Kostenlos im Probemonat

  • Das Recht des Geldes

  • Katharina Tenzer 1
  • Von: Olaf R. Dahlmann
  • Gesprochen von: Elisabeth Günther
  • Spieldauer: 11 Std. und 22 Min.
  • 4,2 out of 5 stars (259 Bewertungen)

Streame eine vielfältige Auswahl an Hörbüchern, Kinderhörspielen und Original Podcasts.
Wähle monatlich einen Titel aus dem Gesamtkatalog und behalte ihn.
9,95 € pro Monat nach 30 Tagen. Flexibel pausieren oder jederzeit kündigen.
Das Recht des Geldes Titelbild

Das Recht des Geldes

Von: Olaf R. Dahlmann
Gesprochen von: Elisabeth Günther
0,00 € - kostenlos hören

9,95 € pro Monat nach 30 Tagen. Jederzeit kündbar.

Für 19,95 € kaufen

Für 19,95 € kaufen

Kauf durchführen mit: Zahlungsmittel endet auf
Bei Abschluss deiner Bestellung erklärst du dich mit unseren AGB einverstanden. Bitte lese auch unsere Datenschutzerklärung und unsere Erklärungen zu Cookies und zu Internetwerbung.
Amazon Prime und Audible Logo

Bist du Amazon Prime-Mitglied?

Audible 60 Tage kostenlos testen

    Beschreibung von Audible

    Plötzlich Anwältin

    Dieses Wasser, in das die Anwalts-Referendarin Katharina Tenzer geworfen wird, ist wirklich eiskalt: Sie muss für den angesehenen Hamburger Steueranwalt Friedemann Hausner einspringen, der nach einem Unfall im Krankenhaus liegt. Als sie herausfindet, dass Hausner mit einem riesigen Steuerbetrug in Verbindung gebracht wird, brennt die Luft in der Kanzlei. Und Katharina hat jetzt alle Hände voll zu tun, nicht selbst unter die Räder zu geraten... Der spektakuläre Debütroman eines Insiders - Olaf R. Dahlmann ist Spezialist für Steuerstrafrecht.

    Inhaltsangabe

    Die ehrgeizige Juristin Katharina Tenzer beginnt in der angesehenen Kanzlei des Hamburger Steueranwalts Friedemann Hausner ihr Referendariat. Und dort brennt die Luft: In Liechtenstein wurde ein angesehener Kollege brutal ermordet und sämtliche Akten aus seinem Büro entwendet. Darunter befanden sich auch Dokumente, die die millionenfache Steuerhinterziehung Hausners reichster Klienten belegen.
    Prompt erhält die Hamburger Unternehmerfamilie Koppersberg eine Erpressermail, in der damit gedroht wird, die entwendeten Daten dem Finanzamt vorzulegen - das hätte Haftstrafen und Nachzahlungen im mehrstelligen Millionenbereich zur Folge. Hausner versucht als Erstes, seinen eigenen Kopf aus der Schlinge zu ziehen, und plant, ihn selbst belastendes Material zu vernichten. Doch bevor er zur Tat schreiten kann, wird er in einen Autounfall verwickelt und muss für längere Zeit im Krankenhaus bleiben. Nun ist es an seiner jungen und unerfahrenen Referendarin, ihn zu vertreten. Und die muss bald feststellen, dass ihr neuer Job Gefahr für Leib und Leben birgt...

    >> Diese ungekürzte Hörbuch-Fassung genießt du exklusiv nur bei Audible.

    ©2016 Grafit Verlag GmbH (P)2016 Audible Studios

    Das könnte dir auch gefallen

    Das sagen andere Hörer zu Das Recht des Geldes

    Nur Nutzer, die den Titel gehört haben, können Rezensionen abgeben.
    Gesamt
    • 4 out of 5 stars
    • 5 Sterne
      129
    • 4 Sterne
      89
    • 3 Sterne
      24
    • 2 Sterne
      9
    • 1 Stern
      8
    Sprecher
    • 4.5 out of 5 stars
    • 5 Sterne
      144
    • 4 Sterne
      62
    • 3 Sterne
      20
    • 2 Sterne
      10
    • 1 Stern
      5
    Geschichte
    • 4 out of 5 stars
    • 5 Sterne
      121
    • 4 Sterne
      75
    • 3 Sterne
      30
    • 2 Sterne
      9
    • 1 Stern
      8

    Rezensionen - mit Klick auf einen der beiden Reiter können Sie die Quelle der Rezensionen bestimmen.

