocheb!
1 Person fand das hilfreich
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- Stromer
- 07.12.2022
Ein Ausflug nach Absurdistan
Die Serie lässt mit jeder Folge mehr nach. Am Anfang fand ich die Hörbücher ziemlich gut....aber nun.....Dieser "historische" Roman enthält nur noch sehr wenig Historisches. 85 % sind Fiktion bzw. entstammen historischen (Propaganda-) Quellen, die zum größten Teil widerlegt sind. Diese überspitzt der Autor derart, dass es weh tut und irgendwann nervt. Es vergeht auch kaum eine übertriebene Grausamkeit, bei der nicht mindestens der Tod eines Säugligs oder Kleinkinds beschrieben wird. Es ist ja legitim einen historischen Roman mit fiktiven Ereignissen zuschreiben (siehe "S.P.Q.R.-Serie), aber dann sollte der Autor auch über fiktive Personen schreiben und nicht über zukünftige Kaiser, deren Leben gut erforscht ist. So lässt der Autor auch völlig absurde Dinge geschehen....z.B. das Gastmahl am See oder der Tod Flavias. Zum Kopfschütteln! Zudem nerven irgendwann die Magnus Kacke-Arsch-Sprüche oder die Liebster-Liebste-Konversation mit Caenes.
Die restlichen und wahren 15% sind die Namen und Orte an denen die Handlung stattfindet.
Ich dachte es wird wieder besser....aber da hab ich mich getäuscht. Da ich so weit gehört habe und doch noch wissen will wie es ausgeht, werde ich mich wohl noch durch den letzten Teil quälen.
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- Simone Grimm
- 30.09.2021
Tolle Serie
Vorletzter Teil leider schon zu Ende. Erich Wittenberg erweckt die verschiedenen Charaktere richtig zum Leben. Ich konnte garnicht aufhören mit dem Hörbuch. Bin auf den letzten Teil gespannt.
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- be.vr
- 10.04.2021
Es geht spannend dem Höhepunkt entgegen
Diesmal begleiten wir Vespasian auf dem Weg nach Afrika, wo er römische Bürger aus der Sklaverei befreien soll. Eine schwierige Mission, aber so entkommt er dem direkten Einfluss von Kaiser Nero und dessen unberechenbaren Launen, worunter inzwischen ganz Rom leidet und man in Angst und Schrecken lebt. Der Kaiser hat unvorstellbare Macht erlangt und agiert, wie es ihm in den Sinn kommt, ohne Konsequenzen befürchten zu müssen.
Auch dieser fiktive Teil über Vespasians Leben ist wie alle anderen Bände davor sehr spannend aufgebaut und beste Unterhaltung mit brutalen, sehr tragischen aber auch kleinen komischen Momenten. Vor allem bringt es viel Spaß, dem Sprecher Erich Wittenberg zuzuhören!
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- Andy
- 25.02.2021
Geschichte in leicht verdaulicher Form
Geniale Bücher welche die vergangene Welt wieder aufleben lassen. Es geht nicht nur um Schlachtgetümmel, es wird versucht das Leben zu rekonstruieren.
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- Norbert
- 21.10.2020
Klasse , wie alle Teile dieser Serie
Geschichte spannend erzählt ... was will man mehr? Wozu Fantasy Romane, wenn unsere Geschichte alles bietet?
Männer waren Krieger und Eroberer - ist das heute anders ?