Das Netz Titelbild

Das Netz

Reinhören
0,00 € - kostenlos hören
Aktiviere das kostenlose Probeabo mit der Option, monatlich flexibel zu pausieren oder zu kündigen.
Nach dem Probemonat bekommst du eine vielfältige Auswahl an Hörbüchern, Kinderhörspielen und Original Podcasts für 9,95 € pro Monat.
Wähle monatlich einen Titel aus dem Gesamtkatalog und behalte ihn.

Das Netz

Von: Wolfgang Hohlbein, Dieter Winkler
Gesprochen von: Claus Vester
0,00 € - kostenlos hören

9,95 € pro Monat nach 30 Tagen. Monatlich kündbar.

Für 24,95 € kaufen

Für 24,95 € kaufen

ZEITLICH BEGRENZTES ANGEBOT. Nur 0,99 € pro Monat für die ersten 3 Monate. 3 Monate für 0,99 €/Monat, danach 9,95 €/Monat. Bedingungen gelten. Jetzt starten.

Über diesen Titel

Wird die Welt längst nicht mehr von den Menschen beherrscht? Ein visionärer Roman von Deutschlands erfolgreichstem Fantasy-Autor in drei Teilen, realistisch und fantastisch zugleich!

Hacker in Berlin: Berlin im Jahr 2036: Gabriel Richter ist Bibliothekar - und arbeitet gelegentlich als Drogenkurier im "Netz", einem intelligenten, digitalen Raum, in dem die Grenze zwischen Realität und Cyberspace verschwimmt. Als ihm eines Tages die Netzpolizei auf die Schliche kommt, beginnt eine gefährliche Reise durch das Netz...
Abgetaucht in Königs Wu: Verfolgt von NAD und StaPo fliehen Gabriel und Laura in den Untergrund. Die alten Schächte führen in die Vorstädte. Hier leben die Nobods, Menschen ohne Netzzugang und Bürgerrechte. Auf der Suche nach Verbündeten treffen sie den Hacker Jens und dessen Mentor William N. Bates. Aber kann Gabriel ihnen wirklich trauen?
Cyberattack: Berlin versinkt im realen und virtuellen Chaos. Laura und Jens suchen einen Weg ins NAD-Headquarter, um ihre Freunde zu befreien. Für den großen Showdown müssen sie zugleich tief in die virtuelle Welt eintauchen. Doch die militärischen Wurzeln des Netzes sind stark...©2014 Wolfgang Hohlbein & Dieter Winkler (P)2014 cc-live
Fantasy Paranormal & Urban Fantasy Science Fiction Zeitgenössische Fantasy

Diese Titel könnten dich auch interessieren

Armageddon Titelbild
Der Orkling Titelbild
Unheil (remastered) Titelbild
Nemesis Titelbild
Infinity Titelbild
Operation Nautilus 1. Die Hörspielkollektion Titelbild
Verderben - Kinder des Zorns Titelbild
Der Vampyr Titelbild
Der Hammer der Götter Titelbild
Easy Money. Kurzgeschichte Titelbild
Elfentanz Titelbild
Der Sturm Titelbild
Dunkel Titelbild
Wolfsherz Titelbild
Märchenmond Titelbild
Midgard Titelbild
Alle Sterne
Am relevantesten

Würden Sie es noch mit einem anderen Hörbuch von Wolfgang Hohlbein and Dieter Winkler und/oder Claus Vester versuchen?

Nein, ich bin kuriert.

Was hätte Wolfgang Hohlbein and Dieter Winkler anders machen müssen, damit Sie das Hörbuch mehr genossen hätten?

Die Geschichte ist einfach nur zäh, die Handlung kommt nicht in Gang (gibt es überhaupt eine Handlung???). Besser wäre es gewesen, dieses Buch nicht zu veröffentlichen.

Hat Ihnen Claus Vester an der Geschichte etwas vermittelt, was Sie vielleicht beim Selberlesen gar nicht bemerkt hätten?

Kann man nicht beurteilen. Der Leser liest grundsätzlich gut, aber die Geschichte ist nicht auszuhalten.

Was wäre für andere Hörer sonst noch hilfreich zu wissen, um das Hörbuch richtig einschätzen zu können?

Nicht falsch verstehen: ich habe rund 70 Bücher von Hohlbein bei mir im Regal stehen, von denen ich die meisten wirklich verschlungen habe. Aber die neuen Werke werden einfach immer schlechter und schlechter und das Netz ist das bisher mit Abstand schlechteste Buch, welches ich als Konsequenz auch nicht mehr fertig gelesen bzw. gehört habe. Definitiv keine Kaufempfehlung.

schlechtestes Hohlbein-Buch überhaupt

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Möglicherweise liegt mir die Art von Geschichten nicht.
Nachdem ich bereits nach dem 3. Kapitel verstanden hatte, dass "das Netz allumfasend ist", ist jede weitere Wiederholung einfach nur nervtötend.
Im wesentlichen fehlt mir die Kernaussage. Wie hieß es im Literaturunterricht immer so schön: "Was will der Dichter uns damit sagen?"
Wollte man mit diesen losen Fäden in der Geschichte ein Pullover stricken wollen, käme vermutlich ein Taucheranzug bei raus.
Es hätte der Geschicht gut getan, sie auf 200 Seiten zu kürzen.