    Sortieren nach:
    Filtern:
    • Gesamt
      5 out of 5 stars
    • Sprecher
      5 out of 5 stars
    • Geschichte
      5 out of 5 stars

    Ein sehr spannender und glaubhafter Krimi

    Wer hätte gedacht, dass eine Geschichte, in der es um Steuern bzw. nicht gezahlte Steuern geht, derart spannend sein kann! Ich jedenfalls wurde äußerst positiv überrascht.

    Der Aufbau der Geschichte hat mir sehr gut gefallen. Wird doch die junge und noch unerfahrene Referendarin ins eiskalte Wasser geworfen, als sie ihren Chef ausgerechnet in einer heißen Phase vertreten muss, die selbst für ausgebuffte Füchse nicht einfach zu handhaben ist. Doch es bleibt ihr nichts anderes übrig, wenn sie in der Branche zukünftig noch eine Arbeitsstelle finden will. Da kann man sich nicht einfach aus dem Staub machen, wenn es kompliziert wird. Doch dass dieser Job nicht nur kompliziert ist, sondern auch noch lebensgefährlich wird, damit hat sie zunächst natürlich überhaupt nicht gerechnet.

    Die Entwicklung der Protagonistin fand ich sehr gelungen beschrieben. Katharina Tenzer ist eine sehr ehrgeizige Referendarin und wächst hier so manches Mal über sich hinaus. Doch keineswegs wird dies überzogen dargestellt. Nein, ich fand die Geschichte durchweg glaubhaft und nachvollziehbar.

    Natürlich kommt hier auch die Spannung nicht zu kurz. Und durch den geschickten Aufbau strafft sich der Spannungsbogen stetig, auch wenn es zwischendrin hier und da schon Höhepunkte gibt. Man merkt eindeutig, dass der Autor Ahnung von der Materie hat, ja ein wahrer „Kenner der Szene“ ist.

    Mit der Sprecherin war ich auch sehr zufrieden. Auch wenn sie anfangs etwas eilig durch die Geschichte hetzt, wird sie nach und etwas ruhiger oder ich habe mich einfach an das Tempo gewöhnt. Wie auch immer, ich habe nichts an ihr auszusetzen.

    14 Leute fanden das hilfreich

    • Gesamt
      5 out of 5 stars
    • Sprecher
      5 out of 5 stars
    • Geschichte
      5 out of 5 stars

    mitreißend

    'Das Recht des Geldes' ist ein mitreißender Krimi, den ich in einem Rutsch durchgehört habe.
    Die Protagonistin überzeugt durch Sympathie und Klarheit, die Geschichte beginnt spannend ab den ersten Minuten, neben der gut aufgebauten Story, die sowohl die Handlung nachvollziehbar aufbaut als auch die Hauptpersonen vorstellt, bekommt man noch einen Eindruck von der Welt der Justiz und der des 'Großen Geldes'.
    Alles in allem ein sehr hörenswertes Buch, auch deshalb, weil die Sprecherin Elisabeth Grünther die Geschichte gekonnt vorträgt, mit ihrer ruhigen Art den Hörer durch die entstehenden Wirren bis zur Auflösung am Ende führt und die Kunst beherrscht, auch den Männerstimmen eine glaubwürdige Färbung zu geben, was sie von einigen ihrer Kolleginnen unterscheidet.

    8 Leute fanden das hilfreich

    • Gesamt
      5 out of 5 stars
    • Sprecher
      5 out of 5 stars
    • Geschichte
      5 out of 5 stars

    Mal was anderes und trotzdem spannend

    Normalerweise bin ich ein Fan von Thrillern a la Fitzek, Deaver und Co.
    Dennoch fand ich die Story klasse und kurzweilig. Ich hab das Buch gerne gehört und werde es sicher wieder anhören.

    Ich finde es empfehlungswert.

