
Das Portal nach Xibalbá
Das Tor 1
Artikel konnten nicht hinzugefügt werden
Der Titel konnte nicht zum Warenkorb hinzugefügt werden.
Der Titel konnte nicht zum Merkzettel hinzugefügt werden.
„Von Wunschzettel entfernen“ fehlgeschlagen.
„Podcast folgen“ fehlgeschlagen
„Podcast nicht mehr folgen“ fehlgeschlagen
Für 18,95 € kaufen
-
Gesprochen von:
-
Mark Bremer
Über diesen Titel
Ein Portal, das besser nie geöffnet worden wäre.
Tyler Drake ist ein reicher Abenteurer – und hat einen Traum: Er will Xibalbá finden, die legendäre Unterwelt der Maya-Mythologie, und stellt dafür ein Team zusammen. In Mexiko trifft er auf die Taucherin Adriana Ramírez, die jeden Peso zusammenkratzen muss, um ihre kleine Familie durchzubringen. Drake macht ihr ein Angebot, arbeitet dann aber doch mit ihrem ärgsten Konkurrenten zusammen. Als Adriana mitbekommt, um welche Summen es geht, siegt ihre Neugier, und sie folgt Drakes Expedition heimlich. Dabei ahnt sie nicht, welch fantastische und gleichzeitig gefährliche Welt sich wirklich hinter dem Namen Xibalbá verbirgt. Wenn sie es nicht schafft, sich den Kreaturen dieses außerirdischen Planeten zu stellen, droht das Tor, die gesamte Menschheit ins Chaos zu stürzen. Portal Science Fiction: Stargate unter Wasser.
©2024 Brandon Q. Morris und Timo Leibig (P)2024 Rubiton AudioverlagSchade, das Konzept hatte enormes Potenzial meiner Ansicht nach.
Verschenktes Potential, einfach nur Langweilig
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
Geschichte gut, schlechter Erzählstil
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
Einfach nur langweilig
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
Ich habe es gut 2 1/2 Stunden vor Ende abgebrochen.
Es tut mir leid, aber ich kann es nicht weiterhelfen
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
Langweilig und unlogisch
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
Zu langatmig
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
Vorsicht das hier ist eine Bewertung nach dem durchhören aller drei Teile, und bis zur hälfte des dritten Buches hatte ich noch die Hofnung das es vernünftig aufgelöst wird. Fataler fehler, fast schon als ob man es bewusst sabotiert hat, so schlecht ist das Ende.
Die Grundidee finde ich wirklich Super, aber die Gesichte hätte man auch in 2 anstatt drei Büchern erzählen können.
Vieles hat man einfach in die länge gezogen, was man aber sicher verschmerzen kann.
Jedoch ist es fatal wen Handlungsbogen aufgebaut werden und dann einfach fallengelassen werden, oder gar ins Gegenteil verdreht werden, ohne jegliche Erklärung.
Ich frage mich ganz ehrlich ob hier eine Kurzgeschichte mithilfe von KI auf drei Bücher gestreckt wurde. Und die KI schafft es nocht nicht ganz konsistente figuten zu schreiben.
VORSICHT SPOILER !!!
Zb. Wird immer wieder darüber gesprochen das die Mayas Blutopfer betrieben haben, aber gleichzeitig ihre Kultur sehr fortgeschritten war. Was ja soweit auch stimmig ist, die Mythologie der Mayas wird eben mit der "Unterwelt" (Das Portal) erklärt.
Aber in der anderen Welt Leben dann Superfriedliche Wasserwesen die allen Menschen Positiv gestimmt sind.
Warum waren dann die Mayas so Brutal, was haben diese Wasserwegen ihnen beigebracht ?
Von einer Unterwelt und oder gar Hölle keine Spur.
Aber auch damit könnte man Leben, oder zumindest darüber hinwegsehen (was aber schwer ist!)
Es wird so aufgebaut als ob zB ein Mensch die Pforte zur höle findet, aber dort lauter kuschellige Koalas leben.
Einerseits können die wessen unsere Moderne Sprache verstehen, und sogar schreiben (Teppichartige Aliens).
Andererseits gibt es die „Leviathane“ die nur Bildsprache verstehen und mit den Mayas aber im Kontakt waren.
Und ide Eigentlich Dominate Spezies ist.
Da fragt man sich natürlich, warum niemand auf die Idee kommt die Tepichwessen einzubinden ?
Anstat sich mit alten Maya zeichen zu Unterhalten ?
Das beste ist wie man Taylor nach seiner Symbiose mit den Wasserwesen so darstellt als ob er auf einmal Lust auf Rohes Fleisch hat, er wird geplagt von finsteren Visionen.
Man bekommt den Eindruck das hier ein Handlungsbogen begonnen wurde, der vielleicht etwas mit der Brutalität der Mayas zu tun haben könnte, aber als es dann an Buch nr 3 ging, hat man es vergessen.
Aber Buch 3 schiesst sowieso den Vogel ab, so etwas grausames habe ich lange nicht gelesen.
Am besten ist es das 95% der Zeit die CIA der grosse feind ist.
Und dann ohne jegliche Erklärung beim Finale auf einmal Hilft. Ich kann es immer noch nicht fassen wie man so etwas abliefern kann. Es ist regelrecht so (Bildlich gesprochen) als ob einem jemand die Pistole an den Kopf hällt und die nächste szene ist wie sich die zwei Innig umarmen. Was um Gottes willen soll das jetzt ?
Es gebe noch 100 weiterer Punkte, besonders bei Buch nr 3, aber ich hoffe nur die wenigsten Leute geben dafür Geld aus, und ärgern sich danach so sehr wie ich. Wäre die grundidee nicht wirklich sehr interessant, hätte ich nie alle 3 teile gekauf.
Super Idee - gnadenlos an die Wand gefahren !
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.