Das Turnier Titelbild

Das Turnier

Reinhören
Dieses Angebot sichern 0,00 € - kostenlos hören
Angebot endet am 16.12.2025 um 23:59 Uhr. Es gelten die Audible Nutzungsbedingungen.
Bist du Amazon Prime-Mitglied?
Audible 60 Tage kostenlos testen
Für die ersten drei Monate erhältst du die Audible-Mitgliedschaft für nur 0,99 € pro Monat.
Pro Monat bekommst du ein Guthaben für einen beliebigen Titel aus unserem gesamten Premium-Angebot. Dieser bleibt für immer in deiner Bibliothek.
Höre tausende enthaltene Hörbücher, Audible-Originale, Podcasts und vieles mehr.
Pausiere oder kündige dein Abo monatlich.
Aktiviere das kostenlose Probeabo mit der Option, monatlich flexibel zu pausieren oder zu kündigen.
Nach dem Probemonat bekommst du eine vielfältige Auswahl an Hörbüchern, Kinderhörspielen und Original Podcasts für 9,95 € pro Monat.
Wähle monatlich einen Titel aus dem Gesamtkatalog und behalte ihn.

Das Turnier

Von: Matthew Reilly
Gesprochen von: Verena Wolfien
Dieses Angebot sichern 0,00 € - kostenlos hören

9,95 €/Monat nach 3 Monaten. Angebot endet am 16.12.2025 um 23:59 Uhr. Monatlich kündbar.

9,95 € pro Monat nach 30 Tagen. Monatlich kündbar.

Für 17,95 € kaufen

Für 17,95 € kaufen

ZEITLICH BEGRENZTES ANGEBOT. Nur 0,99 € pro Monat für die ersten 3 Monate. 3 Monate für 0,99 €/Monat, danach 9,95 €/Monat. Bedingungen gelten. Jetzt starten.

Über diesen Titel

Im Jahr 1546 ruft Sultan Süleyman der Prächtige alle Könige Europas auf, an einem nie dagewesenen Wettstreit teilzunehmen: In einem großen Turnier soll der beste Schachspieler der Welt gefunden werden... Unter den Tausenden Reisenden, die in Konstantinopel eintreffen, reihen sich auch der Gelehrte Roger Ascham und seine Schülerin Elisabeth ein, Tochter von Heinrich VIII.

Bald überschlagen sich die Ereignisse: Schon vor Beginn des Turniers wird ein christlicher Kardinal ermordet und grässlich verstümmelt. Es folgen weitere barbarische Todesfälle. Elisabeth und Ascham erkennen bald, dass sie selbst die eigentlichen Figuren in einem verderbten Spiel sind, in dem es ums nackte Überleben geht...

Ein historischer Action-Thriller, der an "Der Name der Rose" und die Abenteuer von Sherlock Holmes erinnert.

>> Diese ungekürzte Hörbuch-Fassung genießt du exklusiv nur bei Audible.

©2017 Festa Verlag. Übersetzung von Manfred Sanders (P)2017 Audible Studios
Historische Krimis Historische Romane Krimis

Diese Titel könnten dich auch interessieren

Der große Zoo von China Titelbild
Mister Einsteins Sekretärin Titelbild
Die sieben tödlichen Wunder: Thriller Titelbild
Der Tempel Titelbild
Ice Station Titelbild
Operation Elite Titelbild
Die letzte Krypta Titelbild
Die Ritter des Vatikan Titelbild
Die Gruft des Poseidon Titelbild
Illuminati Titelbild
Extinction. Wenn das Böse erwacht Titelbild
Der Puma Titelbild
Sandsturm Titelbild
Salomons Geheimnis Titelbild
Die schwarze Stele Titelbild
Lemuria - Die geheimnisvolle Insel Titelbild

Kritikerstimmen


Die 13-jährige Prinzessin Elisabeth Tudor ist die Erzählerin dieses herrlichen, gut geschriebenen Thrillers. Als Teil ihrer politischen Erziehung hat sie unter anderem eine unvergessliche Begegnung mit dem arroganten jungen Iwan dem Schrecklichen (...). Reilly bleibt den Realitäten seiner historischen Charaktere treu.
-- Publishers Weekly
Alle Sterne
Am relevantesten
Matthew Reilly Geschichten schreiben. Auch ganz ohne Kampfszenen und endlose Cliff-Hänger. Der Ausflug in die Historie gelingt ihm gut, selbstverständlich reden alle wie im modernen Westen, denken wie im modernen Westen, benehmen sich wie im modern Westen, haben das Wissen des modernen Westens.

