Das Phänomen Harry Potter. Das Hörbuch zum Buch
Artikel konnten nicht hinzugefügt werden
Der Titel konnte nicht zum Warenkorb hinzugefügt werden.
Der Titel konnte nicht zum Merkzettel hinzugefügt werden.
„Von Wunschzettel entfernen“ fehlgeschlagen.
„Podcast folgen“ fehlgeschlagen
„Podcast nicht mehr folgen“ fehlgeschlagen
Nur 0,99 € pro Monat für die ersten 3 Monate + 15 € Audible-Guthaben
Bist du Amazon Prime-Mitglied?Audible 60 Tage kostenlos testen
Für 14,95 € kaufen
-
Gesprochen von:
-
Irina von Bentheim
-
Von:
-
Melissa Anelli
Über diesen Titel
Die Autorin Melissa Anelli
Sei es, Scholastic dabei zu helfen, Plagiatoren auf die Spur zu kommen oder PotterCasts in Buchhandlungen im ganzen Land zu hosten, sei es, mit der Rockband "Harry and the Potters" zu touren oder nach Edinburgh zu reisen, um J.K. Rowling persönlich zu interviewen: Melissa Anelli beschäftigt sich seit 2001 intensiv mit Harry Potter. Als Webmistress der Site "The Leaky Cauldron" ("Der Tropfende Kessel") schreibt und spricht sie für Potter-Fans auf der ganzen Welt. Nach ihrem Abschluss an der Georgetown University arbeitete sie einige Jahre als Journalistin in New York. Heute lebt die Autorin mit ihrer Katze Moochka in Brooklyn.
Als Schauspielerin, Synchronsprecherin, Entertainerin, Verlegerin und Autorin aus Berlin ist sie ein Multitalent. Die Stimme der Sarah Jessica Parker aus "Sex and the City" ist vor und hinter Kamera und Mikrofon groß geworden. In Bühnenshows, Lesungen, Kabarettprogrammen und Radiosendungen kümmert sie sich erfolgreich und voller Leidenschaft um die schönste Nebensache der Welt. Sie war Kinderfilmstar an der Seite von Größen wie Heinz Erhardt, Heinz Rühmann oder Peter Alexander. Seit sie "Carrie" aus "Sex and the City" ihre Stimme lieh, liest sie diverse Hörbücher und hat aus ihren vielfältigen Talenten eine eigene Bühnenshow kreiert, mit der sie durch den gesamten deutschsprachigen Raum tourt. Seit 2007 veröffentlicht sie in ihrem Verlag "hörbarWeiblich" Hörbücher, inzwischen auch mit eigenen Texten.(c)+(p) 2009 edelkids GmbH
Kritikerstimmen
--J.K. Rowling
tolle Stimme bei mäsigem Inhalt
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
Melissa Anelli, Autorin des Sachbuchs “Das Phänomen Harry Potter“, hat J. K. Rowlings Saga um den Zauberlehrling stark verändert. Als aktives Mitglied in der Fanszene berichtet sie, warum ihrer Meinung nach die Romanreihe zu einem solchen Erfolg avancierte – und vor allem, wie sich dieser Erfolg ausdrückte und wie er die Fans beeinflusste und beflügelte …
Bevor ich mir das Hörbuch zulegte, habe ich diverse Rezensionen im Netz gelesen, weil ich abschätzen wollte, ob es etwas für mich ist. Viele Rezensenten beklagen, dass das Buch eher eine Biographie von Melissa Anelli sei als ein Sekundärwerk über das “Phänomen Harry Potter”. Dem kann ich ehrlich gesagt nicht zustimmen.
Ja, Anelli berichtet von diversen eigenen Erlebnissen – aber dieses Buch ist keine Biographie ihres Lebens. Es ist allerdings auch nicht unbedingt ein Werk, der das Phänomen Harry Potter ERKLÄRT. (Ich glaube, das haben viele – ich vermutlich zum Teil auch – erwartet, und das das Anelli nicht liefert, ist es, was den einen oder anderen nervt.)