    7 Leute fanden das hilfreich

    • Gesamt
      5 out of 5 stars
    • Sprecher
      5 out of 5 stars
    • Geschichte
      5 out of 5 stars

    super

    das Hörbuch war sehr spannend und man konnte fast nicht aufhören. es war auch sehr interessant vorgetragen. ich war von diesem Buch begeistert und kann es nur jedem weiterempfehlen.
    Karin

    2 Leute fanden das hilfreich

    • Gesamt
      5 out of 5 stars
    • Sprecher
      4 out of 5 stars
    • Geschichte
      5 out of 5 stars

    Spannende Geschichte

    Macht Spaß, ist interessant und lohnt sich. Die Story passt in unsere Zeit. Die Sprecherin hat eine super angenehme Stimme. Nur leider kann man schlecht die verschiedenen Personen auseinanderhalten.

    2 Leute fanden das hilfreich

    • Gesamt
      5 out of 5 stars
    • Sprecher
      5 out of 5 stars
    • Geschichte
      5 out of 5 stars

    Toller Roman zum Thema Ethik und Steuern

    Würden Sie dieses Hörbuch einem Freund empfehlen? Wenn ja, was würden Sie ihm dazu sagen?

    Tiefer und verständiger Einblick in die Zusammenhänge der Steuerfahndung und die moralischen und persönlichen Implikationen , toll geschrieben und sehr gut vorgelesen.

    Welcher Moment von Das Recht des Geldes ist Ihnen besonders im Gedächtnis geblieben?

    Der Selbstmord von Michael

    Welche Figur hat Elisabeth Günther Ihrer Meinung nach am besten interpretiert?

    Die Hauptdarstellerin mit Abstand , toll vorgetragen

    Hat dieses Hörbuch Sie emotional stark bewegt? Mussten Sie laut z.B. lachen, weinen, zweifeln, etc.?

    Ja, da mir die thematik und ihre Komplexität sehr wohl bewusst ist.

    Was wäre für andere Hörer sonst noch hilfreich zu wissen, um das Hörbuch richtig einschätzen zu können?

    Dicht an der Realität und gleichwohl sehr spannend und unterhaltend, Glückwunsch an den Autor und die Vorleserin.

    1 Person fand das hilfreich

    • Gesamt
      4 out of 5 stars
    • Sprecher
      4 out of 5 stars
    • Geschichte
      4 out of 5 stars

    hinter den kulissen

    man darf hier kein literarisches wunderwerk erwarten. das ist sicher nicht die absicht des autors. das feine herausarbeiten der charaktere der protaktionisten war nicht sein hauptanliegen.. ihm geht es hauptsächlich um die hinterleuchtung der kriminellen machenschaften rund um die berühmten steuer-cds. dies ist ihm auf eindrucksvolle und spannende art gelungen

    1 Person fand das hilfreich

    • Gesamt
      4 out of 5 stars
    • Sprecher
      5 out of 5 stars
    • Geschichte
      4 out of 5 stars

    Klingt leider sehr realistisch, gute Geschichte...

    Was wäre für andere Hörer sonst noch hilfreich zu wissen, um das Hörbuch richtig einschätzen zu können?

    Empfehlenswert zu lesen bzw. zu hören. Ich fürchte, diese Geschichte ist nahe an den Realitäten gebaut. Das finde ich erschreckend, denn ich möchte eigentlich nicht in dieser Art von Welt leben. Die Geschichte ist spannend und für Krimi-Liebhaber hervorragend geeignet. Sehr interessant und leider sehr wahr.

    1 Person fand das hilfreich

    • Gesamt
      4 out of 5 stars
    • Sprecher
      4 out of 5 stars
    • Geschichte
      5 out of 5 stars

    Spannend erzählt

    Eine Geschichte aus verschiedenen Ansichten erzählt, was dem Leser bis zu letzt fesselt. Man wollte ja wissen, was das Schicksal mit der Referentin macht.

    Ich würde diese HörCD weiter empfehlen.

    1 Person fand das hilfreich

    • Gesamt
      2 out of 5 stars
    • Sprecher
      3 out of 5 stars
    • Geschichte
      2 out of 5 stars

    Seichte Unterhaltung trotz des hohen Potentials

    Das Thema bietet für meine Interessenlage viel Potential. Die Tiefe der Story im Bezug auf die Wirtschaftskriminalität geht allerdings kaum über die alltägliche Berichterstattung über Briefkastenfirmen in der Südsee hinaus.
    Die Sprecherin ist im Allgemeinen angenehm zuhören. In Phasen, in denen männliche Figuren laut und aufgeregt sprechen, klingt die Stimme überzogen.
    Nettes Nebenbei, aber für den Preis lohnt es sich nicht.

    1 Person fand das hilfreich