Reilly kann

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Der Plot hat deutliche Parallelen zu „Der Name der Rose“
Eine interessante Idee: Prinzessin Elisabeth, die Tochter Heinrich 8., begleitet 1543 ihren Lehrer und den besten englischen Schachspieler nach Konstantinopel, denn der osmanische Sultan hat ein internationales Schachturnier ausgerufen um den weltbesten Spieler zu küren.
So weit, so schön.
Aber dann gerät dem Autor die historische Annäherung aus der Bahn. Der Wirt einer „Österreichischen“ Herberge macht ein Flasche Bier auf? Das sind wohl „Habsburger Kronen-Korken“!
Im Osmanischen Reich wird es noch bunter. Alle Protagonisten sprechen Altgriechisch, natürlich auch Englisch und gelegentlich Deutsch.
Es gibt die unvermeidlichen Intrigen und Morde im Palast und der verhinderte „Pater Williams 2.“ wird vom Sultan mit der Aufklärung betraut. Das gelingt ihm, allerdings muss dem Autor dann die Tinte knapp geworden sein, denn das Ende galoppierte ihm aus der Feder, als ob sie jeden Moment versiegt.
Nein, der Daumen geht nach unten und das trifft leider auch auf die bemühte Vorleserin zu, die mir den Eindruck vermittelte, eine Lesestunde im Kindergarten stünde an.

Die Vorschau liest sich großartig und verspricht viel.

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Die Geschichte ist spannend und entführt einen in die Welt des Orients,nebenbei erfährt man noch ein paar geschichtliche Details.
Die Sprecherin macht ihre Sache super! Schön und lebendig erzählt, habe ich das Buch in einigen Tagen durchgehört.

Story gut,Sprecherin toll!

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Die Intrige ist ja ganz nett, auch die Hauptpersonen recht interessant (daher auch drei Punkte) aber das Schachturnier ist meiner Meinung nach sehr schlecht dargestellt (ich bin seit über 45 Jahren Turnierschachspielerin). Auch wenn ich gern glauben will (und auch weiß), dass damals Turnierschach nicht so ablief wie heute, ist es doch ausgesprochen unwahrscheinlich, dass ein sogenannter sehr guter Schachspieler eine "Springer-Gabel" nicht sieht, und dass eine Partie nach wenigen Minuten beendet ist. Im Gegenteil : Die Partien dauerten damals oft sehr lang, weil es ja keine Schachuhren gab! Vielleicht tut das für Nicht-Schachspieler nichts zur Sache, aber für mich waren diese Ungereimtheiten schon wirklich störend.

Vom Schachlichen gesehen eher schwach

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Welchen drei Worte würden für Sie Das Turnier treffend charakterisieren?

unterhaltsam, spannend, fesselnd

Welche Figur hat Ihnen am besten gefallen? Warum?

Elisabeth - sie ist einfach als Protagonistin gut angelegt

Welche Szene hat Ihnen am besten gefallen?

allle

Hat dieses Hörbuch Sie emotional stark bewegt? Mussten Sie laut z.B. lachen, weinen, zweifeln, etc.?

Ich habe oft geschmunzelt, da die Schreibweise einen wunderbar abgeholt hat.

Was wäre für andere Hörer sonst noch hilfreich zu wissen, um das Hörbuch richtig einschätzen zu können?

Geschichte als Kriminalfall! Anders, aber sehr unterhaltsam.

Geschichte einmal anders - gelungen!

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Es macht großen Spaß, dieses Buch zu hören, auch wenn dieses Turnier nie stattgefunden hat. Ich kann es mit gutem Gewissen empfehlen!

Kurzweilig und unterhatsam

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Leider habe ich mich von den Bewertungen täuschen lassen. Gerade der Vergleich mit Umberto Eco' s Meisterwerk hat mich neugierig gemacht. Leider konnte der "Thriller" den Erwartungen nicht gerecht werden. Die Charaktere sind stumpf, die Handlung selbst überaus vorhersehbar, da die Protagonisten im richtigen Moment immer *huch* über die richtigen Hinweise stolpern. Elisabeth als kluge Teenagerin mit überaus hellem Kopf stellt die dümmsten Fragen, um ihren Lehrer wieder klug dastehen zu lassen und jeder Krimifan fühlt sich bei der Beweisaufnahme einfach nur beleidigt, wenn sie wieder mit Kleinmädchengetue am Rockzipfel des Herrn falsche Schlüsse zieht, damit er die zukünftige Königin in die richtige Richtung lenken kann. Apropos. Die jämmerlichen Versuche auf die Zukunft von Elisabeth anzuspielen, sind wirklich nur bedauernswert.
Nebenbei... man nehme eine recht spannende Idee, packt die Handlung in die Vergangenheit, schmeißt mit bekannten Namen um sich und würzt das Ganze mit einem Erzählstrang, in dem eine lüsterne junge Frau jede Männerphantasie nachspielt, die aber überhaupt nichts zur Geschichte selbst beiträgt und *plopp* erhält man dieses Buch.
Sie merken, ich bin nicht begeistert.

Vorhersehbare, schwache Leistung

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.