Vielmehr ist das Buch ein sehr persönlich, nicht allgemeingültiger Bericht darüber, was es bedeutet, ein Hardcore-Harry Potter Fan zu sein. Ja überhaupt was es bedeuten kann, ein Popkultur-Fan zu sein – und wie viele verschiedene Facetten es geben kann: Musik zur Vorlage, Conventions, Fanfictions, Treffen mit Freunden und hysterisch-fröhliches Geplapper über das neueste Buch – all das findet man hier wieder, aus der Sicht von Anelli, wie sie es erlebt hat, sowie diversen wirklich spannenden Hintergrundinformationen rund um die Publikationsgeschichte von “Harry Potter”. Anelli konnte mehrere exklusive Interviews mit J. K. Rowling und Leuten aus der Industrie führen, die mit der Reihe vertraut waren. Aus diesen zitiert sie – auch wenn die Informationen nicht allzu sehr in die Tiefe gehen. Hauptsächlich geht es nämlich wie gesagt um das kultige Fandom.
Ich selbst habe mich als Fan unbedingt darin wiedergespiegelt gefühlt. Gerade als jemand, der an einer Fan-Website mitgearbeitet hat (ich war Redakteur bei Buffyverse) und einige Fan-Cons besucht hat (auch zu Buffy), fand ich es sehr spannend, wie die Autorin das alles erlebt hat, wozu sie das “Harry Potter”-Fansein gebracht hat und wie viele Überschneidungen es da auch bei mir gab. (Auch wenn ich nie J. K Rowling – naja, in meinem Fall wäre es Joss Wheden gewesen – getroffen habe und sie es insgesamt viel professioneller und intensiver aufgezogen und ausgelebt hat – sie war Redakteurin bei der beliebten Fansite Leaky Cauldron und hat Journalismus studiert).
Schlussendlich klingt durch ihre Zeilen das durch, was ich selbst auch das Schönste am Fansein betrachte: Leute über ein Buch (oder einen Film, oder einen Comic) kennenzulernen, die dann zu guten Freunden werden – Leute, die man ohne dieses Buch nie getroffen hätte.
Persönlich fand ich es sehr kurzweilig, Anellis Ausführungen zu lauschen – die herrlich charmant von Irina von Bentheim eingelesen wurden. Genau das richtige zum Abschalten nach einem langen Arbeitstag, wenn man sich wieder in die Stimmung versetzen möchte, in die einen Potter & Co. einst versetzt haben.
“Das Phänomen Harry Potter” ist eine Hommage an eine tolle Reihe, eine Hommage an das Fansein.
Für mich verging die Hörbuch-Zeit wie im Flug.
Kurzweiliges Hörbuch über das Harry Potter FANDOM
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
Beschreibt das Phänomen sehr gut
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
für Fans kaum neue Informationen
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
anfangs wusste Ich nicht viel damit anzufangen
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
Schade finde ich allerdings den Fehler bezüglich Grindelwald im letzten Kapitel.
Irina von Bentheim hat einfach die perfekte Stimme und Sprachmelodie für so ein Buch, auch wenn ich Aussprache mancher Namen etwas seltsam fand.
Interessante Einblicke in das Phänom
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
Beim Zuhören fühlte ich mich, als sei ich mit einem Zeitumkehrer in diese Zeit zurück gekehrt: zu den Harry Potter Nächten, in denen ich in der Buchhandlung bis Mitternacht auf mein Buch wartete oder gar zu dem Tag, an dem ich Harry Potter zum 1. Mal zu lesen - ein Gefühl, welches ich so gern wieder bei einer Buchreihe empfinden würde und was dennoch kein anderes Buch seither geschafft hatte.
Dieses Hörbuch ist unglaublich tiefgründig und warmherzig und reißt den Zuhörer mit in die Gefühlswelt der Autorin, da man ihre Nervosität JK Rowling gegenüber und ihre Liebe zu der Buchreihe nachempfinden kann, weil man es selbst alles genau so empfunden hat und noch immer so fühlt. Eine Liebe zu einer Geschichte, die niemals vergehen wird - und so gebe ich meine Begeisterung über das Buch an jüngere Generationen weiter: an andere Kinder in der Familie, an meine Gastkinder in England und nun sogar an meine Grundschüler, die in diesem Jahr in einem Harry Potter Klassenraum lernen und mit mir das 1. Buch gemeinsam lesen dürfen. Und das Strahlen in ihren Augen, wenn sie zum 1. Mal mit Harry durch die Winkelgasse laufen, im Hogwarts Express fahren oder gar durch Hogwarts laufen ist genau das Gefühl, welches ich so vermisse und an welches dieses Hörbuch mich wieder und wieder erinnert hat. DANKE! ❤️
Das gewaltige Nachwort der Harry Potter Era
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
Harry Potter forever !
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
Hörenswert
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
Ich hab tatsächlich nur weiter gehört wegen dee Stimme
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
