Das Unabomber Manifest Titelbild

Das Unabomber Manifest

Die Industriegesellschaft und ihre Zukunft

Reinhören
Dieses Angebot sichern 0,00 € - kostenlos hören
Angebot endet am 16.12.2025 um 23:59 Uhr. Es gelten die Audible Nutzungsbedingungen.
Bist du Amazon Prime-Mitglied?
Audible 60 Tage kostenlos testen
Für die ersten drei Monate erhältst du die Audible-Mitgliedschaft für nur 0,99 € pro Monat.
Pro Monat bekommst du ein Guthaben für einen beliebigen Titel aus unserem gesamten Premium-Angebot. Dieser bleibt für immer in deiner Bibliothek.
Höre tausende enthaltene Hörbücher, Audible-Originale, Podcasts und vieles mehr.
Pausiere oder kündige dein Abo monatlich.
Aktiviere das kostenlose Probeabo mit der Option, monatlich flexibel zu pausieren oder zu kündigen.
Nach dem Probemonat bekommst du eine vielfältige Auswahl an Hörbüchern, Kinderhörspielen und Original Podcasts für 9,95 € pro Monat.
Wähle monatlich einen Titel aus dem Gesamtkatalog und behalte ihn.

Das Unabomber Manifest

Von: Thedore Kaczynski
Gesprochen von: Philipp Engelhardt
Dieses Angebot sichern 0,00 € - kostenlos hören

9,95 €/Monat nach 3 Monaten. Angebot endet am 16.12.2025 um 23:59 Uhr. Monatlich kündbar.

9,95 € pro Monat nach 30 Tagen. Monatlich kündbar.

Für 9,95 € kaufen

Für 9,95 € kaufen

ZEITLICH BEGRENZTES ANGEBOT. Nur 0,99 € pro Monat für die ersten 3 Monate. 3 Monate für 0,99 €/Monat, danach 9,95 €/Monat. Bedingungen gelten. Jetzt starten.

Über diesen Titel

Der Aufsatz Die Industriegesellschaft und ihre Zukunft von Theodore Kaczynski einem amerikanischen Terroristen, auch besser bekannt als der UNABOMBER, hat einst in der Öffentlichkeit große Aufmerksamkeit erregt. In seinem Aufsatz, der 1995 durch die Washington Post veröffentlich wurde, kritisiert der ehemalige Mathematikprofessor die Auswirkungen der Industriegesellschaft auf die menschliche Psyche und die Natur. Er argumentiert, dass die Industriegesellschaft zu einem ungesunden Lebensstil und zu zunehmender Umweltzerstörung führt und schlägt stattdessen eine Rückkehr zu einem einfacheren Lebensstil vor. Seine Kritik an der Industriegesellschaft und ihren Auswirkungen auf die menschliche Gesundheit und die Umwelt ist aktueller denn je und löst immer noch intensive Debatten aus. Man kann den Aufsatz Kaczynskis einerseits als ernsthaften philosophischen Beitrag betrachten oder alternativ als geistig, erstaunlich tiefsinniges Konstrukt eines isolierten Einzelgängers zur Rechtfertigung seiner außergewöhnlichen Gewalttaten.

©2022 Aureon Verlag GmbH (P)2022 Aureon Verlag GmbH
Philosophie Politik & Regierungen Ökonomie

Diese Titel könnten dich auch interessieren

Fight Club Titelbild
Die Konsensfabrik Titelbild
Der Welt als Vorstellung erste Betrachtung Titelbild
Elon Musk Titelbild
NEXUS Titelbild
Alle Sterne
Am relevantesten
Dieses Buch ist ein Meisterwerk. Man muss nur grob hinschauen um zu sehen, dass Ted recht hatte. Alleine die Einleitung spricht Bände.
Embrace Nature

Dieses Buch hat meine Sicht auf die Welt komplett

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Mit ein paar Punkten stimme ich klar zu. Jedoch werden viele Behauptungen aufgestellt ohne diese mit Fakten zu untermauern. Keine schlechte Lektüre aber mit vorsicht zu geniessen.

Der Sprecher passt leider schlecht. Sehr monoton in der Stimmlage.

schwierig...

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Größtenteils besteht dieses „Manifest“ aus wirren Gedanken, unbelegten Behauptungen und einer zutiefst pessimistischen Geisteshaltung.

Es kommen auch vereinzelt interessante Punkte vor, diese rechtfertigen den einen Stern dieser Rezension aber nicht wirklich.

Was soll man dazu schon sagen

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.