Langatmig und Langweilig

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Bitte?
Was war das denn?
Ich bin eigentlich Holbein Fan aber das war dann ja wohl nichts.
Tut euch den Gefallen und kauft dieses Hörbuch nicht.

Wtf

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Die Erzählung ist interessant und greift rudimentär das Thema KI auf ohne wissenschaftlichen Ansatz. Leider ist der Sprecher.... Ich würde sagen Geschmackssache.

Nette Geschichte.....

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Ein interessantes Buch auch wenn das für folgende Handlung mit unter schwierig ist

Es ist nur schade dass es zu keinen wirklichen Ende kommt aber das scheint ja in Mode zu kommen

Manche mögen es ja für meine Wahrnehmung ist es zu unübersichtlich der Handlung zu folgen

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Recht verwirrend, ist wohl Geschmackssache, mir persöhnlich hat es nicht gefallen.
Finde Hohlbeein eigentlich sehr gut und war von "Das Netz" ein wenig enteuscht.

:)

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Also ich war aufgrund der Beschreibung sehr Hoffnungsfroh, dass dies ein spannendes Hörbuch sei. Leider bin ich grenzenlos enttäuscht.

Mal abgesehen von der flachen Handlung, deren roten Faden man bestenfalls erahnen kann, wirken die Handlungen und Erlebnisse der Charaktere vollkommen wirr und unzusammenhängend. So stelle ich es mir in etwa vor, wenn jemand voll auf Droge ist und von einem absolut wirklichkeitsfernen chaotischen Albtraum in den nächsten stolpert.
Man verliert als Hörer schnell das Gefühl, was gerade reale Handlung und was durch das Netz vorgegaukelte Erlebnisse des Protagonisten Richter sind. Alles hat weder mit existierender noch mit denkbarer Technologie auch nur im geringsten zu tun.
Sorry, aber dies war ein Fehlkauf !!!

Enttäuschend, man glaubt man sei auf Droge

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Das Netz ist eine Art Internet, mit dem jeder über einen Chip interagiert, der schon bei der Geburt implantiert wird. So kann man sich in virtuellen Welten bewegen und sekundenschnell Informationen abrufen. Doch Gabriel und Laura, die beiden Hauptfiguren, entdecken ein Geheimnis: Das Netz hat sich im Laufe der Zeit selbständig gemacht und kontrolliert nun die gesamte Menschheit. Ihr Kampf ums Überleben zwischen realer und virtueller Welt beginnt, der Hörer kann sich jedoch nie sicher sein, wo er, und wo die Protagonisten aus Hohlbeins Netz, sich gerade befinden.
Claus Vester nimmt den Hörer mit auf die atemberaubend spannende Reise und erzählt so klar, dass seine Interpretation auch
Raum für eigene Bilder lässt. Die Dialoge leben, die Spannung hält. Ein tolles Hörbuch!

Ein toller Sprecher der Raum lässt

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Fängt das Buch noch strukturiert an und führt in die einzelnen Charaktere ein, so wird es doch sehr verwirrend sobald die Handlungsstränge zusammen laufen. Für mich war es schwer dran zu bleiben und zuzuhören und nicht aus zu machen. Die Geschichte ist mehr als nur konstruiert, okay das wäre kein Problem, dafür ist sie aber einfach zu langweilig und zu übertrieben. Letztenendes bleibt sogar das Ende offen, was mich persönlich immer sehr stört. Ich mag es lieber komplett abgeschlossen. Gerade hier wirkt das aber auch noch so, als hätte der Autor mitten in der Geschichte keine Lust mehr gehabt, weiter zu schreiben und stopt einfach das Buch- unwirklich.

Ein Wirrwar aus Chaos und Internet

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

"Realistisch und Fantastisch zugleich"

Das Buch schwankt in seiner Richtung zwischen Matrix und der Zauberer von Oz und vereint dabei nicht unbedingt die Stärken der beiden Vorlagen.

Ich muss leider sagen, dass das Hörbuch das schlechteste ist, welches ich in meiner Sammlung beherberge.

Der Erzähler schafft es zu keinem Zeitpunkt die Emotionen der Figuren zu vermitteln und sobald das Buch fahrt aufnehmen könnte und durch die technische Komponente Spannung aufkommen könnte, zerstört sie der Autor mit prosaischen Ergüssen in denen er ausschweifende Vergleiche mit Ozeanen und Schaumkronen anführt, anstatt sich auf die Story zu konzentrieren.

Nach über 4 Stunden hören musste ich abbrechen. Der Autor mag gute Ideen gehabt haben, hat aber meiner Meinung nach, zuviel davon umsetzen wollen. Wer einen spannenden und packenden Titel sucht ist meiner Meinung nach hier nicht gut beraten.

Ich ärgere mich, das Buch gekauft zu haben

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Mehr Rezensionen ansehen