
Da stimmt was nicht
Artikel konnten nicht hinzugefügt werden
Der Titel konnte nicht zum Warenkorb hinzugefügt werden.
Der Titel konnte nicht zum Merkzettel hinzugefügt werden.
„Von Wunschzettel entfernen“ fehlgeschlagen.
„Podcast folgen“ fehlgeschlagen
„Podcast nicht mehr folgen“ fehlgeschlagen
Für 9,95 € kaufen
-
Gesprochen von:
-
Dietmar Wunder
-
Von:
-
Stefan Schwarz
Über diesen Titel
Es könnte nicht besser laufen für Tom Funke. Tom ist die deutsche Stimme des Hollywoodstars Bill Pratt, von dessen ersten Rollen an. Keiner spielt Helden mit dem gewissen Etwas besser als Pratt, und niemand synchronisiert Pratt besser als Funke, mit markant-warmem Timbre und ein wenig Restschärfe.
Weil Toms Honorare entsprechend steigen, ist er ein bisschen übermütig geworden, hat eine neue Flamme, Birte; bald auch ein neues Haus, Potsdam, Havelblick, Hypothek. Und nun kommt Bill Pratt auch noch zur Premiere seines neuen Films nach Berlin und will Tom treffen. Eine Begegnung mit Folgen, denn schon am nächsten Morgen ist die Welt eine andere: Ein Skandal, wie ihn auch das skandalgewohnte Hollywood nicht jeden Tag erlebt, erschüttert den Filmstar.
Tom weiß sofort, dass sein Schicksal damit verknüpft ist. Adieu, Havelblick. Adieu, Birte. Zurück auf Los. Tom muss handeln, und er handelt. Stefan Schwarz, der Meister des hintersinnigen Humors, schreibt über einen Mann, der einem anderen seine Stimme leiht und damit ungeahnt sein Leben aus der Hand gibt, ein Mann, der erst nur wie ein Held klingt, bevor er wirklich einer werden muss. Ein Roman über einen aberwitzigen Kollateralschaden in der modernen Empörungsgesellschaft.
©2021 zero-media.net, München / Daniel Kieslinger Photo/mauritius images (P)2021 zero-media.net, München / Daniel Kieslinger Photo/mauritius imagesWar zunächst enttäuscht, dass Stefan Schwarz das Buch nicht selbst liest. Aber ...es wäre zu gefährlich.
Sehr gute Unterhaltung
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
Am Besten ist allerdings sein Auftritt in der Talkshow, in der er von vornherein zur Kreuzigung freigegeben werden soll.
Ein gelackter Mainstream-Moderator, eine sehr naiv-kindliche Kinderbuchautorin, die in ihrer Lala-Land-Blase lebt („Schafe sind doch unsere Freunde“) ein salbadernder Kirchenvertreter sowie eine Vertreterin des Vereins „Tierwürde“, Spezialgebiet „Mopsrechtlerin“. Was bedeutet, sie und ihre Mitstreiterinnen setzen sich dafür ein, dass an Weihnachten keine Fotos mehr mit rentiergeweihtragenden Möpsen ins Internet gestellt werden sollen. Das kann man beurteilen, wie man möchte.
Aber trotz allem Witz, gibt es eine sehr kluge Überlegung, und zwar fragt er sich zu Recht: „Wann hat das angefangen, dass man Leute nicht mehr danach fragt, was sie denken, sondern was sie fühlen? Und kommt hinsichtlich der Dauerempörten zu dem Ergebnis: „Dass ihr Mitleid nur ein Vorwand ist, um andere ungestraft hassen zu können“.
Klare Kauf- und Hörempfehlung und Danke an audible; Dietmar Wunder hats gerockt :-)
Gut amüsiert ...
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
Der Sprecher geht mir in Mark und Bein.
Sprecher überragend
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
Das kann nur Stefan Schwarz schreiben
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
Lustig,leider viel zu unbekannt
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
tolles Hörbuch
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
unterhaltsam und pointenreich
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
geniale Geschichte....
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
Klasse
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
Auf jeden Fall empfehlenswert
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.